NiNi1982
Sophia wird am 15.1.10 ein Jahr alt und ab 18.1. geh ich Teilzeit 19,5 Std. die Woche arbeiten. Ab 4.1. ist die Eingewoehnung in der Kita. Die ist direkt neben der Sparkasse. Finde ich sehr beruhigend, wenn mal was ist bin ich in 5 Minuten dort. Ich geh wieder in die Privatkundenberatung und muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich schon sehr freue! Ich nehm Sophia morgens mit geb sie ab und hol sie nach der Arbeit wieder. Ich geh Montags Dienstags von 10 bis 16 Uhr und Donnerstags bis ca. 17:30 Uhr arbeiten. LG Janine
Mir tun die Stunden im Theater (egal ob auf der Bühne oder unten) immer sehr gut! Ich liebe diesen Job und freue mich über jede Produktion- auch wenn es in der Proben- und Aufführungszeit immer einen Spagat zwischen Arbeit und Familie bedeutet, weil die Arbeitszeiten ja doch ungewöhnlich sind. Meinen "regulären" Job mache ich im Grunde auch sehr gern, aber im Moment kann ich die Zeit genießen, nicht jeden Tag los zu müssen.
ich arbeite ca 120 Stunden im Monat und das in Schicht.... und hab wohl mehr Betreuungskosten so das nach Abzug der Miete ich für all das arbeiten war
Bin jetzt 3 Jahre daheim gewesen wegen der grossen ja auch noch und ich muss sage langsam aber sicher fällt mir da echt die Decke auf den Kopf! Muss nur erstmal schauen das ich was passendes finde damit ich Job und Familie unter einen Hut bekomm! Lg
Hatte eigentlich geplant nach einem Jahr wieder anzufangen, wie damals bei den Zwillingen. Der Zeitpunkt war perfekt, mal wieder tiefer in die Geschäftswelt einzutauchen und vor allem meine netten Kollegen regelmäßig wieder zu sehen. Geplant waren vorerst 10-15 Stunden. Diesmal klappt das aber leider nicht, da ich das bei dreien mit der Betreuung nicht so passend hinbekomme. Also werde ich noch 1 Jahr zuhause bleiben, danach geht sie in den Spielkreis, hab mir gerade einen Platz gesichert*juchuh*. Liebe Grüße Laxy
nini, das mit deinem job hört sich ja wirklich super an!! da würde ich mich wohl auch freuen zu arbeiten. bei mir ist es aber wie bei mamavonlukas, ich arbeite auch im schichtsystem und sehe meine tochter zum beispiel an meinen spätdiensttagen nur wenn ich sie morgens in den kiga bringe und im zwischendienst komme ich pünktlich um sie ins bett zu bringen. von justus habe ich da mehr da unsere tagesmutter sehr flexibel ist und ich justus nur dann dort abgeben muss wenn es wirklich notwendig ist. bei paula habe ich mich total gefreut nach acht monaten wieder abreiten zu gehen, dieses mal sieht es da aber GANZ anders aus!! ich arbeite wirkich nur weil es finanziell sein muss. ich war vor der elternzeit vollzeit arbeiten und jetzt gehe ich nur noch 20stunden die woche, das bedeutet, daß wir ca 400 euro weniger im monat als vorher zur verfügung haben!! bei meiner arbeit ist es wohl auch ein immer schlechteres betriebsklima....also ich freue mich nciht wirklich drauf.hoffe das ändert sich noch!!
Deswegen habe ich ja auch schon nach den 8 Wochen Mutterschutz wieder in Teilzeit angefangen. Für mich gibt es kein schöneres "Hobby", als meinen Job...bin wirklich froh, wenn ich wieder vollzeit in der Firma bin, wieder Seminare halten (und nicht nur planen) kann, weil ich jetzt genügend Zeit dafür habe, und ich wieder ab und an ne Geschäftsreise machen darf (während ich nur in Teilzeit gearbeitet habe, hat mein Mann in der Firma viele meiner Aufgaben übernommen und auch meine Geschäftsreisen....war schwer ohne ihn und nun wird er mal ohne mich auskommen müssen). Ich hab auch noch das Glück und arbeite mit meinem Mann in der selben Firma. So können wir z.B. auch in der Mittagspause zusammen essen gehen...unsere Arbeitszeiten angleichen, Luisa zusammen von der Kita abholen :) Ich arbeite echt gerne!
ich freue mich auch wieder auf die arbeit. Obwohl es sicherlich sehr stressig und nervenaufreibend wird. Die kunden sind nicht immer pflegeleicht. Aber wir haben ein gutes betriebsklima und auch mein chef ist total nett. Hat mich jetzt sogar mal zum segelfliegen eingeladen! ich hoffe nur das jörn sich gut in die kita eingewöhnt. lg
der Betreuung so arg ist(vielleicht täusche ich mich da auch?) dann ist es schwierig sich zu freuen Sandy
Hallo sandy, bei uns in essen ist es so, daß wir nur für ein kind (das teurere) zahlen müssen. paula geht 35 stunden in den kiga, dort bezahlen wir betrag X, justus wird 25 stunden zur tagesmutter gehen dort müssten wir weniger als im kiga bezahlen, also ist justus komplett umsonst!! das ist hier wirklich sehr sehr gut geregelt!! hast du dich mal erkundigt wie das bei euch ist, oder vermutest du nur, daß es bei dir so teuer sein wird? lg ane
Ich mag meinen Job auch, trotzdem könnte ich es mir im Moment gar nicht vorstellen, noch mehr eingespannt zu sein.