gerne-mama
6 monate wird,dann ist er doch im 7.monat oder?? ich habe hier ein gläschen obst mit joghurt (hipp glaube ich) da steht drauf : IM 7. MONAT. darf er das dann nächste woche schon essen??? völlig überfragt.
Hmmmmmmmmmm...das weiß ich leider auch nicht aber wenn es haltbar ist dann warte doch noch ein bisschen
hmmm, ich würde es nach gefühl entscheiden, es sind ja eh nur richtwerte. wirst ja sehen ob es klappt oder nciht. warten kann natürlich auch nciht schaden!!
theoretisch schon weil er iss ja im siebten...war bei mir mit 2 er milch...da gibts einige da steht drauf ab 6. monat bei anderer nach dem 6.monat....naja die hersteller verwirren einen immer wieder^^ gruß anja
theoretisch schon weil er iss ja im siebten...war bei mir mit 2 er milch...da gibts einige da steht drauf ab 6. monat bei anderer nach dem 6.monat....naja die hersteller verwirren einen immer wieder^^ gruß anja
Es gibt EU-Richtlinien, was Hersteller von Babynahrung schreiben DÜRFEN und was nicht. Früher waren die meisten Gläschen AB dem 4. Monat. Heute müssen sie als NACH dem 4. Monat deklariert werden. Mit der Milch ist es ähnlich. Für Pre und 1er Milch darf KEINE Werbung gemacht werden, diese Milchsorten dürfen EIGENTLICH auch nicht reduziert angeboten werden....eigentlich...es gitb da aber Schlupflöcher, die manche Händler gerne mal ausnutzen. Die Angaben auf den Gläschen sind nicht nur Richtwerte, sondern vor allem VORGEGEBENE Werte. In vielen Fällen kann man manche Sachen früher anbieten...in manchen Fällen (z.B. Gläschen mit Erdbeeren) sollten die Produkte noch später angeboten werden. So oder so sollte man sich als Elternteil selber genaustens informieren und dann selber entscheiden wann man was gibt. Die Angaben auf den Babynahrungs-Produkten sind ein Ergebnis von dem Kampf: Stillen gegen Kunstnahrung. Den Herstellern ist es z.B. auch untersagt, Produktproben zu verteilen. Aber auch da haben sie ihre Möglichkeit gefunden: die Kunden können sich auf den Webseiten der Hersteller SELBER anmelden und somit erklären, dass sie Produktproben wünschen. Und damit in einen der Zahlreichen Babyclubs eintreten. Das berechtigt den jeweiligen Hersteller wieder dazu, Produktproben und andere Werbung zu verschicken. Abgesehen davon hat er natürlich sienen hohen Profit davon: Einen Adressdatensatz :) So ein Satz wird (je nach Aktualität und Vollständigkeit) mit bis zu 30 Euro pro Name gehandelt. An nur EINEN Partner. Und die Firmen haben vieeeeele Partner- und Tochterunternehmen :) Puuuuh.....ist lang geworden...hab mal wieder übertrieben. Naja, wer nicht will, kanns ja überlesen :D