Monatsforum Januar Mamis 2009

Glaube langsam nicht mehr..

Glaube langsam nicht mehr..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das Emilian nachts unbedingt um 12 und um 4 uhr die milch braucht. er wird echt immer pünktlich zu fast genau den selben zeiten wach und schreit..schnuller und tee bringen da nix. er wird irgendwann so unruhig..und kann erst nach der portion milch weiter schlafen.. meine schwester sagte mir heute auch was von gewöhnung, genauso wie meine mutter. also denke ich mal muss schon was dran sein, oder? aber ich schaffe es nicht, ihm einfach keine milch mehr zu geben...da wird man 1. nachts bekloppt und 2. bringe ich das irgendwie auch nicht übers herz ihn schreien zu lassen, was wenn er es doch benötigt..wie finde ich das heraus?? ach man, ist doch alles komisch finde ich. vielleicht trauere ich dem "kleinen baby" zuviel nach, das er mir jetzt mit dem verhalten wieder ein frisches baby nachmacht...wer weiß dazwischen hatte er heute trotzdem noch wachphasen, bin wiedermal total erledigt...hab echt ein neugeborenes zurück momentan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich will meinem kind ja nicht schaden. ich habe die tips bekommen, ihn einfach hinzuhalten..und wenn es 2-3 nächte kostet, ihm die " gewöhnung" an die flasche bzw die mahlzeiten nachts abzugewöhnen, aber macht man sowas wirlklich? ich weiß nicht. er hat damals als er mit 3 monaten einfach durchschlief auch ohne das ich was gemacht habe, den klick rausgehabt und durchgepennt,....da hätte es ja auch an der gewöhnung der ersten 3 monate liegen können, dass er nicht durchschläft. hat er aber von jetzt auf gleich. eigentlich muss man doch echt nichts erzwingen, oder? weiß echt nicht wie ich zu den ratschlägen stehen soll...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist absolut normal, dass sich ältere Babys in Wachstumsschüben "babyhafter" benehmen. Lass ihm doch die Milch, solange er sie haben will....nach ein paar Tagen geht das vorbei. Ich glaub zwar auch nicht, dass es mit Hunger zu tun hat, aber das muss es ja auch nicht sein. Es reicht doch schon, dass er sich einfach gut und geborgen fühlt, wenn er die Milch bekommt. Wenn er sie nicht mehr braucht, wird er auch wieder durchschlafen. Nur durch Entzug der Milch, die er braucht, werdet ihr wahrscheinlich nur das Gegenteil bezwecken, und zwar, dass es länger dauert. Wir hatten gerade in letzter Zeit auch solche Nächte. Luisa wollte auch auf einmal nachts trinken. Und jetzt ist das auch wieder vorbei. Sie hat ein paar mal nachts ihre Flasche wieder bekommen und eh nur ein paar ml getrunken und nach wenigen Tagen beschloss sie, dass sie doch lieber durchschlafen will Ich überlege garnicht erst, ihr die Milch vorzuenthalten oder so...bringt eh nix. Sie würde so lange weinen, bis sie sich nichtmal mehr mit einer Milch beruhigen lässt. Und die Phase würde noch länger dauern. Ich glaube nicht, dass du ihn daran gewöhnst, immer eine Nachtflasche haben zu wollen, wenn du ein paar Tage nachgibst und sie ihm gibst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mhm, ok.. aber die " paar Tage" sind jetzt schon fast 2 wochen. wo er 2 mal nachts kommt. und er trinkt am stück 200 ml....vorher hört er nicht auf. wenn ich weniger mache reicht es ihm nicht. ich werd den kampf auch nicht machen ihm das vorzuenthalten. aber man denkt über sowas natürlich trotzdem nach, wenn grad aus der familie welche sowas raten bzw drüber nachdenken..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay...also wenn es so viel ist und er vorher nicht aufhören will, dann hat er vllt. doch phasenweise vermehrt Hunger? Klingt zumindest danach. Dann braucht er die Flaschen ja auch. Man kann ihn ja nicht hungern lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne genau. vorallem knurrt der magen auch richtig wenn ich ihm die milch gebe. naja, danke dir. hab aber manchmal ein komisches gefühl, weil man ja auch nichts falsch machen möchte..und wenn man dann über " gewöhnung" nachdenkt..kommt man ins schwanken..!


gerne-mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die milch immer dünner machst ,so von mal zu mal. also immer einen löffel milch weniger und mehr tee statt wasser ?? habe ich bei meinem zweiten so gemacht,irgendwann gab es dann tee. denn bei 3-4 löffel milch auf die menge wasser habe ich immer mehr tee statt wasser dazu gegeben,damit er den geschmack schonmal hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gerne-mama

ja das könnte ich mal versuchen..danke für den tip!!


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Jana, dass er immer zu denselben Zeiten wach wird, finde ich nicht ungewöhnlich. Die Nacht ist ja in mehrere Schlafphasen unterteilt und um 12 und um 4 Uhr wird er eher Wachphasen haben. Wenn wir mal unruhige Nächte haben, sind es auch immer dieselben Zeiten, zu denen der Kleine sich meldet und dann spielen möchte, weil er sich gerade wach fühlt und nicht gleich wieder einschlafen konnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

also spielt ihr dann richtig mit ihm oder spielt er alleine für sich? wir machen nachts nicht mal richtig licht an..auch beim flasche geben nicht. naja und alleine spielen kann er nicht..er stellt sich im bett hin und schreit nach paar minuten weil er alleine nich mehr runter kommt... dann muss ich ständig rennen...


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ne, ich spiele nicht mit ihm. Ich gehe kurz rein, schau, ob alles in Ordnung ist, ob er seinen Schnuller hat, biete ihm etwas Wasser an ( was er dann auch nicht will) und dann gehe ich wieder. Das findet er zwar auch nicht gut, aber die Nacht ist nicht zum Spielen da. Mittlerweile schläft er nachts auch wieder durch. Das waren mal zwischendurch ein paar Nächte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

Ich lasse das Licht auch aus...so belässt man den Eindruck, dass es Nacht ist und eigentlich geschlafen werden sollte. Wenn Torben ode rich dann zu Luisa gehen, wird dann auch nur noch geflüstert. Milch gab es auch nur im Dunkeln, bei ihr im Zimmer. Danach gleich wieder ins Bett, Nucki rein, Kuscheltier in den Arm und neuer Versuch. Ich spiele nachts dann auch nicht mit ihr. Manchmal wacht Mausi tatsächlich nachts auf und will spielen oder plappern, dann aber alleine. Sie meckert dann auch nicht und spielt alleine in ihrem Bett.


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

marcel wacht ja nachts auch dauernd auf,er wollte dann auch milch,mit saft oder wasser brauchte ich ihm nachts nicht kommen,jetzt seit er übers we so krank wurde will er kaum was in der nacht,er ist zwar wach,nimmt aber nichts an.vielleicht kann ich die krankheitszeit nutzen um ihm nachts die milch abzugewöhnen,aber im normal war es bei uns wie bei dir jana,marcels magen hat richtig laut geknurrt und ich denke mal das echter hunger war. spielen und brabbeln will marcel nachts auch,aber ich geh dann auch wieder raus und lasse ihn machen,denn gespielt wird bei uns nachts auch nicht,mein mann würde sich bedanken.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stehe doch einfach auf und mache ihm ne Flasche... wann auch immer Maja wach wird bekommt sie erst nen Nuckel... dann merke ich schnell ob sie sofort in Schlaf findet oder Flasche will... ich denke da gar nicht drüber nach, sondern ich mache es einfach... Sonntag Nacht kam sie gegen 1 Uhr... letzte Nacht 23 und 4 Uhr... für mich ist das selbstverständlich für meine Maus das zu machen... und wenn ihm der Magen knurrt, dann wird er wohl Hunger haben... wir haben immer noch Babies !!!


micha67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

so ähnlich hätte ich auch geantwortet, habe hier gerade ein 24-Stunden-Kind - Nase läuft, Bronchitis, Krabbeln klappt auch noch nicht, Kind ist mit sich und der Welt im Knatsch... und das, wo ich Samstag Premiere habe und bis dahin noch einige Proben, typisch!! ABER: ich weiß, es geht vorbei und alles wird wieder gut! Liebe Grüße, Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

welche, die andrer meinung nicht, und es zu viel milch sei..bzw gibt es verschiedene ansichten einfach wie man das handhabt. scheint ja angeblich nicht so gut zu sein so viel milch zu füttern..wie sandra mal schrieb. also ist es doch wohl klar das man sich sorgen macht? aber irgendwie hab ich das gefühl dass man sowas nicht mal mehr schreiben darf...


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Blödsinn mit der Milch... Maja ißt gerade mal Mittags ein Menü... Nachmittags nen Milchbrei... ansonsten bekommt sie nur Flasche... und ich habe nicht den Eindruck das ihr was fehlt... es gibt auch Leute die bis zum 1. Lebensjahr Vollstillen... was sollen die denn sagen wegen zu viel Milch ? Emilian nimmt sich das was er brauch... vielleicht hat er keinen Hunger... vielleicht braucht er euch ?


Muske1180

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

denke, der trifft's... Jana, Du kennst den Hintergrund... vielleicht wenn sich die Situation wieder lockert, wird emi sich auch wieder ändern... bzw. nachts keine milch mehr wollen... Vielleicht solltet ihr auch anfangen es auch nicht immer so genervt zu sehen, wenn er nachts aufwacht, das ist dann eben so! Deshalb muss man nicht genervt sein oder sauer werden. versteh mich nicht falsch, du weißt wie ich es meine, hoffe ich... Klar, es nervt, euch fehlt irgendwo schlaf, aber so ist das nunmal... Und Emi kann nix dafür, er ist eben ein baby und babys haben Bedürfnisse. Und scheinbar gehört zu seinen derzeit zweimal nachts ne mahlzeit zu wollen oder eben vielleicht auch nur kuscheln... Wenn du willst, schreib ich dir nochmal im icq, möchte hier nicht so in detail gehen... LG


micha67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich sollst Du auch weiterhin schreiben, war kein Angriff gegen Dich ich wünschte mir nur, dass mehr Frauen such trauen, zu Ihrem Gefühl zu stehen, egal was so manche Ratgeber dazu meinen - denn eigentlich hattest Du ja schon geschrieben, wenn er das braucht, bekommt er das auch. Meine Hebamme sagte mal richtig "Ratschläge sind auch Schläge!"


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jana, wenn Du Dir Sorgen machst, dann ist vielleicht der Kinderarzt der richtige Ansprechpartner. Es können nicht alle dieselbe Meinung haben. Deine Familie hat anscheinend eine eigene Meinung, die ich auch teile. Aber das heißt nicht, dass Du es nun SO machen muss, jeder muss seinen eigenen Weg gehen. Wenn Du meinst, er braucht die Nacht-Milch, dann gibt sie ihm ( dann würde ICH aber keine 2er Milch geben, sondern nachts Pre-Milch ... die Frauen, die ein Jahr vollstillen sind nun mal auch nicht mit denen zu vergleichen, die Folgemilch geben, denn zwischen den Milcharten gibt es nun mal große Unterschiede). Nur musst Du dann auch dazu stehen und die, die es anders machen, reden lassen.


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muske1180

Dass man genervt ist und auch müde, kann ich gut verstehen. Aber vielleicht muss dann irgendein Weg her, damit sie etwas entlastet werden, nächteweise abwechseln oder was weiss ich. Im Moment sind beide zuhause, da sollte das irgendwie möglich sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von micha67

ja, er bekommt es ja auch. dennoch habe ich mir gedanken gemacht, braucht er es? warum verlangt er es wieder so extrem? ... aber antworten kamen ja jetzt viele...und ich werd ja sehen wie es die tage läuft.. werd ihm natürlich weiterhin geben wenn er braucht, ist ja klar. und für das abgewöhnen nachts bin ich auch nicht. ich weiß und habe heute über tag gemerkt, emi braucht starke nähe ... die muss ich ihm geben. auch wenn es mir momentan nicht so gut geht. ( hat aber andre gründe) danke für eure meinungen!


Taheka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nur soviel: Es ist völlig normal (und sogar wichtig), dass ein Baby nachts mehrmals wach wird!!! Liebe Grüße Tanja