susi2401
uiiiiiiiiiiiiiiiiiii ashley hat nen neuen rhytmus und noch is das gewöhnungsbedürftig
also flasche letzte um 8 uhr
schlafen gegen 9 uhr dann aufstehen 6 uhr.
also vorher hat sie noch flasche zwischen 11 und 12 bekommen die mag sie wohl nicht mehr.und ist dann erst zwischen 7 und 9 gekommen tendenz ehr zu 9
das problem ist vor 12 uhr geh ich nicht ins bett da ich diese gewohnheit jetz so drin hab und sonst nicht schlafen kann
hihi naja jedes mal was neues
aber ich weiß ich kann froh sein das sie überhaupt schon durchschläft
aber sagt mal sie bekommt durch das frühe zu bett gehen nur noch 4 flaschen normal ja 5 die sind dann so zwischen 100 und 165 ml je nach dem wie sie drauf ist tendenz hier ehr zu 135 ml
is das nicht zu wenig mit 3 monaten und 1er woche
dann habt ihr jetz genau den selben rythmus wie wir:-) aber soll ich dir was verraten:-) man gewöhnt sich an alles, auch ans früüühe aufstehen.... gäähn:-)
Unser Kleiner trinkt schon länger nur 4 Flaschen am Tag, morgens und abends meistens ca. 200ml und dazwischen 2x 120-150ml.
Solange sie zunehmen und fit sind, muss man sich da sicher keine Sorgen machen.
Unser Morgen war heute total doof ... normalerweise stehe ich um 6 Uhr auf, mache dann erst mal mich selber fertig und trinke einen Kaffee zum Wachwerden ( sonst bin ich sehr ungenießbar) , dann wecke ich die Mädchen und um 8 Uhr den Kleinen.
Heute wurde der Kleine um 6 Uhr wach als ich gerade aufstehen wollte
Dadurch war irgendwie alles durcheinander *seufz*
hihi ja ja die lieben kleinen machen was sie wollen *g*
naja dann kann sie gern weiter so komische mengen zusammen trinken
Komisch manchmal, oder??
Heute morgen hatte er übrigens gar keinen Hunger und hat nur 80ml getrunken. Was das nun wieder soll, weiß ich auch nicht
Jetzt ist er gerade wieder eingeschlafen und ich werde mich mal auf die Hausarbeit stürzen
aber egal was sie machen man muss sie lieben die "lieben" kleinen
das ist ja super davon träume ich zurzeit... kommt aber bestimmt irgendwann auch das Janina die Nacht durchschläft .. irgendwann..
jo