bubumama
Hallo, das mit dem Abgrenzen einer Spielzone ist schwierig. Wir haben totale Hanglage. Wir haben uns aber schon eine Art Spielplatz gemacht, da stehen Sandkasten und Rutsche, sowie die Schaukel drauf. Es ist ein einigermaßen ebenes Rasenstück. Das geht schon. Aber ansonsten ist das Grundstück riesig, nur eben steiler Berg und wo es eben wäre, sind grässliche Blumen...., aber egal, wir haben ja die Spielecke. Aber die Gesamtsituation ist einfach doof. Vor allem einfach, weil es unser Haus und Garten ist, aber sie den Garten bewirtschaften will, damit sie eine Aufgabe hat.... das ist auch schwierig. Meinem Mann ist das nur recht, er mäht den Rasen und das war´s. Mir passt es auch so, denn wenn ich einmal anfangen würde umzugraben und umzugestalten, würde Blumen und Pflanzen massenweise den Garten verlassen müssen. melli
Verstehe....aber dann habt Ihr es ja schon recht gut geregelt.
Da bleibt wirklich nur eines....aushalten.Auch wenn es schwer fällt und wenn sie schnauft und schnieft....SIE will es ja so,dann musst DU Dich abgrenzen und Dir echt sagen: DAS ist nicht meine Baustelle
Hallo,
ja, wir grenzen uns da schon ab. SIE will es so, nicht wir. Soll sie dohc jammern, sie könnte es sich vieeel leichter machen... aber sonst hätte sie im Ort ja nichts zu erzählen und nichts zu jammern....
Sie stellt uns somit ja immer bloß vor anderen. Weil SIE so vieeel Arbeit hat mit dem Garten, aber das SIE das so haben will sagt sie nicht dazu. Alle denken dann immer, die bösen junge Leute, die könnten der Alten ja helfen.... dabei ist es ganz anders.
Naja, "leider" ist sie noch relativ rüstig für ihre 75 Jahre, d.h. wir haben sie noch länger... klingt böse ich weiß, aber es ist halt Tatsache, dass wir es echt schwer haben. Mein Mann sieht es ja ebenso wie ich.
Immerhin steht er hinter mir und wir sind uns als Ehepaar einig.
melli