bubumama
habe keine Lust eine Feier zu machen. Es geht nicht um das Alter, das ist mir relativ egal, ob ich nun 30 werde oder sonstwas, es stört mich nicht. Aber ich mag nicht feiern.... Wenn dann nur mit guten Freunden. Aber mit der Familie habe keine Lust. Meine Eltern will ich momentan nicht sehen, vor allem Mutter nicht, die Oma nervt mich auch, meine Schwiegermutter naja, die kommt schon, die wohnt im Haus. Meine Schwägerin und deren Familie brauche ich auch nicht. Meinen Bruder würde ich schon gern sehen, meine Paten auch, sowie alle Freunde. Aber das kann ich doch nicht machen.... jetzt dachte ich, ich feiere evtl. alles auf einmal, sind halt 45 Leute dann, und somit muss ich mich nicht intensiv um die Familie kümmern, sonder kann bei Freunden sitzen. Oh man ist das doof. Am liebsten würde ich ja wegfahren, aber das geht nicht. Wir haben nun wann anders gebucht. Seid Ihr auch manchmal so "Feiermuffel"? Wie regelt Ihr sowas? melli P.S. nicht wundern, den Text habe ich im Hauptforum Rub auch eingestellt, nur leider antwortet da keiner, die sind grad mit Aranels Seitensprung beschäftigt :-)
Hi!
Ich bin auch ein Feiermuffel. Wir feiern die Kindergeburtstage, aber mein Mann und ich drücken uns meistens.
Wir haben alle zwei Jahre eine Taufe und lassen es dann richtig krachen.
Ich finde die Idee mit der "Riesenfeier" aber gar nicht schlecht. Einmal Essen kommen lassen, incl. Besteck, Geschirr und Gläsern, Barkeeper eintellen und Dich um nichts kümmern. Dafür die nächsten 10 Jahre gar nicht mehr feiern oder nur in kleinen Grüppchen zum Brunch.
Oder Du lädtst alle Gäste irgendwohin ein, was natürlich auch recht teuer ist, aber dafür kannst Du ja dann in den nächsten Jahren wegfahren.
LG
Ich dachte, ich stelle im Garten auf der Terasse Pavillons auf, Geschirr usw. habe ich soviel da. Da könnte ich alle verpflegen... Essen würde ich kommen lassen von einer Metzgerei mit Partyservice. Getränke kaufe ich. Salate würde ich meinen Gästen aufs Auge drücken, die machen sicher gern einen. Das wäre schon möglich, dann hätte ich nicht 3 Feiern mit wenig Leuten, sondern gleich alle. Vor allem, es ist ein Freitag, da geht es dann eh noch besser.... melli
Das ist doch super! Wenn Du dann noch ein bisschen organisierst, wer sich um Getränkenachschub kümmerst etc, dann hast Du doch sicher einen Supertag! LG
hallo, na, deine organisation steht doch schon.wo ist das problem? ich würde auch eine große party machen damit du dich nciht so um die family kümmern musst. ich habe letztes jahr meinen 30 auch groß im rahmen einer 70er jahre party gefeiert. das war wirklich klasse!! lg ane
Das ist doch super so ... würde ich so machen!
Hier werden runde Geburtstage eigentlich immer so gefeiert, dass alle an einem Tag kommen. Sind dann zwar viele Gäste und große Feiern, aber das kann ja auch ganz lustig werden ;-)
Und Gartenpartys werden meistens superschön!
Meinen 30. habe ich recht klein gefeiert, nur mit der Familie und den engsten Freunden. 4 Wochen vorher wurde unsere Mittlere geboren und da war ich absolut noch nicht in Partystimmung und eine große Feier wäre mir viel zuviel gewesen.
Dafür wird dann bald der 40. groß gefeiert
Ich feier auch nicht gerne.Den 30 hab ich allerdings auf Drängen meiner Mutter gross gefeiert (und es war schön).Aber nun steht der 33 vor der Tür und der fällt aus.Höchsten Kaffee mit den Eltern usw.... Mehr muss nicht sein. Tobe mich was Geburtstage angeht an denen der Kinder aus. Gruss Sandy