Ericsmami
Jeden Tag dasselbe Theater! Es gibt Essen, ab in den Hochstuhl und was ist? Der Monsieur macht Terz ohne Ende! Er will dadrin einfach nicht essen. Ich lenk ihn ab, geb ihm ein Buch oder sonstiges, das geht dann für ein paar Sekunden gut und dann gehts weiter. Schreien, winden, rausklettern... Wenn er auf dem Boden ist und spielen und rumlaufen kann, gehts ohne Probleme. Aber da hab ich keine Lust drauf! Andererseits kann ich dieses Gekreische nicht mehr hören.
Wem gehts genauso und kann mir raten...?
Mir gehts übrigens gesundheitlich soweit ganz gut. Ich "lebe" mit 10000 Leukos, nicht mehr und nicht weniger. Es läuft mit meinen Medis erstmal so weiter wie bisher, da es mir ja gut geht.
Was das psychische und private angeht könnte es besser sein. Aber man kann ja nunmal nicht alles haben...
hier ich !!! mensch ashley macht auch immer nen aufstand
warum weiß ich auch nicht
dann hab ich es einfach aufgegeben sie neben den tisch stehen lassen und gefüttert
naja seid ein paar tagen zeit sie immer auf ihren stuhl und will da rein seid dem klappt es besser
hat der arzt denn zuversicht das die leukos noch weiter runter gehen ????
wenn dich mal wieder treffen willst zum quatschen dann sag einfach bescheid
Ich seh das aber eigentlich gar nicht ein! Gegessen wird am Tisch bzw. im Stuhl und ich lauf Jonah nicht mit dem Essen hinterher, nur damit er spielen kann. Da muss sich was ändern, denn meine Nerven liegen echt blank... Ich wache morgens schon mit schlechter Laune auf, weil Jonah nicht "wach wird", sondern von jetzt auf gleich kreischt. Und wenn ich kreischen schreibe, dann meine ich auch kreischen. Und das zieht sich durch den Tag.
Mein Doc sagt wir müssen abwarten. Für einen gesunden Menschen sind die Anzahl der Leukos zwar erhöht, aber mehr nicht. Bei mir ists halt so ne Sache wegen der Leukämie. Aber er ist mittlerweile auch der Meinung, das wir einfach schauen, solange sie nicht weiter hoch gehen.
Treffen? Gerne...
emi ist genauso. nur mit ablenkung isst er im hochstuhl es sei denn es gibt suppe!
schrecklich ist das. nen tip?
habe ich auch nicht, ausser aus verzweiflung rausnehmen und im laufen, stehen füttern, dabei werde ich aber immer:
weils keine lösung ist für mich, und ich nachgebe, was nicht geht.
Schön zu lesen, dass es mir nicht nur allein so geht... Wenn wir auswärts sind und unterwegs was essen, wo er im Stuhl sitzt, habe ich das Problem nicht. Komischerweise...
jaa wir auch nicht. ehrlich. als wir bei martina zu besuch waren aß er sogar auf dem schoss..
kenne ich gar nich von ihm.
tja, ich weiß auch nicht, denn wegen sowas essensentzug? nee auch zu hart, ..aber die machen manchmal schon ganz schön was sie wollen, das ärgert mich, und geht meiner meinung nach nicht.
aber nen tip habe ich auch noch nicht..
Also Tom sitzt auch nicht unbedingt bis zum Schluß im Stuhl, irgendwann wird er quakig und will dann raus.
Also lasse ich ihn und er holt sich dann quasi im vorbeigehen immer nen Happen ab
Es ist für mich entspannter, denn ich kann auch in Ruhe zu ende essen und ihn jetzt krampfhaft in dem Stuhl halten zu wollen führt nur zu Stress...
Mich stört es nicht, wenn er im Spiel isst.
Hauptsache, er isst etwas...
LG
Hi, bei uns gibt es keinen Kampf ums Essen. Es gibt ganz klare Regeln. Sie will nicht im Stuhl sitzen und essen? Gut, dann gibt es nichts zu Essen. Ich will und werde mein Kind nicht nebenbei Füttern. Sie kann in ihrem Stuhl sitzen und anständig (so gut sie kann) selber Essen. Ich erwarte schon von ihr, das sie im sitzen ist. Und wenn sie nicht will, dann hat sie kein Hunger. Ich würde mich nie auf so einen Kampf einlassen. Den kann man als Mutter nur verlieren. Und auch wenn ich da als zu streng angesehen werde. Manieren kann ein Kidn schon früh lernen. Wir haben kaum bis nie Probleme mit dem Essen. Isst du dann auch etwas wenn dein Sohn was bekommt? Bei vielen sehe ich, das die Kiddis nicht essen wollen, weil Mama ja auch nichts isst. Bei uns werden alle Mahlzeiten gemeinsam gegessen. Und wenn ich nur ein paar STücken auf dem Teller leigen habe, reicht das. LG mini
Ich finde Dich nicht zu streng. Bei uns läuft es genauso. Wir essen gemeinsam und wer nicht am Tisch sitzen möchte, hat anscheinend keinen Hunger
Oh, so möchte ich das auch gerne haben! Ich esse nicht immer mit, meist aber schon, wenn auch nur ne Kleinigkeit. Da Jonah aber meist schon früher Hunger hat, als die beiden Großen aus der Schule kommen, klappts halt nicht immer, da ich auch mit Ihnen mal zusammen esse. Ich bin auch der Meinung, dass man einem Kind schon sehr früh bestimmte Sachen beibringen und auch von Ihnen verlangen sollte...nur klappt es nicht immer. Ich denke, es hängt auch viel vom Temperament des Kindes ab.
Hi, ok. Das mit dem Temperament stimmt. Und da meine Motte sehr Willensstark ist, haben wir hier recht strenge Regeln. Ich möchte einfach bestimmte Dinge nicht täglich neu Festlegen müssen. Mein Vorteil ist, das wir nur ein Kind haben und ich so halt große Geschwister nicht berücksichtigen muss. Isst er denn besser, wenn alle anderen auch am Tisch sitzen? Oder vielleicht braucht er einen anderen Sitzplatz? Meine Motte sitzt mit dem Gesicht vom Fenster weg, weil sie sonst sich von jedem VOgel ablenken lassen würde. Man könnt ja was verpassen. Sie kann z.B. auch nicht gut essen, wenn Papa oder Oma neben ihr sitzen. Liegt aber daran, das Beide zu viel durchgehen lassen. Bei uns klappt es wirklich viel besser, seit sie komplett alleine essen kann. Sprich Joghurt alleine löffelt, Kartoffeln und CO alleine spießen kann. Ich wünsche ir viel Geduld und das es bald besser wird. LG mini
Die Zwerge wissen ja inzwischen schon sehr genau, was kommt, wenn Essen dran ist...
Bei meinen hat der Überraschungseffekt immer gewirkt! Einfach mal ein Essen auf dem Boden (oder im Restaurant, da klappt es ja auch...) und dann wieder neu mit Hochstuhl starten.
Und vielleicht noch mal die Regeln checken, die am Tisch gelten: vielleicht macht eine kleine Veränderung ja schon eine Menge aus - ich wünsche Euch auf jeden Fall viel Erfolg!!
Und gegen das Kreischen ist leider kein Kraut gewachsen - das haben wir hier auch in höchsten Tönen - mein Mann hat mir neulich so Ohrstöpsel geschenkt weil ich die Kids ja den ganzen Tag habe, damit ich keinen Gehörschaden bekomme
- aber ich halte das (noch) aus - mal sehen, wann ich die benutze...
also ich lauf ihr nicht hinterher *G* ich lass sie einfach nur ausm stuhl geb ihr nen löffel und sie "isst" allein wenn es ihr dann zu lang dauert darf ich weiter füttern *G*
jaaa treffen wann wo ????
Ohrstöpsel! Wie cool ist das denn!
Das mit dem Picknick auf dem Boden werde ich mal machen! Sollte aber nicht zur Gewohnheit werden...
Das Problem bei Jonah ist, wenn wir alle zusammen essen, und ich ihn rauslasse, kann ich nicht mehr essen, weil er nur Mist macht und ich ständig hinter ihm her sein muss. Ich habe hier ja schon sehr viel kindersicher, aber halt nicht alles. Und er weiß ganz genau, wie er mich kriegt...