Monatsforum Januar Mamis 2009

Mein Mann legt sich nun mit dem alten Vermieter an

Mein Mann legt sich nun mit dem alten Vermieter an

MamavonLucas

Beitrag melden

...der Stress und die Sorgen nehmen kein Ende.Ich kann also weiter nachts wach liegen und Zähne knirschen. Wir haben unseren alten Mietvertrag studiert(das ist seit Wochen schon Thema) und haben eine Seite im Netz gefunden wo man mit Anwälten reden kann. Kurzum meinte diese Anwältin das unser Mietvertrag betreffend die Renovierung sprich Streichung der Räume nicht rechtens ist und das wir nur Besenrein übergeben müssen.und eben die gebohrten Löcher usw wieder in Ordnung bringen müssen,aber eben nicht streichen. Das hat mein Mann nun(nachdem die Nachmieter den Mietvertrag unterschrieben haben) ihnen und dem Vermieter mitgeteilt und die sind nun natürlich angep.... Der Vermieter rief dann nochmal an und meinte er habe sich erkundigt.Das würde in unserem Fall nicht zutreffen da wir die Wände bunt gestrichen haben(also Wohnzimmer ist apricotfarben,Schlafzimmer hellblau Flur hellgelb....) und wir müssten weiss streichen.Sollten wir das nicht tun wird er nen Maler auf unsere Kosten beauftragen..... Ich hab aber von vielen gehört das wir nur streichen müssen wenn wir irgendwelche Wandbilder gemalt haben oder Zebrastreifen o.ä.an der Wand haben was eben nicht so leicht zu überstreichen ist... Ich bin echt ratlos.... Und werde noch so manche schlaflose Nacht haben. Des weiterensagt mein Mann nach wie vor das die neue Wohnung ein großer Fehler war....Wenn jemand nen Rat weiss immer her damit.... So das musste mal raus.... Danke fürs zuhören. Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Soweit ich weiß, muss die Wohnung, wenn sie in einer dezenten, neutralen Farbe (ganzheitlich pastellfarbene Abtönfarbe oder Weiß) an euch übergeben wurde, ebenfalls in einer neutralen Farbe abgegeben werden. Desweiteren kommt es noch darauf an, wie lange man in einer Wohnung gewohnt hat. Ich glaube es gibt eine Frist von 5 (???) Jahren. Wer also z.B. 6 Jahre lang in einer Wohnung gelebt hat und auszieht, muss die Wohnung ebenfalls in einer dezenten, neutralen Farbe streichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ahja, ich hab nich was vergessen: es können versch. Räume in versch. dezenten Farben gestrichen sein, ABER: nicht einzelne Wände in Räumen. Sprich: ein Raum muss in EINER Farbe gestrichen sein. Ja, und halt abgetönt...also keine knallige Farbe, sondern höchstens Pastell.


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

ohje so ähnlich wars aber mit unseren alten vermietern auch,nur hab ich vor ein paar monaten mal was im fernsehen gesehen,dass das mit dem "weißstreichen" nicht mehr rechtens ist und man auch eine "bunte" wohnung übergeben kann,wenn sie denn noch bewohnbar ist.


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

diese starren Vorgaben das man wie bei uns im Vertrag steht nach 2 Jahren dies tun muss nach 5 Jahren das usw...und bei Auszug soundso sind nicht mehr rechtens..... Das ging auch durch die Presse... Und auch im Netz kann man das lesen.... Naja wir werden sehen...Mein Mann wird diese Anwältin nochmal anrufen.... So ein Dickkopf.... Sandy


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

mmh... also ich weiß noch gar nicht wie das bei mir läuft... es heißt ja, man muss die Wohnung abgeben, wie man sie erhalten hat... gut demnach muss ich noch ein paar Schichten Tapete ankleben ich hoffe der Ärger bleibt mir erspärt... ich könnte zwar weiß drüber hauen, aber die Farbe würde definitiv nicht halten...


lennya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Der Mieter,welcher auszieht hat entsprechend der Wandfläche Farbe zu kaufen und in die Wohnung zu stellen,damit der neue Mieter dann so streichen kann,wie er möchte.da wir Putz an den Wänden haben und auch seeehr farbig gestrichen wurde haben wir uns ausgebeten, das nur eine ganz bestimmte Farbe gekauft wird:Carparol! Die ist zwar sehr teuer,dafür jedoch auch sehr ergiebig und vor allem hoch deckend-da kommt kein Alpina oder sowas mit Allerdings haben wir auch auf Mietvertrag und so verzichtet-im Zweifelsfall nutzt der eh nix Wenn man Ärger mit jemand hat , dann hat man den eh-ob mit oder ohne Vertrag.


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennya

mein Mann zieht das durch wenn er das ok der Anwältin bekommt.... Ich bleibe skeptisch.... Und ziehe nie wieder um.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

und wir haben bunte wohnung erhalten die ganz schmutzige wände hatte und verschiedene farben hatte in einen raum. Uns wurde von vormieter gesagt das die nichts tun können weil der neue gesetzt raus ist. die vormieterin hat so eine saurei hinterlassen wir haben 4 mal weiß gestrichen und werden im frühling nochmal streichen weil es immer noch nicht diese bunte farben raus ist. also müsst ihr auser löcher zumachen nichts tun. egal wie lange ihr dort gewonnt habt. unsere vormieterin hat 11 jahre hier gelebt. also hat dein man 100% recht und kann mit dem vermieter anlegen, der wird nix gewinnen auser kosten für anwälte