MamavonLucas
Ich hab ja noch gute 8 Wochen Zeit aber mit 2 Kindern will das ja gut organisiert sein. Klar das die Betten erst dann umziehen wenn wir da auch schlafen aber was ist noch wichtig.Und was ist mit der Küche?Mein Mann arbeitet ja auch und viele der Familie sind dann in Urlaub das die Küche wohl eher wandert bevor wir umziehen. Da muss ich dann wohl im schlimmsten Fall in der neuen Wohnung kochen und in der alten schlafen?Fragen über Fragen.Bin für jeden Ra dankbar damit wir das relativ zügig und schnell über die Bühne kriegen. Sandy
Hallo Sandy, wann bekommt ihr denn den Schlüssel für die neue Wohnung?
Ich denke mal das wir den Schlüssen frühzeitig bekommen weil mein Mann und der neue Vermieter sich darauf geeinigt haben das wir die darin vorhandene Küche entsorgen und er auch noch das Treppengeländer streicht. Ich denke mal evtl schon im August bzw September.Das entscheidet sich wenn der Vermieter Anfang August kommt(er ist aus Berlin also ne ganze Ecke weg)
Also ich bin schon seht oft umgezogen und am besten lief es immer, wenn zunächst:
- neue Wohnung komplett bezugsfertig renoviert war (es gibt nichts schlimmeres, als noch streichen oder tapezieren zu müssen, wenn bereits Möbel oder Kartons im Weg stehen
- in der alten Wohnung systematisch schonmal alles in Kartons gepackt wurde und genau beschriftet wurde (ist auch ne gute Möglichkeit um alten, unnötigen Krempel auszusortieren und wegzuschmeißen)
- am einfachsten ist es, wenn der komplette Umzug so organisiert wird, dass er an nur einem Tag stattfindet (einen festen Tag ausmachen, Freunde und Verwandte fragen, ob sie helfen wollen, dabei immer mehr Leute fragen, als gebraucht werden weil immer mal jemand absagt)
- vorher für diesen Tag eine Transportmöglichkeit organiseren. Umzugsumternehmen sind teuer, aber praktisch. Fehlt das Geld, dann kann man einen schönen großen Wagen bei Sixt oder Europcar mieten. Wenn man früh genug mietet ist es manchmal günstiger (habt ihr die Autovermietung "Buchbinder " bei euch in der Nähe? Gibt es deutschlandweit. Kann ich nur empfehlen, denn sie sind VIEL günstiger als die Konkurrenz). Ansonsten, wenn das Budget nicht reicht, Freunde mit Kombi und Anhänger fragen. Je größer der Wagen ist, umso besser, denn dann muss man nicht so oft hin und her fahren.
Der Vorteil eines Umzugs nur an einem Tag ist auch, dass du morgens anfängst und abends wirklich alles fertig ist. So hast du kein Problem wegen der Küchen/ Schlafsituation. Und für den Umzugstag kannst du ja vorher Essen vorbereiten, welches man auch gut kalt essen kann. So brauchst du an dem Tag auch keine Küche, sondern ev. nur einen Wasserkocher etc.
Kannst du vielleicht die Kinder einen Tag vorher bei den Großeltern lassen? So hast du den Tag vor dem Umzug komplett Zeit, um alles zu packen und auszusortieren. Dann ist der Umzug am nächsten Tag super schnell erledigt.
Wir haben bisher immer alles an einem Tag geschafft (als ich im 8. Monat schwanger war letztes Jahr, da ging es sogar in nur 7 Std. inkl. Packen). Abends war immer alles fertig, inkl. Klamotten in Schränken, etc.
Es muss halt vorher nur sehr genau organisiert werden.
Viel Erfolg beim Umzug!!!
Dann kannst du ja so nach und nach alle Sachen einpacken, die ihr nicht mehr braucht. Geschirr, Gläser und so - da reicht auch mal für 4 Wochen das nötigste. So habe ich es beim Umzug gemacht. Wochen vorher angefangen alles in Kartons zu packen und die dann auch immer mitzunehmen und in die fertigen Räume zu stellen. Wir haben ja nebenher noch alles renoviert mit neuen Böden, neuen Fliesen an den Wänden etc. Dann ging der eigentliche Umzug mit den großen Möbelstücken ganz fix und wir hatten alles da bis auf die Küche, die kam 2 Wochen später erst. Aber mit 2 Platten und dem Waschbecken im Bad kann man sich auch erstmal behelfen. Ausmisten (Keller und so) kannst du ja auch schon jetzt machen und was übrig bleibt direkt in Umzugskartons und aufstapeln. Schön beschriften, dann verlierst du auch nicht den Überblick was wo drin ist. LG Nella
Wird schon