Monatsforum Januar Mamis 2009

Komme jetzt endlich dazu

Komme jetzt endlich dazu

angel2009

Beitrag melden

euch zu schreiben wie unseres Taufe war! Das Wetter war ja wie bestellt traumhaf, es hat den ganzen Tag die Sonne gescheint und schön angenehme 20°C gehabt! Annalena musste ich morgens wecken, aber trotzdem war sie in der Kirche super lieb und hat sich vom Pfarrer ohne zu meckern den Kopf waschen lassen Nach dem Gottesdienst haben wir noch Bilder gemacht und dann gings ins Local wo wir dann Mittag gegesen haben! Annalena ist nach der Suppe eingeschalfen und hat 3 Std. geschlafen, wir waren dann nach dem Essen mit Spazieren (da hat sie natürlich schön weiter geschalfen) und dann gabs noch Kaffee und Kuchen, die Uroma hat als Überraschung einen tollen Kuchen mit Bild mitgebracht! Alle anderen Kuchen wurden von meiner Schwester gezaubert! Naja und nach dem Kaffe war alles vorbei! Ein schön entspannter Tag. Ich muss sagen ich hab es mir stressiger vorgestellt, da die Gäste zum großteil schon am samstag gekommen sind, und Annalena die erst zum 2mal gesehen hat, war natürlich dann alles ein bissle viel 2 Tage so ein trubel, aber sie war super lieb, nur Abends mit dem schlafen gehen war gestern ein riesen Problem, aber das wird hoffentlich auch wieder! So und jetzt genung geqatscht, hier Bilder: 1.Bild Annalena, ich, mein Mann und Annalena´s Uroma

Bild zu Komme jetzt endlich dazu - Forum für Januar - Mamis

angel2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel2009

Kuchen von de Uroma mit Bild

Bild zu

angel2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel2009

Kuchen von Annalena´s Tante (auf dem Körper steht Annalena sieht man leider nicht so gut)

Bild zu

angel2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel2009

Annalena mit Ihren Paten

Bild zu

angel2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel2009

Annalena mit Mama und Papa

Bild zu

angel2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel2009

Das wars jetzt mal


nella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel2009

schöne Bilder! Freut mich, dass ihr eine schöne Taufe hattet. LG


susi2401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nella

uiiii so tolle bilder neid so einen tollen kuchen mit bild hätt ich auch gern gehabt sooooo süß


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi2401

sieht wirklich aus, als hättet ihr ´ne tolle taufe gehabt


Telli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daj763

Schöne Bilder! Es haben sich ja anscheinend alle viel Mühe gegeben, damit es ein toller Tag wird! LG


NiNi1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel2009

Das sieht so suess aus und nicht so uebertrieben! Bin hin und weg!!!! lg janine


angel2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NiNi1982

Danke! Das hat mir auch sehr gut gefallen, ich wollte kein "richtiges" Taufkleid! Und in dem Kleid hat sie soo süß ausgesehen....vorallem kann ich ihr das Kleid im Sommer auch so anziehen, sie hatte am Sonntag ja nen Pulli und Strumpfhose drunter! Und vorallem hat es kein halbes vermögen gekostet wie die taufkleider! Es wurde noch ein zweites Mädchen getauft,das hatte ein Taufkleid an, aber die kleine hat sich so garnicht wohl gefühlt, das hat man ihr angesehen,war auch schon etwas älter!!


Paulara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angel2009

Welche Bedeutung hat das Taufkleid? In der früheren Kirche gabe es nur Erwachsenentaufen. Als Zeichen für das neue Leben mit Christus zogen die Täuflinge dann die Taufkleider an. Die Bedeutung ist also: "Ich gehöre zu Jesus". Was hat der "Weisse Sonntag" mit dem Taufkleid zu tun? Früher trugen die Täuflinge 1 Woche lang das Taufkleid. Ausgezogen wurde dies dann am 1. Sonntag nach Ostern. Daher die Bezeichnung "Weisser Sonntag". Muss man für jedes Kind ein eigenes Taufkleid haben? Nein. Das Taufkleid kann sozusagen weitergereicht werden. Kann man sich von der Pfarre ein Taufkleid ausborgen? Viele Pfarren haben ein weisses Taufkleid, das man bei der Taufe dem Kind überziehen darf. Dieses muss man natürlich nach der Taufe wieder retournieren. Was drückt das Taufkleid aus? Es drückt vor allem die Freude aus. Außerdem wirkt das Taufkleid sehr feierlich. Also der richtige Rahmen für die Taufe und diesen besonderen Tag. Das Taufkleid ist ein Zeichen von Reinheit und Lauterkeit. Kann man das Taufkleid selbst nähen oder häkeln? Ja. Es ist sogar ein liebevolles Zeichen, wenn das Taufkleid selbst genäht oder gehäkelt wird. Wir das Taufkleid einmal selbst gemacht wird es wahrscheinlich in der Familie weitervererbt. Also die Arbeit zahlt sich mit Sicherheit aus. Warum ist das Taufkleid in der Regel weiss? Es spiegelt sozusagen die himmlisch Liturgie wieder. Weiss deutet darauf hin, dass wir abgewaschen sind - also rein. Es weisst außerdem auf die Verkärung Jesu hin, der mit weissen Gewand am Berg Tabor erschienen ist. Bitte nicht damit verwechseln, dass wir nicht sündenlos sind. :-) Welche biblische Grundlage gibt es für das Taufkleid? Der Apostel Paulus schreibt: "Ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus als Gewand angezogen" (Gal 3,27). Muss man dem Pfarrer das Taufkleid vorher melden? Es wäre mit Sicherheit sinnvoll, wenn du deinem Pfarrer sagst, ob du ein eigenes Taufkleid mitnimmst. Soll man das Taufkleid vor der Taufe schon anhaben? Nein. Der Taufspender überreicht bei der Tauffeier dieses Kleid.