Mitglied inaktiv
sollen kinder nun mit oder ohne schuhe laufen lernen? ich war vor kurzem mit ner freundin in einem kinderschuhfachgeschäft, selbst die meinte "ohne" gestern treff ich eine aus der krabbelgruppe+hebamme und die meint "um gottes willen, zieh dem kind schuhe an, er hat ja sonst nicht so nen sicheren stand" mein gefühl sagt mir auch ohne, selbst die krabbelpuschen hat er nicht an bei seinen laufversuchen. nur strumpfhose oder socken. was sagt ihr denn???? lg
lennard hat zuhause auch nur socken an mit strumpfhose... für draussen hab ich die lammfellschuhe von ricosta, die sind ganz weich auch die sohle. die haben unten drunter nur so gummi teile, aber sonst ne super weiche sohle. sind zwar teuer in der anschaffung mit 50 euro aber die halten schön warm und er kann auch mal paar laufversuche draussen machen
http://www.schuhhaus-kocher.de/ricosta-ricosta-plingi-10032-282-mokka-doubleface-1.html?campaign=gopro diese haben wir
wenn wir draußen sind hat jack auch solche lammfell-boots. aber ich meine, die bekannte sagte ich soll ihm richtige lauflernerkaufen. davon abgesehen, finde ich in jacks schuhgröße keine lauflerner. und mir geht es nur darum ob nun mit oder ohne schuhe laufen gelernt werden soll
ich würd sagen ohne schuhe, wobei bei angelina gabs schuhe da sie sehr auf zehenspitzen lief und mit den schuhen war es besser... wenn lennard auch so auf zehenspitzen läuft bekommt er auch welche an.
Uns wurde geraten, dass sie erst Schuhe tragen sollen, wenn sie bereits laufen können und dann auch nur wenn nötig. Wir haben 1 Paar Lederkrabbelschuhe und ansonsten diese Krabbelsocken von Sterntaler. Wenn wir rausgehen, hat Jonathan den Schneeanzug mit Füßlingen an und das reicht dann als Kälteschutz. Schönen Tag und lg Nella
Der "sichere Halt" kann den Fuß verformen und das Kind läuft am Ende schief, weil es nicht an globige Schuhe gewöhnt ist.
Erstmal ohne Schuhe Laufen lernen, wenn das Kind sicher und gut alleine gehen kann, dann ist es Zeit für die ersten Schuhe. Vielleicht aber auch eher was leichtes.
Ich habe es bei meiner Bekannten gesehen, die sich im Fachgeschäft beraten hat lassen.... da ging es eben auch so, "brauchen festen Halt", "höheren Schaft, damit sie sicher stehen" und dann kam noch der "ich drück auf die Zehe ob der Schuh passt" Test....
Das Kind war nicht mal ein Jahr alt und ist gelaufen als ob Backsteine unter den Füßen hängen hatte.... schwerfällig, krumm und schief, unsicher, konnte nicht mal die schweren Stiefel richtig mit dem Fuß heben.
Nein, nein, erst müssen sich die Füße ausbilden, ans Laufen gewöhnen, die Erde spüren, jeder Fußnerv muss lernen, was Laufen ist, wie es sich anfühlt auf dem Boden zu gehen.
Dann kann man so leichte Schuhe anziehen.
Mein Sohn läuft nicht allein, er geht an Möbeln entlang oder schiebt seinen Wagen vor sich her, er trägt so Lederschlüppchen. Auf der Straße läuft er ja nicht, daher reicht das.
melli
genau das mein ich ja. aber bei uns im kinderschuhgeschäft wurde ich dann zumindest schon mal richtig beraten. so dachte ich mir das auch, danke für deine ausführliche antwort
Meine Tochter hat ihre Schuhe bekommen, als sie alleine sicher und gut laufen konnte.
Vorher hatte sie nur so weiche Schlüppchen an oder daheim Socken.
Ich finde es echt schlimm, wenn manche Schuhgeschäft da falsch beraten... es geht ja um Kinderfüßchen, die so leicht verformbar sind, da kann man soviel kaputtmachen....
melli
ich hab mal gelesen das du einem kind bis zu 3 größen kleinere schuhe anziehen kannst und die merken das nicht.
in dem schuhladen bekommst du eine fachkundige beratung und wenn ich dann so 60-80 euro für schuhe hinlegen muss, dann mach ich das auch und spare nicht am falschen ende. die elephanten-schuhe sollen auch nicht so der bringer sein.
ach mensch, auf was man alles achten muss. jetzt begreife ich auch wieso ein kind soviel wie nen haus kostet bis zum 18ten lebensjahr
wie geht es dir sonst so???
Das stimmt, die Kinder merken es nicht. Meine Tochter ist jetzt fast 6, die merkt das jetzt aber. Sie sagte letztens ihre Fußballschuhe drücken und wären zu klein. Puma Schuhe (gott sei dank günstig über einen Freund), Gr. 29 stand drauf und letztendlich habe ich Gr 27 gemessen im Schuh - eine Frechheit. Also IMMER nachmessen, die blaue Bims Messleiste ist super, oder den Fuß abmalen auf Karton und in den Schuh legen. So mache ich es. Und für mich zählt nicht der Preis und nicht unbedingt hochwertiges Schuhwerk, sondern dass sie laufen können. Es gibt diese Bobbi Schuhe vom Deichmann, die fand ich toll. Auch die Schuhe vom Aldi fand ich bisher immer gut. Ich kaufe lieber 3-4 Paar verschiedene Schuhe zum Wechseln, als nur ein teures Paar. So schnell wie die Füße wachsen ist es mir nicht wert, teuere Schuhe zu kaufen. Sonst passt bei uns alles, der Kleine ist unruhig wie immer. Die Nacht habe ich ihm mal ein Paracetamol gegeben, da hat er etwas besser geschlafen. Die ZÄhne plagen ihn.... Aber auch so tagsüber ist er unruhig, hängt nur an mir und will auf den Arm. Naja, wird hoffentlich besser. melli