daj763
... in sachen partnerschaft, seit der nachwuchs da ist? findet ihr noch zeit für euch (nur ihr zwei!)? oder fühlt ihr euch manchmal einfach nur noch als mama? versteht ihr, was ich meine???
also wenn ich ehrlich bin, dann leidet sie schon ein wenig... ich meine nicht, das wir uns voneinander entfernen, aber wir können alleine zusammen nix mehr machen, da wir keine oma oder verwandte hier haben, die franz mal nehmen würden... und unsere meisten freunde haben auch alle kleine kinder, die scheiden auch aus um mal abends aufzupassen, damit wir mal was machen können... naja aber ich beschwere mich auch nicht, ich wusste das es so wird und er auch... es kommen auch wieder andere zeiten.. und da wir uns nicht in den haaren liegen oder uns mental voneinander entfernen habe ich keine probleme... ich fühle mich eher so manchmal nur mutti, wenn man unterwegs ist und nur auf das kind angesprochen wird... d.h. wenn man sich mit freunden trifft und sich alles um franz dreht und man nach einem selbst gar nicht gefragt wird... verstehst du was ich meine?
also leiden tut unsere beziehung nicht, aber verändert ist denke ich der richtige ausdruck. wir haben natürlich nicht mehr so viel zeit alleine, aber irgendwie ists ok so! man teilt sich die zeit halt anders ein, ..und ich muss sagen wir sind nich unglücklich:-)
unser krümel belegt uns
aber mal nen kinobesuch mit sitter wäre auch verlockend
ja, verstehe was du meinst...
wenn wir irgendwo sind, is auch immer der kleine gesprächsthema oder am telefon oder oder oder... hab ich ja auch nix gegen, nur habe ich manchmal das gefühl, die leute nehmen einen für andere gespräche gar nicht mehr wahr!
ich werde auch oft gefragt: "und, is langweilig so den ganzen tag zu hause, wa?" hääää, warum sollte mir langweilig sein? ich kann mit dem zwerg raus, ich kenne auch menschen (nicht nur meine katzen) & mit einem baby wird es einem doch nicht langweilig. ganz im gegenteil, es gibt sogar tage, da weiß man gar nicht, was man zuerst machen soll...
naja, zurück zum eigentlichen thema: bei uns gibt es auch keine zankereien & er nimmt mich auch oft in den arm, aber manchmal fühl ich mich komisch. kann es gar nicht richtig beschreiben, denn eigentlich ist alles ok zwischen uns - nur sehe ich uns nicht oft als liebespaar... kann mich grad irgendwie nur komisch ausdrücken
hey, aber ich weiß glaub cih was du meinst. ich wünsche mir ab und an auch mal ...uns als liebespaar zurück...:-) so bisschen wie früher, aber dass ists irgendwie nich mehr... anders eben!
naja mit deniz habe ich nun das 3. kind bekommen....und ich muß sagen klar hat es sich zur kinderlosen zeit verändert...aber andererseits geniesen wir auch die zeit mit den kindern...und wenn die abends gegen halb 7 - 7 alle 3 schlafen gehn....dann haben wir bis morgens um 7 zeit für uns...weg gehen können wir nicht...haben hier keinen der aufpassen könnte...aber man kann es sich auch zu hause bequem machen
..., oder zumindest einige von ihnen, haben ihre beziehung zu uns geändert. Bei meinem Mann und mir ist alles wie früher.Unsere Beziehung leidet nicht unter der neuen Situation, sondern blüht erneut auf. Nur der Freundeskreis reagiert natrülich anders. Wir werden nicht mehr jedes Wochenende gefragt, ob wir mitfeiern wollen, etc. Das tut ein bisschen weh. Nicht, dass wir nicht mehr so oft unterwegs sein können, sondern, dass man uns einfach nicht mehr fragt :) Versteht ihr was ich meine? Die meisten gehen davon aus, dass wir sowieso nein sagen würden (ist ja auch so), aber es wäre trotzdem einfach schön, wenn man gefragt wird...so wie früher halt.
zum thema freunde kann ich auch nen lied singen. einige kapseln sich ab, ..andere verstehen nicht, dass man jetzt andere priöritäten hat weil sie eben noch keine kinder haben. naja...
also durch paulina hat sich nicht mehr geändert als vorher schon mit julia ! ok wir sind jetzt glücklicher weil wir 3 tolle mädels haben ! nach meiner großen hab ich die veränderungen eher bemerkt da war ich aber auch erst 21 und meine damaligen freunde hatten noch keine kinder deswegen hat sich das dann auch ein bischen verlaufen ! in so sachen mekrt man aber wer seine waren freunde sind ! meine beste freundin (seit 25jahren)bekommt jetzt im oktober ihr erstes kind mit 35 ich freu mich total weil ich auch patentante werde ! ich bin froh das ich meine mäuse so früh bekommen habe !
So ähnlich war das bei uns auch. Wir waren zwar schon 26 und 31, aber in unserem Freundeskreis die ersten, die Nachwuchs bekamen. Das war schon eine recht heftige Veränderung und dazu kam, dass wir uns gerade ein Jahr kannten als ich schwanger wurde. Da hat sich dann schon viel verändert, auch in unserer Beziehung. Man ist ja noch gar nicht zusammen richtig alltagserprobt, hat noch keine richtige Basis gemeinsam gefunden und dann stellt sich gleich wieder das ganze Leben mit dem Kind auf den Kopf. Bei uns kamen zusätzlich noch die ersten Probleme mit den Schwiegereltern - das alles war doch eine arge Belastungsprobe für unsere Beziehung und zeitweise hätten wir vermutlich auch beide gerne das Handtuch geschmissen. Irgendwann hat sich dann alles wieder normalisiert und ist eigentlich noch besser geworden als es anfangs war. Das dritte Kind hat dann auch wirklich nichts mehr verändert.
hm also ich kann nur sagen so viel sex wie jetzt hatte ich noch nie !
nun das weckgehen geht halt garnicht mehr , habe niemanden aus der familie hier wohnen da fahre ich nicht mal eben hin um mal ein paar stunden frei lauf zu haben !
aber es fehlt schon habe seid ca 10 jahren nichts mehr mit meinem mann unternommen ich glaube das ist auch etwas was mal wieder sein muss !
wir nemen uns aber den freilauf in dem man sich ab und an mal zurück zieht wenn der andere da ist !
und wenn die kinder mal untergebracht sind und wir irgend wo landen kann es mir nicht schnell genug gehen meine lause buben wieder zu haben !
g.l.g. daggy