lennya
Bin da noch unsicher wie ich jetzt mit der Ernährung weiter machen soll
Bis jetzt nur MuMi. Wo seid ihr denn angekommen?
....haben wir die Mittagsflasche seit 2Tagen ganz weg,er isst dann Kartoffel/Möhre und 2x die Woche soll ja wohl Fleisch dazu-oder?Werde ihm morgen also fleisch dazu geben.So...ansonsten gab/gibt es weiter dann die Flasche mit seiner Nahrung(Beba HA Start pre).Aber Getreide soll doch nun auch dazu wegen dem Eisen????Soll/kann ich nachmittags jetzt so ein Nachmittagsbrei einführen?
niklas bekommt -- morgends eine milch --vormittags obst --mittags mittagsbrei (am liebsten rind kartoffeln und möhre) koche aber ab nächste woche selber ,mal sehen :-) -- nach dem mittagsschlaf Milch --nachm obst --abends milchbrei aus dem glas,angerührten packt er nicht an LEIDER und tee fencheltee o zucker auch zwischendurch immer mal wieder oder auch wasser
Mit Flaschenkindern kenne ich mich nicht so aus. Aber in unserem Beikostseminar wurde empfohlen, statt Fleisch lieber abends einen Hirsebrei einzuführen. Wenn es dich interessiert, schreibe ich gleich mal ein Rezept dafür. LG
lennard bekommt morgens ne flasche, mittags nen gläschen(möhren/karotte,gemüsespagetti mit pute oder von hipp das neue in plastik mit bolongnese), er ist alles wo kein rind oder schwein bei ist.. also nur geflügelsachen nachmittags bekommt er nen kleinen fruchtsnack(in den plastikschälchen), aber trotzdem noch bissel flasche. um 17 uhr nen abendbrei und um 19.30 ne flasche er mag garnicht mehr so gern die flasche und verweigert auch sehr oft oder trinkt nur 100ml
also beu uns ist es in etwa so: zwischen 7 und 8 230ml milch 1er zwischen 11.30 & 12 gibts dann mittag dann 15 ein obstgläschen,auch mal mit getreide und manchmal noch 100 ml milch danach gegen 18.30 brei,aber der ist grad durch flasche ersetzt wegen verweigerung und um 20 uhr gibts 150 ml milch und dann schläft marcel bis ca 1 uhr. dann trinkt er 50 ml tee oder verdünnten saft und schläft weiter bis 7 und dann gehts wieder von vorn los
PN
Das ist Ansichtssache. Ich habe meinen Kindern im ersten Lebensjahr gar kein tierisches (also artfremdes, außer dem in der MuMi) Eiweiß gegeben. Also auch keine Kuhmilch oder Eier. Damit die Eisenzufuhr gewährleistet war, habe ich Hirse-Obstbrei gemacht und auch eisenhaltige Gemüsesorten in Verbindung mit Vit.C gegeben. LG
Kein tierisches Eiweiß?..wegen möglicher Allergien?
Ja ja ...wer nicht fragt bleibt dumm
Ja. Darüber kann man sich streiten. Und es gibt dazu vieeele Meinungen. Ich persönlich bin etwas vorsichtig im ersten Lebensjahr, weil der kindliche Organismus mit so vielen neuen Dingen zurecht kommen muss. Unser Großer (4)ist rothaarig und hat ganz helle Haut. Diese Kinder sind besonders anfällig. Aber er hat bis jetzt keine Allergien, obwohl er inzwischen alles isst. Außerdem essen wir sowieso nicht viel Fleisch.
Hier gibt es: 8 Uhr eine Flasche 2er Milch (Allerdings trinkt er die nicht mehr sehr gerne und nascht lieber an unseren Broten *g*) 12 Uhr Gemüse-Fleisch-Kartoffel-Brei 15.30 Uhr Obst-Getreide-Brei 18 Uhr Milchbrei ca. 20 Uhr 150ml 2er Milch
Morgens um ca. 8 Uhr: 200 ml 1er Milch Mittags um ca. 12 Uhr: 200 g Gemüsebrei + 150 ml Tee Nachmittags um ca. 15 Uhr: 150 g Getreide-Obst-Brei + 150 ml Tee Abends um ca. 19 Uhr: 200 g Milchbrei + 150 ml Tee Seit neuestem wacht Mausi dann noch um 21 Uhr kurz auf und trinkt noch 90 ml Milch. Ich denke sie hat nur Durst und keinen Hunger, also versuche ich es ab heute mit Tee oder Wasser anstatt Milch.
bei uns sieht es so aus(wobei das nachts unterschiedlich ist) zwischen 8und9 Uhr Flasche 100-150 mlPre(aber wenn die leer ist gibt es einser) zwischen 11 und 13 Uhr Mittagsgläschchen mit Fleisch(da steht sie drauf) nachmittags Milchbrei und Abends Flasche zw. 19 und 20 Uhr Dann schläft sie bis irgendwas zwischen 1 und 4 Uhr nachts und trinkt dann auch mal 250 ml Aber anhand eurer Pläne ist klar das ich da was verändern muss und zwischendrin auch mal Obst gebe Sandy