Monatsforum Januar Mamis 2009

muss nochmal drauf rumreiten...beikost

muss nochmal drauf rumreiten...beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab ich eben im internet gefunden...weil einige ja haasemel gefragt haben wieso sie schon weitere beikost also abgesehen von gemüse gibt... da streiten sich die geister... und soll gleichzeitg nen zuspruch an die pösen,pösen muddis (mit absicht falsch geschrieben) sein, die schon beikost geben. "Stimmt es, dass ein später Beikoststart besser ist? "Ja und nein“, sagt Sonja Lämmel, Diplom-Ökotrophologin beim Deutschen Allergieund Asthmabund e.V. in Mönchengladbach. „Eine Allergie kann nur entstehen, wenn der Säugling mit dem Allergieauslöser in Kontakt kommt. Geschieht dies sehr früh und in einer unüberschaubaren Menge, ist das Risiko sicherlich erhöht.“ Andererseits braucht der Körper aber auch den Kontakt mit verschiedenen Lebensmitteln, damit er diese kennenlernt und als harmlos einstuft. Um das Abwehrsystem nicht zu überfordern, sollte die Beikost daher gerade am Anfang so einfach wie möglich sein. Verzichten Sie auf Fertigmenüs mit vielen verschiedenen Zutaten. Je weniger die Rezeptur enthält, desto besser. Wenn Sie neue Lebensmittel einzeln Schritt für Schritt einführen, erkennen Sie schnell, ob Ihr Kind diese verträgt. Es gibt keine Studien, die belegen, dass ein später Beikost beginn vor Allergien schützt. Neuere Untersuchungen zeigen eher das Gegenteil: Gesunde Babys, die erst nach dem sechsten oder achten Monat Hühner- oder Kuhmilcheiweiß erhalten, reagieren häufiger allergisch als Babys, die schon früher damit Kontakt haben – und das, obwohl Kuhmilch- und Hühner eiweiß die wichtigsten Allergie auslöser bei Kindern sind."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt es, dass Karotten bei Babys Allergien auslösen? Nein. „Karotten bergen kein höheres Allergierisiko als andere Gemüsesorten“, erklärt Ernährungsexpertin Sonja Lämmel. „Auch allergiegefährdete Babys dürfen Karottenbrei essen.“ Karottenallergien kommen selten vor. Wenn überhaupt, treten sie in der Regel erst im Jugend- und Erwachsenenalter als Kreuzreaktion bei Pollenallergikern auf, vor allem auf rohe Karotten. Gekochte Karotten sind kein Problem. Vielmehr gelten sie als ideales Startgemüse für die ersten Löffelversuche, etwa ab dem fünften Monat. Denn die gelben Möhren schmecken leicht süßlich und sind gut verträglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil sooft geschrieben wird, dass die kleinen Mägen unserer Mäuse noch nicht so weit sind, um etwas anderes als Milch zu verdauuen: Der Magen eines Säuglings verfügt theoretisch von Anfang an über alle erforderlichen Enzyme und selbst komplexere Nahrung zu zersetzen und zu verwerten. Nur muss der Magen-Darm-Komplex daran gewöhnt werden. Biologie, 8te Klasse Gym.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die beiträge ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke war sehr aufschlussreich, wahnsinn wie sich meinungen unterscheiden. Dann wär es also besser Huhn und Milchzusatzhaltige gläschchen eher zu geben, hätt ich nie gedacht.