PoisonLady
wie bewahrt ihr eigentlich die sauger und zubehörteile der flaschen auf??? ich frage deshalb weil meine schwiegermutter meint ich halte es zu steril,wobei ich finde das ich da nur eine gesunde und normale hygiene pflege und die sauger einfach nicht offen durch die küche sausen sollten.
Ich vaporisiere zwar nix mehr, seitdem vorgestern meine Mikro kaputt gegangen ist, aber ich bewahre alles immernoch nach dem Saubermachen im Vaporisator auf...der hat nen Deckel. Finde ich auch ordentlicher :) Ausserdem kann so das Wasser gut ablaufen und alles schnell trocknen.
also wir haben die sauger meist andersrum in der flasche, im glasschrank.
bei uns sind es ja eh nur trinkflaschen und meist sind die übern tag sowieso in gebrauch
also bei uns ist dass ganz unkompliziert! ich vaporisier das zeugs und lass alles im vaporisator. allerdings habe ich auch manchmal schon nich mehr vaporisiert, wo es schnell gehen musste, hat ihm auch nicht geschadet. ichd enke ich höre auch irgendwann damit auf, denn der körper muss sich ja auch an erreger und an bakterien der umwelt gewöhnen, mein kia sagt auch, immer schonen, bringt nur das gegenteil von dem was man sich erhofft!
oh man,ich nehm die frage zurück,ich übertreibe ja wirklich
wieso??? wo oder wie lagerst du das zeug denn?????????
ok,aber nicht lachen bitte.
ich hab eine leere feuchttücher box für die plastiksachen
eine hipp milchpulverdose für die milchsauger
und eine hipp milchpulverdose für die teesauger und das bleibt bis zur benutzung da drin,deckel immer zu. nach dem vaporisieren lege ich alles zum trocknen auf küchenpapier und danach sofort wieder in die netsprechenden boxen. jetzt komm ich mir total bescheuert vor
brauchste nicht. meine mutter hatte mir dass auch so angewöhnt, alles so in dosen und auf küchentuch...hab aber gedacht, nene...ist mir zu umständlich!
Hi!
In der Küche habe ich eine hohe Schublade dafür. Da habe ich eine Plastikkiste drin, wo die Sauger und Ringe reingeschmissen werden. Daneben stehen die Flaschen und Trinklernbecher. Bis jetzt benutze ich sie aber nur für die Großen, wenn sie ihre Morgenmilch bekommen. Der Kleine wird gestillt. Auch Schnuller kommen mit in die Schublade.
Steril ist da nichts. Die ganz normalen Küchenkeime halt.
LG
aber duuuuu .... am anfang war ich auch so. musste alles in dosen verstauen. aber da hab ich das ja nich regelmäßig gebraucht. wenn ich ihm ne trinkflasche mache dann dauert mir das zu lange um in den dosen zu kramen. und außerdem is das zeug ja auch nich lange drinnen, weil die trinkflaschen ja meist hier bei uns den tag über stehen
ja siehste am anfang,ich mache das aber seit marcel 7 wochen alt war so und das jeden tag,ich glaub so langsam sollte ich das ein wenig runterschrauben,er kriecht ja eh immer von seiner decke auf den teppich und hat bestimmt auch schonmal nen fussel gefuttert
Ich lege auch alles zum Trocknen auf ein Tuch und wenn es trocken ist, kommen die Flaschen und Sauger in eine große Tupper und die Schnullis in eine andere Dose.
Du siehst, ich mache das auch so und fühle mich gut dabei.
LG
Nella
uiii wenns um fussel geht, glaub ich hat bennet schon tausende gefuttert.
soviele fussel wie er immer hat.
er is ja auch mein fussel und haardieb
ja dank marcel brauch ich auch keinen friseur,der sorgt schon dafür die haare gut sitzen
ich lege nach dem vaporisieren alles auf ein Tuch zum Abtrocknen und danach wird alles zusammengeschraubt, Deckel drauf und ab in einen Korb. So muss ich nicht alles zusammensuchen. Die Transportdeckel (so nenn ich die Dinger) habe ich in einer kleinen Dose und kram einfach einen raus wenn ich unterwegs bin. Mache ich jetzt eigentlich schon das 3. mal so, und bin bischer immer gut damit gefahren. LG
Ich hab zwei so Flaschenboxen für je 6 Flaschen, da stehen die 8 Großen und vier Kleinen drin, davor hab in ne aufgeklappte Tupperbox, da sind rechts die Sauger, Schnuller und Deckelchen drin und links die Ringe, die Griffe für die Trinklernflaschen und die Kappen. Drunter ist ein sauberes Geschirrtuch und drüber auch.
Ich will gar nicht wissen wie viele Fussel meine schon gefuttert haben