Monatsforum Januar Mamis 2009

hmmmm bin ich grad alleine da ? noch ne frage: vorlesen

hmmmm bin ich grad alleine da ? noch ne frage: vorlesen

susi2401

Beitrag melden

also ich hab in irgendeinem der tausen abonierten newsletter gelesen das es sogar gut ist wenn man so früh damit anfägt. also klar noch versteht die nur bahnhof aber so als ritual ? was sagt ihr oder macht es gar schon jmd und hat tipps dazu ? ashley hat von ihrer patentante zu ostern nämlich 2 tolle bücher bekommen =) einmal so ein buch mit kindergebete ( muss papa vorlesen , mama ist ja nicht gläubig ) und dann ein total tolles buch kindergeschichten zur gute nacht mit cd wo die geschichten nochmal drauf sind wenn man keine lust auf lesen hat


nella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi2401

also ich lese Jonathan noch nicht vor aber Florentin und ich sitzen oft neben der Spieldecke am Boden und ich lese ihm dabei vor. Jonathan schaut immer ganz fasziniert und interessiert zu. Ich denke, dass es schon zur Sprachenwicklung beiträgt, genauso wie dass man viel mit den Babys redet.


haasemel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nella

also lennard les ich noch nichts vor... aber wenn ich angelina was vorlese, dann ist er meist auf dem arm bei mir und hört hin und lacht sich kaputt...


Telli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haasemel

Hallo! Ich finde es wichtiger, sich mit dem Kind zu "unterhalten", also mit Blickkontakt und Hinhören, was das Baby zu sagen hat. Das ist eine ganze Menge! Vorlesen kann ich noch lange genug. Die Bücher der Großen kann ich schon nicht mehr hören, aber sie wollen immer und immer wieder dasselbe vorgelesen bekommen. Das ist so wichtig! Aber eben erst später, finde ich. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi2401

Jaaa, ich selber lese total viel und super gerne (meine Eltern haben mir früher auch immer vorgelesen) und ich lese meiner Maus auch jeden Abend als Zu-Bett-Geh-Ritual vor :) Hab auch ein paar Büchlein geschenkt bekommen und einige selber gekauft, so wirds nie langweilig :) Ich könnte das stundenlang tun! Auch wenn die Maus das ganze ja noch garnicht versteht...es gefällt ihr gut, wenn Mama sie "dichtplappert", sie grinst mich dann immer ganz süss an. Ich denke nicht, dass es zu früh ist. Denn warum sollte es schaden???


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi2401

Ich vermute, dass für die Kleinen erst einmal wichtig ist, dass da eine Stimme ist, die die Tonlage verändert. Der Inhalt des Vorgelesenen interessiert sicher noch nicht. Wir legen den Kleinen immer daneben, wenn ich mit den Großen lese und dann wird abwechselnd vorgelesen ... ich lese vor und die Große auch. Ich bin schon gespannt, wie es bei der Mittleren wird, wenn sie jetzt richtig lesen lernt in der Schule