Monatsforum Januar Mamis 2009

hilfe...töpfchen-frage

hilfe...töpfchen-frage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schwiegermutter nervt mich, wann wir endlich mit töpfchentraining beginnen....wir haben zwar einen da und da saß er auch schon immer mal drauf, einmal war auch pipi drin, ich mach das aber nur so zum kennenlernen. aber schwiegermutter will ihn jetzt am we mal haben und ich hab angst das mein kind dann zum töpfchen genötigt wird. wann fängt man eigentlich in der regel damit an? mir wird immer gepredigt ich war mit 10 monaten angeblich "sauber". gut damals gab es nicht die phantastischen pampers. aber trotzdem. er ist doch noch so "klein", also mein baby. ich will das es auch noch ne weile so bleibt. damit möchte ich jetzt keine riesendiskussion ausfachen, nur mal verschiedene meinungen einholen


crissip111

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Erfahrung mit meinem Großen: gar kein Töpfchentraining und schon gar nicht so früh. Folge ist dann nämlich, dass das Kind, dass in diesem Alter eh noch nicht begreift, wozu das Töpfchen da ist, eher verwirrt ist. Es kann ja auch seine Ausscheidungen so früh nicht kontrollieren. Der Schuss kann dann nach hinten losgehen und die Kleinen werden ganz arg spät trocken und sauber (kenn ich auch welche). Bei meinem Großen habe ich einfach abgewartet. Als er sich dafür interessierte (mit ca. 1,5 Jahren), durfte er immer mit uns aufs Klo. Wir haben ihn seinen Topf aufs Klo gestellt, er hat sich das ding oft angeschaut und manchmal mit Windel drauf geübt. Mit 2,5 Jahren war er von alleine und von heute auf morgen tagsüber zuverlässig trocken und sauber. Ohne Training, ohne Belohnung. Wir haben ihn nur gelobt, das war alles und er war stolz ohne Ende. Das Thema war so sehr entspannt für uns alle und eigentlich echt einfach. Nachts wollte er dann irgendwann auch keine Windel mehr tragen und das hat dann auch einfach so geklappt. Die Kinder melden sich schon, wenn sie soweit sind, das ist einfach meine Erfahrung. Und deine Schwiemu braucht sich da auch nicht einzumischen, das ist doch eure Sache. LG Crissi


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldige wenn ich das so sage, aber die Frau scheint mir nicht ganz dicht zu sein?!? Das Kind ist immer noch ein Säugling, was soll der auf einem Topf??? Und mit 10 Monaten war noch nie jemand sauber, jedenfalls nicht freiwillig und ohne Zwang. Eher vielleicht so, dass man ihn stündlich oder gar öfter auf den Topf gesetzt hat und gewartet hat bis was kam.... traurig sowas. Hast Du große Kinder`? Wie hast Du es da gemacht? Ich habe meine Tochter (jetzt fast 6) immer mit genommen, wenn ich zum Klo bin. Also gefragt, ob sie vielleicht auch mal müsse. Sie hat anfangs immer interessiert geschaut, ist auch oft aus Neugierde mitgegangen ohne mein Fragen, irgendwann hat sie sich auf ihren Topf gesetzt während ich auf dem großen Klo saß. Na und so kam das dann einfach mal, ohne Zwang, freiwillig und mit Freude. Sie hat erstes Interesse gezeigt, also da wo sie immer einfach so mitging, ohne dass ich fragte, da war sie etwa 2 Jahre alt. Mit 2 1/2 war sie dann fast "stubenrein", mit knapp 3 dann ganz. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

nee ist ja mein erstes kind. ich glaube auch nicht an das märchen das ich so früh stubenrein war :-) ich nehm jack auch immer mit auf toilette und er findet es irrsinnig spannend wenn ich die spülung betätige. ein töpfchen ist bei uns da, er spielt aber eher damit. wenn man ihn drauf setzt lacht er und spielt an seinem schnippi rum. ich werd meiner schwiegermutter auf jeden fall töpfchenverbot erteilen.


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal im Erz.forum bei Fr. Schuster, da hat eine Mama was geschrieben, dass ihre Tochter mit 13 Monaten in der Kinderkrippe auch auf dem Topf saß. Sie hat beschrieben, wie sie ihre Tochter fand, welchen Eindruck sie hatte usw. Vielleicht hilft Dir das noch ein wenig weiter. melli


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

geht es der Frau noch gut... Sorry aber das ist ja wohl der größte Mist. Lucas ist ja ein Sommerbaby und als er 2 Jahre alt war hab ich dann mal ohne Windel gelassen....Und trocken war er dann noch vor KIGA...Und alles andere ist Quatsch. Sonst machen wir bald wie die Amys die Neugeborene schon aufs Töpfchen setzen. Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Klar waren wir alle damals mit 10 Monaten trocken...man hat uns einfach auf den Teilen so lange sitzen lassen, bis wir reingemacht haben. Ich kann Luisa auch den ganzen Tag auf so ein Ding setzen und danach behaupten: mein Kind ist trocken. Schwachsinn. Die Mäuse merken erst viel später, was Harndrang, etc. ist. Und erst dann sind sie reif genug fürs Töpfchen. Manche früher, manche später. Aber im Schnitt nicht vor dem 2. Geburtstag. Und dann reicht nicht nur das Bewusstsein für den Drang, sondern auch das Verstehen des Zusammenhangs zwischen Drang und dem Topf.


little_sunshine3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mir hat mein KIA mal gesagt, dass die meisten Kinder frühetsens mit 27 Monaten (also nach dem 2. Geb.) ihre Ausscheidungen willkürlich steuern können bzw. bewußt merken. ich habe bei meinen 2 Kindern gar keinen Stress gemacht und sie sind von alleine von heut auf morgen trocken geworden, allerdings waren beide schon 3 Jahre alt, was aber entwicklungstechnisch auch noch völlig in der Norm ist. Als sie in den Kindergarten kamen, waren sie trocken. Bei Sarah werde ich es auch so handhaben, aber zum Glück haben Tagesmutter und später auch Kita (die Kinder ab 2 j. nehmen) kein Problem die Kinder zu wickeln. Klar gibt es auch Kinder, die schon eher trocken sind, aber mit 10 Monaten halte ich das für völligen Unsinn. Sorry. LG Verena