Mitglied inaktiv
oder weiß wo man die günstig bekommt??
mußte mir neulich sagen lassen das die voll schädlich sein sollen !? hab einen und überlege noch ob wir den benutzen ! falls nicht und du den haben willst schick ich ihn sir gerne muß mal mit meinem mann sprechen der findet das teil voll genial und julia die damals auch viel drin saß hatte eigentlich keinerlei proobleme dadurch muß mich noch mal erkundigen beim kia bin mal gespannt was der sagt
also ich kenne die von den zwillingen meines bruders, die haben da super gern drin gesessen:-) klar denke ich sollten die nicht stundenlang da drin sein, aber so launisch wie emilian ist, gehts vielleicht mal 15 minuten, aber auch für die wäre ich dankbar :-)
menne kommt erst heute abned dann frga ich ihn ! aber hast schon mal bei ebay gekuckt ? auch in manchen babysecondhandläden kriegste sowas schon günstig !
nein noch nich...aber danke !!!! ;-)
Hi!
Ich würde es auch für 15 Minuten nicht benutzen. Diese Art von Babybespaßung muss und sollte nicht sein. Hopsen kann er noch früh genug. Das Gewicht und Volumen des Kopfes im Verhältnis zum übrigen Körper ist viel zu hoch für die Bewegungen, denen er im Hopser ausgesetzt ist.
Ein bisschen "Langeweile" schadet den Kindern auch nicht.
LG
naja ....geht ja nich um die langweile, hab gesehen wass unsere damit für spass hatten, und geschadet hat es ihnen nicht....ich denke auch die waren da nich mit 6 monaten drin, etwas später...ists dann denn okay`?
ja eben das hab ich auch gesagt bekommen von ner bekannten ! ist aber wieder ganau wie bei der diskusion mit dem gehfrei jeder hat ne andre meinung ! dewegen lassen wir das glaub ich lieber bevor es wieder ne schlammschlacht gibt gg
Den hat Julia vor ein paar Wochen schon mal reingestellt. http://www.sueddeutsche.de/wissen/518/473037/text/ LG
sieht sowieso jeder anders, ich les es mir mal durch, hab den nich gesehen letztens, aber mal schauen. da gehts doch um den gehfrei?! naja mal schauen was ich mach, aber wenn jemand einen hat, also türhopser, bitte mal sagen, ok? danke!
Mit 6 Monaten ist das viel zu früh.
Selbst wenn die Kinder selber laufen können, sind sie noch nicht in der Lage, die Bewegungen des Kopfes mit der Nackenmuskulatur und der Wirbelsäule aufzufangen. Es sieht vielleicht lustig aus, aber Ihr schadet den Kindern damit!
Eine Hängematte ist echt okay, wenn das Kind darin liegt und der ganze Rücken UND der Kopf aufliegen. Man sollte die Kinder jetzt auch noch nicht hinsetzen.
Hier ein Zitat aus o.g. Artikel:
"Kanada und einige Länder Skandinaviens haben diese Gefahren nicht nur erkannt, sie haben sie auch gebannt. Seit 2004 sind Lauflernhilfen dort verboten. Doch nicht nur Lauflernhilfen gehören zu den sinnlosen wie gefährlichen Gerätschaften. Auch "Babyhopser" gehören dazu. Das Kind befindet sich bei diesen in einer Sitzhose, die an einem Gummiseil im Türrahmen hängt. Bungee-Springen für Säuglinge? Wer das für absurd hält, sollte einen Blick auf den "Jumperoo Baby Hopser Rainforest" werfen, der für Kinder ab null (!) Monaten empfohlen wird und 360 Grad Hüpfspaß mit Licht-, Geräusch- und Musikeffekten verspricht."
Also bittebitte nicht kaufen!
LG
krass warum wird sowas dann verkauft? schade, ich habs echt so gut in errinnerung und dachte es wäre für den springfloh was....
Lies mal zuende. Klar sieht das jeder anders. Ihr könnt ja mit den Kindern machen, was Ihr für richtig haltet. Aber in diesem Fall sage ich mal ganz deutlich meine Meinung dazu, denn DAS ist für mich keine Kleinigkeit. Man kann eine Menge falsch machen, da schließe ich mich auch mit ein. Aber bei diesem Thema sollte man sich wirklich gut informieren. Und nicht nur "Meinungen" anhören, sondern sich auch mal mit der Anatomie der Kinder befassen. Nicht falsch verstehen, ich meine das nicht böse. LG
Ich frage mich das auch immer. Da ist Deutschland etwas rückständig.
LG
Ich habe unseren bei mytoys gekauft. Die Kleinen hüpfen darin auch nicht richtig, sondern stupsen sich leicht am Boden ab und schaukeln etwas hin und her.
Von den Bewegungen her ist es vergleichbar damit, wenn man das Baby auf seinem Schoß "stehen" lässt und es dabei die typischen Baby-Hüpfversuche macht.
Der kleine Mann hat riesigen Spaß darin
ich selbst habe einen und diesen damals sogar nach rücksprache mit dem kinderarzt gekauft...meine kids waren so 9 monate als sie das erste mal rein durften und hatten sehr viel spaß darin....fakt ist ja das es von vielen dingen auch negativ berichte gibt....wie viele schlechte berichte gibt es von gehfrei`s und wie viele haben so ein teil....ich denke letztendlich sollte das jeder selbst entscheiden...ich für meinen teil werde deniz in den hopser lassen wenn er alt genug ist gruß anja
geprägt, ...aber was ich nich verstehe, wenn sie doch soo schlecht sein sollen, warum ein kia sie empfiehlt? dann denke ich wieder, soo schlecht können sie nicht sein. denn kein kia schlägt etwas gesundheitsschädliches vor, oder?
genau das denke ich auch meine kinderärztin sagte aber ich solle drauf achten das es kein vollplastiksitz ist sondern nen stoffsitz wie bei nem tragesystem das sei für rücken besser und das hab ich gemacht... gruß anja
Wenn der Rücken gut gestützt wird, ist das ja schon mal gut. Aber der Kopf? Er ist ja das eigentliche Argument gegen solche Dinger.
Ich schaue mir die Spielsachen an und entscheide dann selbst, was mir ins Haus kommt und was nicht. Dabei überlege ich dreimal, ob es wirklich nötig ist. Meine persönliche Meinung: weniger ist mehr. Nach der Erfahrung mit drei Jungs kann ich für uns nur sagen, dass das so okay ist.
Zum Thema KiA: das sind auch keine Götter. Es reicht nicht, wenn der Arzt sagt, das sei okay oder nicht okay. Hinterfragen muss man immer. Egal, ob es um Impfungen geht, um Medikamente, um Empfehlungen. Der Arzt muss in der Lage sein, kritische Fragen sachlich fundiert zu beantworten. Und das Argument für einen Türhopser für ein Kind im Alter von 6 Monaten soll mir erstmal einer bringen.
LG
Man wird während seiner Mutter-Laufbahn immer wieder auf Dinge stoßen, die andere anders machen und die man nicht versteht und ganz anders machen würde. Ich denke auch, es muss jeder für sich selber entscheiden. Bei den Gehfreis ist es wirklich genauso und auch da kommt es ja drauf an, wie man damit umgeht.
und alle anderen sachen die eher ungesund für babys haltung sind (gehfrei etc) und ich werd mir sowas auf keinen fall kaufen. aber die frage warum es verkauft wird ist doch eigentlich schnell beantwortet,ich sehs aber eher so das ich nicht jeden mist kaufen muss der im laden angepriesen wird. lg
was an Gehfrei und Türhopser toll sein soll... Baby´s entdecken doch lieber die Welt auf eigenen Füßen... und Spielzeug ist dabei nicht mal so wichtig... die nehmen doch alles was bunt ist und knistert... sei es ne Taschentuchpackung, ne Tic Tac Schachtel wo vielleicht noch ein Tic Tac drinne ist...
ja? also emilian nicht..
dann dürfte man ja auch ne schaukel nicht auf den spielplatz stellen...also schlecht finde ich die türhopser nicht. was den spassfaktor angeht, ...
abeer naja wenn sie echt so gefährlich sind, ..ich werd mir das sowieso noch überlegen, ..zumal es ja berichte genug gibt..die ich erst lese.
mal sehen! habe die teile von meiner schwägerin empfohlen bekommen...
obwohl doch emi hatte jetz nen leeren deo roller, ...der hat ihm auch spass gemachtr, bis er runter fiehl:-) naja...jeder so wie er meint...
zum einen soll das kind erst in dem alter rein wo es gut den kopf selbst halten kann..zum anderen ist wie schon geschrieben wurde ja eigentlich eher ein leichtes hopsen zur stärkung der beinmuskelatur soll es ein gutes training sein so mein kia und zum thema 6 monate da rein...ganz klares nein von meinem kia...der sagte zu mir nicht vor 9 monate.. gruß anja
Wie halten eure Kleinen denn ihren Kopf?
Meiner hat seinen Kopf schon recht früh selbständig gehalten, da war selbst der Kinderarzt erstaunt. Und wenn er nun durch die Gegend krabbelt, muss er den Kopf ja auch tragen. Liegen war und ist hier ja eh immer so eine Sache ... entweder auf dem Schoß sitzen und dabei hin- und her turnen oder auf dem Schoß stehen und selber hüpfen oder von mir durch die Gegend getragen werden und sich überall umschauen. Da ich ihn dann auf einem Arm trage, wird der Kopf auch nicht gestützt. Nicht einmal in der Bauchtrage lehnt er seinen Kopf nach an die Stütze
Genau. In der alltäglichen Beschäftigung mit den Kindern bekommen die Babies das optimale Training für die Muskulatur. In der Bauchlage, auf Mamas Arm, beim Schmusen, Krabbelnüben... das ist Training in der richtigen Dosis. Wozu man da einen Türhopser braucht, ist mir ein Rätsel. Stärkung der Beinmuskulatur findet ständig statt. Auch ohne schädliche Geräte. LG
Warum braucht Dein Sohn ein besonderes Training der Beinmuskulatur? Hat der Arzt ein Defizit festgestellt? LG
Meinungen allein sind aber nicht genug. Mich würde mal interessieren, wozu Gehfreis und Türhopser gut sein sollen. Auf medizinisch fundierter Grundlage.
und die kann ich nur empfehlen!!
Ist ne zeitlose Anschaffung, denn meine Großen machen daran Klimmzüge und für meinen Kleinen hab ich ne Schaukel dran hängen. Die ist bei Nichtgebrauch zur Seite geschoben und stört nicht!
Und ich habe mir überlegt, idemnächst eine Minihängematte (so zum halbliegen-halbsitzen) dran zu machen, damit Jaron darin auch seinen Spaß hat. Er liegt jetzt schon ab und zu in unserem Hängesessel - aber darin ist er so verloren und kann die Welt nicht sehen, weil zuviel Stoff drumherum ist.
Vielleicht wäre das ja für Euch auch eine Alternative - meine Reckstange hängt so, dass der Schaukler in die Küche schauen kann, da muß ich tagsüber am meisten wirbeln
"Wozu man da einen Türhopser braucht, ist mir ein Rätsel. "
Ja, das sagtest Du ja bereits, ist doch auch ok.
nein...kam das so rüber? nee als ich sie damals bei meiner ersten befragte wegen nem hopser meinte sie nicht schlecht das stärkt beinmuskelatur (wäre dann auch gut fürs laufen) allerdings sollte man das erst ab dem 9. monat nutzen nicht eher
Was hast Du denn für eine Schaukel dran gehängt? Ich suche noch eine für draußen. Aber in einer richtigen Schaukel müssen sie ja auch vom Rücken her schon gut sitzen können, oder?
Ach so.
Trotzdem: Milliarden von Kindern lernen ohne Hopser und Gehfrei laufen. Und zwar genau dann, wenn ihr Körper dazu in der Lage ist. Außerdem ist der Mensch darauf ausgelegt, dass er eines Tages selber aufsteht und losläuft. Warum sollte ein Kind also in etwas hängen, um irgendwelche Muskeln zu trainieren, die vielleicht für das Laufenlernen gar nicht so wichtig sind?
Ich will Dich nicht angreifen. Ich will nur sagen, dass die Dinger mehr schaden als nutzen.
LG
Na, dann ist ja gut.
so ne stange hab ich auch echt toll i ch hab auch so ne 3 in 1 schaukel dran wo ich alle 3 kids drauf schaukeln lassen kann...das einzigste was nervt das die schaukel immer im weg hängt^^ gruß anja
Unsere Kinderärztin tut es.Ebenso bei Gehfreis(schreibt man das so?Schäm) Für mich käme das auch nicht in Frage.Würde dann eher warten bis er sitzen kann und ne Schaukel für den Türrahmen holen. Gruss Sandy
die Kinder erfahrungsgemäß in solchen Dinger ihr Gewicht nicht tragen müssen und somit Probleme haben wenn sie das beim Laufen lernen dann aber müssen.Zitiere meine Kinderärztin sehe es aber genauso. Sandy