Mitglied inaktiv
habe heute die zusage für den krippenplatz, gleichzeitig hat die tagesmutetr auch noch ein plätzchen für uns frei...was soll ich denn nun machen? einem absagen ist klar...aber wem??? krippe oder tagesmutter... freu mich auf eure antworten
Ich glaube, wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich mich für die Krippe entscheiden. Da ist ausgebildetes Fachpersonal, damit würde ich mich besser fühlen als mit einer Tagesmutter. Tagesmutter kann ja jede werden und auch, wenn es dafür mittlerweile Kurse gibt, finde ich das nicht vergleichbar mit einer richtigen Ausbildung.
ich würd auch eher krippe sagen, wenn ich wählen müsste.. aber tu das, womit du dich wohler fühlst!
ich bin auch für Krippe... zu den o.g. Gründen, kommt noch dazu, das er andere Kinder um sich herum hat und so frühzeitig lernt sich in einer Gruppe einzuordnen und Kontakte zu knüpfen... außerdem lernen die Kinder in einer Kita viel mehr als man ihnen zuhause oder bei der Tagesmutter beibringen kann...
***außerdem lernen die Kinder in einer Kita viel mehr als man ihnen zuhause oder bei der Tagesmutter beibringen kann...***
Dazu möchte ich gerne was los werden, weil der Satz hier schon ein paar Mal von verschiedenen Seiten kam und überhaupt heutzutage so ein Standardspruch ist.
Ich habe absolut kein Problem damit, wenn andere ihre Kinder schon früh zu Tagesmüttern oder in Krippen geben!
Das muss jeder machen, wie er es selber am besten findet. Manche werden auch gar keine Wahl haben.
Dass man aber einer Mutter wie mir, die ihre Kinder bis zum dritten Geburtstag auf jeden Fall selber betreuen möchte, damit vermitteln möchte, dass sie bei mir zuhause nicht dasselbe lernen können, wie anderswo, finde ich nicht sehr schön.
Ich zähle hier doch auch nicht auf, was für mich zu den Nachteilen einer frühen Krippeneingewöhnung gehört und mache es so den Müttern, schwer, die ihre Kinder früh abgeben müssen.
Kommt auf die Tagesmutter an.Würde unsere jederzeit jeder Krippe vorziehen. Aber wenn deine Arbeitszeiten von der Krippe abgedeckt werden dann nimm dir Krippe.Ist kostengünstiger denke ich. Sandy
es ist nun mal so... . wenn ich sehe was die alles mit den Kindern machen und ihnen beibringen, muss ich gestehen, dass ich das mit meinen nie gemacht hätte... wie oft kam ich in die Kita und die haben Sachen gemacht, wo ich gesagt habe... boar das trauen sie denen schon zu und sie meinten natürlich die Kinder können das...
davon mal abgesehen wenn ich Kinder sehe die in der Kita waren und Kinder die nie eine besucht haben, sehe ich da schon Grob und Feinmotorisch große Unterschiede...
verstehe nicht warum man hier nie seine Meinung vermitteln ohne das jedesmal jemand versucht sie mir madig zu reden... sie wollte wissen was wir wählen würden und aus welchen Gründen... das wäre nun mal meine Wahl mit diesen Gründen... kann man sowas nicht einfach mal aktzeptieren...
Doch, ich akzeptiere Deine Meinung ja. Find´s eben nur schade, wenn man es dann als schlechter darstellt, wenn jemand es anders macht. Es ist eine recht pauschale Aussage zu sagen, dass man ihnen zuhause nicht soviel beibringen kann und das ging gar nicht gegen Dich persönlich. Die Gesellschaft vertritt heute ja gerne diesen Standpunkt, dass Kinder möglichst früh in Kitas gehen sollen, weil man ihnen zuhause nichts beibringen kann. Irgendwie ist das für Mütter, die sich anders entscheiden sehr provokativ und auch abwertend. Ich denke, es ist auch davon abhängig, wie Kinder aufwachsen, wieviel man sich mit ihnen beschäftigt, wie man sie fördert und wieviel Zeit man ihnen widmet oder ob sie eben einfach so nebenher laufen. Deine Meinung will ich Dir gar nicht nehmen und auch ganz sicher nicht mit Dir streiten. Mütter sollten in der Hinsicht viel mehr zusammenhalten und nicht andere Lebensmodelle schlechter machen als das eigene - finde ich. Ich bin nämlich davon überzeugt, dass wir alle das Beste für unsere Kinder wollen - jeder auf seine Art.
ich stelle überhaupt niemanden schlechter dar... jeder tut für sein Kind das Beste... ich habe lediglich meine Gründe warum ich meine Kinder immer wieder zeitig in eine Kita bringen würden dargelegt... und ich kann nicht verstehen warum jedesmal DU in meine Meinung reinfährst... aber echt jedesmal und immer wieder... ich kann echt nur noch den Kopf schütteln... eigentlich kann ich doch schreiben was ich will... du findest immer wieder einen Grund zu provozieren...
Ich seh schon, hier muss man hinter jeden Satz "so würde ich das machen, meine Meinung, so sehe ich das...." schreiben
Ich würde wohl auch die Krippe wählen. Und in gewisser Weise denke ICH(!!!!) auch, das sie in der Krippe tatsächlich mehr und schneller lernen als zu Hause. Für MICH(!!!!) wäre es aber so und so nix, ich möchte meine Kinder mindestens 2 Jahre bei mir zu Hause haben. Aber wenn man sich damit wohl fühlt, warum nicht. Und ich denke auch, es hat in gewisser Weise mit Ost und West zu tun. Im Osten kamen die Kinder schon früher sehr bald in die Krippe damit Mama wieder arbeiten konnte, im Westen wohl eher nicht. Und warum auch nicht. Wenn in der Stadt die entsprechenden Möglichkeiten dazu bestehen und man das für sich selbst ok findet, ist das doch toll.
Lg
***und ich kann nicht verstehen warum jedesmal DU in meine Meinung reinfährst.*** Das war absoluter Zufall ... habe ja auch geschrieben, dass der Satz schon öfter hier fiel (NICHT NUR von Dir, aber in genau demselben Wortlaut). Und ich empfinde diesen Satz als Pauschalaussage etwas provokativ ... so wie Du eben alles provokativ findest, was ich schreibe. Deine Meinung finde ich absolut in Ordnung, es ging um diesen EINEN kleinen Satz, der ja nicht NUR DEINE Meinung ist, sondern heute von der ALLGEMEINHEIT gerne als Argument angeführt wird. Fühle Dich doch mal bitte nicht immer gleich provoziert - warum sollte ich das wollen? Ich kenne Dich doch nicht einmal und wenn ich meine Meinung dummerweise unter Dein Posting schreibe, geht das in keinster Weise gegen Dich persönlich.
ich glaube die Tagesmutter.... das gibt dem Baby vertrauen,wenn sich immer die gleiche Person drum kümmert. am besten,wenn sie noch andere Kids hat.
also finanziell nimmt sich das nicht viel. und ich muss sagen es hat auch nix damit was zu tun das ich wieder arbeiten muss. ich kann auch locker bis zur einschulung zu hause bleiben. aber ich WILL und MÖCHTE wieder in meinen job. ich liebe mein kind, aber meinem kind kann es doch nur gut gehen, wenn es mir auch gut geht, mir fällt jetzt schon langsam die decke auf den kopf. ich bleibe auch bis dezember zu hause, aber dann fange ich wieder an und ich freue mich riesig darauf
Kann ich gut verstehen! Bei den Großen habe ich auch gleich wieder gearbeitet. Da hatte ich aber das Glück, dass mein Chef mir zuhause einen Arbeitsplatz eingerichtet hat und ich nur zweimal in der Woche kurz ins Büro musste. So war es mit der Betreuung der Kinder einfacher, weil mein Mann und ich halt in den ersten 3 Jahren keine Fremdbetreuung für sie wollten. Bei uns gab es da allerdings auch noch gar keine Kitas, sondern erst später den Kindergarten. Hier wird jetzt nach den Sommerferien das erste Mal im Kiga eine Gruppe für unter Dreijährige gebildet. Jede Mutter muss es so machen, wie es für sie selber/bzw. die eigene Familie am besten ist. Eine zufriedene Mutter hat zumeist zufriedene Kinder und das ist doch wichtig. .