Telli
Guten Morgen! Eure Ansicht würde mich interessieren: Würdet ihr euer Kind lieber in einer Grundschule anmelden, die 15 Minuten Fußweg entfernt ist und wo 20 Kinder in einer Klasse sind oder in eine, die nur ca. 7 Minuten entfernt ist und wo die Klassenstärke 30 beträgt? Die anderen Kriterien (Gebäude, Lehrer... ) sind relativ ausgeglichen zwischen den beiden. Danke schon mal! LG
ganz erlich würd ich die nehmen wo weniger kinder in einer klasse sind... unsere grundschule ist in tages und halbtages kinder geteilt und ich bin froh das ich die möglichkeit habe sie halbtags zu schicken,denn da sind nur 18 kinder , in der ganztags sind es 28!!! unsere schule ist schwerounkt schule,das heisst auch kinder mit kleinem handikap können dort hin, also wenn sie sprachlich probleme oder so haben.... jede klasse hat 1 lehrerin und dazu gibt es für die beiden klassen noch 2 lehrerinnen die halt mit fördern ich denke immer,um so weniger kinder um so besser kan man auf das einzelne kind eingehen... sorry für den roman
ich würde wohl auch die mit weniger kinder nehmen hab ashley auch in nem kiga angemeldet wo es nur eine gruppe gibt 2 erzieher eine praktikantin und nur 12 kinder find es eben besser wenn erzieher lehrer oder sonstiges intensiv auf kinder eingehen können
Hallo, habe mich aus dem März-Forum eingeschlichen. Meine Kinder gehen auf eine Dorf-Grundschule. Die Klasse meines Sohnes umfasst 21 Kinder und in der Klasse meiner Tochter sind 14 Kinder. Ich bin mit beiden Klassen suer zufrieden. Ich denke, wenn Lehrer & Schule beider Schulen gleich gut sind, würde ich eher die nähere Schule bevorzugen. Liegt der Klassenteiler aber nicht bei 28?? LG PIA
Hm, da spielen irgendwie mehrere Faktoren eine Rolle ... erst einmal gibt es Kinder, die in kleinen Klassen besser zurecht kommen, das betrifft aber auch nicht alle Kinder
Dann ist ganz sicher ausschlaggebend, wie der Lehrer ist ... kann er viele Kinder unter Kontrolle halten?
Und wie ist die Klassenzusammensetzung ... viele Chaoten ... ?
Meine Große war in einer Klasse mit 30 Kindern und es wurde jahrgangsübergreifend unterrichtet ... sprich es sassen Erst- und Zweitklässler in einer Klasse. Es hat aber funktioniert ...
Die Mittlere ist seit dem ersten Schuljahr in einer Klasse mit 19 Kindern ... ich kann auch da nichts Negatives sagen, habe aber ein wenig den Eindruck, dass es für die Kinder etwas stressiger ist. Die werden so pausenlos gefordert, weil die Lehrerin ständig jedes Kind im Blick hat
Jetzt habe ich die Hälfte vergessen ;-)
Für mich persönlich wäre der Schulweg wichtig. Die Kinder sollen den Weg ja irgendwann selbständig bewältigen können und ich glaube, bei einem Weg von 15 Minuten würde ich mir ständig Sorgen machen
Hallo!
Danke schon mal für eure Antworten!
Die Klassen werden bei uns übrigens erst ab 34 Schülern geteilt. Und welcher Klassenlehrer zum Einsatz kommt, wissen wir noch nicht. Wir haben also nicht sehr viele Argumente zur Auswahl.
Unser Sohn ist übrigens sehr mitteilsam und hätte es sicher lieber, wenn er in der Stunde öfter mal zu Wort kommt.
Findet ihr einen Schulweg von 15 Minuten wirklich weit?
LG
ich find 15 min nicht zu weit also wenn angelina laufen müsste wären es wenn ich laufe 30 minuten, also in ihrem tempo bestimmt fast ne stunde
Was sagt euer Sohn denn selber? Wäre der weite Schulweg für ihn ein Problem? Er ist doch in einem Alter, in dem er auch Wünsche und Bedenken äußern kann.
Wie gesagt, ich würde vermutlich eher zum kürzeren Weg tendieren, aber das muss halt jeder für sich entscheiden und es spielen mehrere Faktoren eine Rolle
Unsere Grundschule ist mitten im Dorf, wir wohnen ganz am Rand, die Kinder gehen jeden Morgen spätestens um viertel nach 7 los, um pünktlich zu kommen. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich immer die kleinen Klassen wählen! Bei uns wird auch erst ab 34 geteilt, finde ich unzumutbar für Lehrerin und Schülerinnen! Leider haben wir Wohnortpflicht und es gibt hier nur eine Schule - bei meinen Großen hing es sehr von der Lehrkraft ab, wei sie durch die Grundschule kamen... aber da kann man immer Glück oder Pech haben... Ich wünsche Deinem Großen viel Vorfreude! Geht denn einer seiner Freunde auf die eine oder andere Schule? Das wäre evt. noch eine Entscheidungshilfe, ob Freunde oder Nachbarkinder gemeinsam gehen. Lieben Gruß, Micha
Ein Nachbarskind würde auf die Schule gehen, die momentan noch größere Klassen hat. Was seine Freunde aus dem KiGa angeht, sind sie verteilt auf beide Schulen. Andererseits weiß ich schon von einigen Kindern, die ich nicht unbedingt in einer Klasse haben wollte... aber das hat man ja immer. Mal schauen, worauf es hinausläuft. Auf die Lehrerwahl hat man ja keinen Einfluss. LG
Ich würde immer die kleine Klasse bevorzugen! Florentin ist auch in einer Klasse mit 20 Schülern, was wirklich angenehm ist.
Ich würde auch immer die kleine Klasse bevorzugen. Meine Tochter hat einen Schulweg von ca 15 Min wenn ich mitlaufe, ohne mich sind es 30 Min.
ich würde die 20 Kinder wählen... und 15 Minuten gehen von der Entfernung her... die haben wir auch...
15Min. ist echt gering-auch für ein Grundschulkind und 20 Kinder in einer Klasse-unschlagbar in der heutigen Zeit!!! Würde ich 30 Kinder auf jeden Fall vorziehen!!!!!!