Monatsforum Januar Mamis 2009

Hilfe Allergie????

Hilfe Allergie????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

War eben bei einer Bekannten, und dort lag Emilian auf einer Decke..( Wolle?!) nach ner Stunde oder so nahm ich ihn hoch, und er hatte am ganzen Hals alles voll solche Pusteln, in weiß...ganz ganz rubbelig.. und es war feuerrot und heiß! seine Hand ebenfalls... Bin natürlich ganz flott nach Hause, ..jetzt schläft er....und ich meine es geht zurück.. was kann das sein? muss ich zum Doc???? Hab mit sowas keinerlei Erfahrung....


Muske1180

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi... Er hat ja eh schon Problemhaut und vielleicht hat seine haut auf den Stoff der Decke rweagiert. Vielleicht war die Decke auch mit irgendwas gewaschen, was er nicht verträgt. Ich an Deiner Stelle würde es weiterhin beobachten und sollte es nicht besser werden oder sich evtl. verschlimmern, den Arzt aufsuchen... LG


Sejupa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muske1180

denke auch das er wahrscheinlich eher auf n waschmitel reagiert wie dem die decke gewaschen war ! würde ihn malbaden und kucken wie es sich entwcikelt und dann evtl zum arzt gehn ! hast dir die weizenkleie zum baden mal geholt ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sejupa

nein, noch nicht.


Sejupa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hol das mal damit haben wir selinas neurodermitis weg gekriegt ! töpfer kleie bad heißt das ! und schwimmen im solebad oder totes meersalz baden frag mal dein doc ! wir hatten nie wieder probleme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sejupa

hatte sie denn auch so schlimm neurodermitis? weil er es ja immer hat.kann mir nicht vorstellen, dass es von ein zwei mal schwimmen im sole total weg geht? aber diese allergie is jetz von der decke glaube ich. hab eben die bekannte angerufen, die hat kein weichspüler benutzt. dann verträgt er denke ich mal wolle nicht. man man, hab ich nen schrecken bekommen!!


Sejupa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

selina hatte es auch ganz schlimm wir waren dann einmal die woche im sole bad , haben in töpfer gebadet auf ernährung achten müßen und sogar mit cortisonsalbe eincremen müßen ! waren dan auch mal 10 tage an der ostsee urlaub machen und danach gings schlagartig berg auf ! sie ist immer noch empfindlich hat aber keinerlei juckreiz mehr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sejupa

mh cool! juckreiz hat emi auch nicht seid ich ne gute creme habe ( ohne cortison) aber es schwankt eben..mal ists da, mal nicht. unabhängig vom essen!


Telli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall würde ich ihn so schlicht wie möglich ernähren. Nicht jeden Tag was anderes, sondern immer schön eintönig. Viel Abwechslung in der Ernährung brauchen die Kinder in diesem Alter nicht. Es belastet nur den Organismus. Das schlägt sich auf der Haut nieder. Die Haut ist das Spiegelbild unseres Inneren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

er kriegt ja auch immer das selbe. aber diese allergie kam jetzt nicht vom essen.. die kam von ich denke der decke. woher sonst? hat ja heute bislang nichts anderes als ha milch bekommen..


Telli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So meinte ich das auch nicht. Die Allergie kommt nicht vom Essen. Aber viel Abwechslung in der Ernährung kann allergieanfälliger machen. Und da du schon öfter von seinen Hautproblemen geschrieben hast, wollte ich den Hinweis darauf nochmal geben. Es ist ja nur eine Vermutung. Und es geht nicht darum, was er heute gegessen hat, sondern um die langfristige Ernährung. Da sind Wochen und Monate ausschlaggebend. Wenn du etwas bewirken willst, brauchst du Geduld. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

aber ich glaube wir sprechen von zwei verschiedenen dingen oder?:-) ich meinte jetzt nur die quaddeln von heute...wegen der decke, vermutlich.. seine neurodermitis wollte ich heute hier gar nicht wirklich erwähnen..also da hab ich keine frage, ...passt schon alles.. aber danke für deine hinweise!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider mussten wir ja etwas rumprobieren bei emilian, da er weder milch noch milchbreie wollte...daher hab ich ihn schon insgesamt mit viel konfrontieren müssen, leider!! naja..


Telli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das schon richtig verstanden. Dein Sohn hat Neurodermitis und unabhängig davon reagiert er auf Kontakt mit einer Decke. Du hast ja inzwischen herausgefunden, was er verträgt. Dann kannst du dir ja EIN Getreide, EIN Gemüse und EINE Obstsorte aussuchen, die du neben der HA-Milch in den nächsten Wochen füttern willst. Ist ja nur ein Tipp. Sonst kann ich dir auch nicht weiterhelfen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

habe ja hier nun einen ernährungsplan ...daran halte ich micht. so kommen wir gut klar, und momentan trinkt er auch seine milch wieder.. worüber ich froh bin. so kriegt er mittags nur gemüse mit fleisch und nachmittags obst! ( zusätzlivh)


Telli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Immer dasselbe Obst und dasselbe Gemüse?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

ja eigentlich bekommt er mittags imemr pastinake, kartoffel und fleisch..karotte mag er nicht..hab ich halt ausprobiert..und obst bekommt er apfel banane gläschen...schon lange.. hat er auch bisher gut vertragen, und seine haut geht auch momentan...ist nicht schlimm zur zeit. gleichbleibend " da" einfach..


Telli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was heißt "eigentlich"? Bekommt er jetzt immer dasselbe oder nicht? Versuch es mal mit nur EINEM Obst. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber weißte was auch lustig ist? mein kinderarzt sagte zu mir, dass das allergie risiko steigt, wenn man die kinder schont. dh sie ernährungsmässig in watte packt..und ihnen sachen vorenthält.. ich solle alles geben...und gucken was er verträgt und was nicht. bislang vertrug er alles...bzw die haut war unabhängig davon mal gut, mal nicht so. und er verglich das mit bauernhof kindern die quasi mehr mit " dreck" zutun haben...die haben viel weniger allergien als welche die mehr oder weniger steril aufwachsen..weißte was ich meine? aber ich gebe ihm lange nicht alles...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

irgendwann verweigert hat, musste ich auf pastinake umstellen!


Telli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. 1. was die Kinder essen soll so schlicht und eintönig wie möglich sein 2. was die Kinder anfassen darf und soll ruhig mit den ganz normalen Keimen des Alltags behaftet sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

naja schon. aber er sagte das in bezug aufs essen. ich solle alles geben, ab 6 monate würd ha nahrung auch nichts mehr taugen??!! wo ich auch schon ne andre ansicht gehört habe..und bis auf zitrusfrüchte ALLES füttern.


Telli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt musst du dich nur noch entscheiden, ob du dem Rat deines Kinderarztes vertraust. Man hört ja so einiges. Ich kann von meinen drei Kindern nur sagen, dass ich es genauso gemacht habe wie oben beschrieben. Und keiner hat Allergien oder Hautprobleme, obwohl wir einen Rothaarigen dabei haben. Es geht ja nicht darum, seinen Säugling (und das ist dein Kind ja noch) abzuhärten, sondern seinen Organismus langsam an feste Nahrung zu gewöhnen. Mehr kann ich dazu nicht sagen. LG und viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

also für mich klingt beides logisch... ich weiß, ich muss das selbst entscheiden... Emilian hat die neurodermitis bekommen, da hat er ausschließlich milch bekommen, mit ca 7 wochen fing das an..