Sandra333
Nein, es ist fast gar kein Programm mehr im Kindergarten.
Der Kleinen gefällt es zuhause allerdings äußerst gut, sie würde nie freiwillig danach verlangen, doch irgendwann in den Kiga gebracht zu werden ;)
Heute hat sie wieder gemeckert, weil es soooooo langweilig war.
Ab und zu halte ich sie schon mal einen Tag zuhause. Die Erzieherinnen sehen das aber gar nicht gerne ... da kommen dann gleich Sprüche ála "Wenn sie in der Schule sind, können sie auch nicht ständig zuhause bleiben."
Mensch, da habt ihr ja echt nen seltsamen Kiga, wirklich doof das ihr nur den einen habt! Wenn ich da so überlege was unsere noch alles machen, Bücherrei, demnächst gehts noch aufs Erfahrungsfeld der Sinne, Waldtage und Waldwoche kommen jetzt. Lass die doofen Erzieherinnen reden! Ich lass Jana auch ab und an mal nen Tag daheim wenn sie einfach sooo müde ist und klar mach ich das später in der Schule nicht mehr. Warum nicht ausnutzen solang es noch geht.
Ich finde eigentlich auch, dass man den Luxus des Schwänzens ausnutzen sollte solange es geht
Aber das ist der Nachteil am Dorfleben ... da ist man immer der Depp, wenn man nicht das macht, was die Allgemeinheit richtig findet
Naja, morgen noch, dann ist wieder langes Wochenende. Am Montag ist der Kiga geschlossen, Donnerstag ist Feiertag ... schätze, den Freitag machen wir dann auch frei und haben noch ein langes Wochenende.
Und dann ist auch fast schon die Abschlussfeier
ja wie es halt immer so ist. Wir haben momentan eh Pfingstferien, ist ein evangelischer Kindergarten.
Hätten die mir so nen Spruch an den Kopf geknallt, hätte ich glatt gesagt "In der Schule wird ihnen auch mehr geboten wie hier, da haben wir das dann nicht nötig"