lennya
War ja beim Babyschwimmen mit Lennart-kann ich Dir nur empfehlen!!Erkundige Dich mal ob es sowas nicht bei Euch gibt-wird auch oftmals von Hebammen Praxen angeboten!
Dabei verlierst Du die"Angst" wie man sein Baby am besten hält und lernst noch ne Menge dazu
Schwimmflügel brauchst Du eigentlich nicht(weiß auch gar nicht ob das so gut ist
),Du hälst den Kleinen quasi vor oder neben Dir ,packst ihn re.+li.Daumen auf Rücken,übrige Finger Richtung Bauch/Brust.Ich mach heut mal Bilder und zeig sie Dir-dann siehst Du es besser-kann ich nicht so gut erklären.Mann kann auch eine Poolnudel nehmen oder die Babys in so einen Swimy geben-das fand er im Babyschwimmen total klasse!!!Muss mir unbedingt einen bestellen.
Haben sogar unter Anleitung der Hebamme getaucht-der Atemschutzreflex ist bei Lennart sehr stark ausgeprägt meinte die Hebi die den Kurs gibt.
Gut ist auch wenn Du was mit ins Wasser nimmst was Emi haben will-dann macht er näml.automatisch Armbewegungungen
Ich versuche mal ne kleine Foto Doku zu machen und stell dir dann heut abend oder morgen paar Bilder rein.
ja das is aber echt lieb!
danke für erklärung usw!
wir wollen nämlich jetzt bald mal schwimmen gehen!!!!
:-) muss mich nur noch erkundigen wegen seiner neurodermitis, ob salzwasser oder chlor, oder egal...
aber danke dir, total lieb!
Du kannst ihn dir auch auf die Unterarme legen für den Anfang, Kopf in deine Handflächen, Füße auf die Brust. Dann ihn langsam von rechts nach links schweben lassen und oder umgekehrt. Oder auf dem Bauch, dann liegt er auch auf deinem Unterarm, deine Hand ist im Windelbereich. Klappt ganz gut. Einfach mal ausprobieren, wobei Emi sich wohl fühlt. Viel Spaß bei deinem Date. Freu mich so füf dich, dass es geklappt hat! LG Nella
wichtig ist nach dem schwimmen das Baby abzuduschen-damit das Chlor abgeht und danach bei Bedarf eincremen!
Um es Dir ein wenig leichter zu machen übe das Duschen vorab z.H. schon mal-dann stehst Du im Schwimmbad nicht so unbedarft da und Emi kennt es dann schon.Aber Vorsicht!Kleiner Tip....die Babys sind total glitschig wenn man sie mit Duschgel abwäscht!!!Ist nicht ohne-geht aber(Habe das von Weleda mit Ringelblume).Wollt ich nur sagen,sind lauter so Kleinigkeiten wo es ganz gut ist wenn man sie vorher weiß-umso weniger unangenehme Überraschungen kann es geben
Und auch wichtig...unbedingt Badelatschen tragen um die Rutschgefahr zu minimieren(ich habe sie eh immer im Schwimmbad an)
ja das stimmt, man muss viele kleine sachen wissen ..
und irgendwie murmelt es mir auch bisschen, aber er wird sicher so spass haben:-) er hat jetzt das baden ohne sitzverkleinerer entdeckt und planscht was das zeug hält!
ich werd berichten sobald wir das 1. mal schwimmen waren
Hallo Jana, also Schwimmflügel auf keinen Fall benutzen. Am besten immer festhalten, so wie lennya beschrieben hat, oder du kaufst ein Babyboot (swimi), die sind aber recht teuer. Hier kannst du sowas sehen: http://www.rund-ums-baby.de/foren/beitrag.htm?id=46124 Das Duschen würde ich vielleicht auch vorher mal üben, wir waren die ersten 2 mal duschen ohne Kopf unter Wasser und nun können wir schon richtig duschen.
http://desc.shop.ebay.de/items/_W0QQ_nkwZswimiQQLHQ5fTitleDescZ1QQ_armrsZ1QQ_fromZQQ_mdoZ oder http://www.kleinermuckshop.de/shop/category_7/Schwimmhilfen.html?shop_param=cid%3D%26