tanteanjo
er plappert immer mehr, PAPA ist auch kein Problem, aber auf MAMA warte ich noch
ok wenns mal unbedingt sein muss dann ruft sie Mamam Papa klappt nicht wirklich und Auto ist Auta.das wars dann aber auch. Und im Grunde geht sie mit der Babysprache durch die Welt. Lucas sprach auch erst spät. Mach dir keine Sorgen. Sandy
Mama guck Auto papa hab Kaka der plappert den ganzen tag und das meiste auch richtig deutlich so das man alles verstehen kann auch aussenstehende verstehen ihn... jetzt hat er das kika kakaninchen um ´gedichten in "oma, oma Rita" der kleine ist der knaller
Toll, eine Mama macht sich Sorgen das ihr Kind wenig redet und kriegt erstmal reingedrückt wie toll aber das Kind einer andern Mama schon spricht . Wie ich dieses Vergleichen und besserstellen hasse!
So zum Thema, macht dir keine Sorgen, irgendwann wird er Mama sagen und zwar so oft das du es nicht mehr hören kannst ;). Einer meiner Neffen, oder ehemaligen Neffen wie auch immer, waren auch sehr spät dran mit sprechen. Und jetzt merkt man davon auch nix mehr. Also Kopf hoch, dauert bestimmt nicht mehr lang!
Mach dir echt keinen Kopf!
Es gibt Kinder, die lernen erst sehr spät an zu laufen (wie meine Luisa....sie lief erst mit 16/17 Monaten richtig alleine), und es gibt Kinder, die halt später anfangen zu sprechen.
Jedes Kind setzt sich eigene Prioritäten, je nach Veranlagung: manche interessiert die Motorik mehr, andere die Kommunikation, wieder andere bevorzugen einen Mix aus beidem.
So spricht mein Kind Wasserfälle (wie ich....), das kann aber auch anstrengend sein wollte dafür aber bloß nicht so schnell laufen...man kann ja hinfallen
Jetzt merke ich, dass Luisa andere Bereiche vernachlässigt (wieder Motorik...sie stapelt nicht gerne Klötzchen, sie baut nix zusammen, etc.), dafür liebt sie es, mit Farben zu matschen und Bilder zu malen.
Man macht sich als Mama immer Sorgen, aber mir hilft es immer, wenn ich mir mein Kind dann einfach genau anschaue und beobachte, welche STÄRKEN sie hat :) Das zeigt mit dann immer wieder, dass sie halt ihre eigene Prio hat.
Meinem Mann fällt es schwerer, denn seine "Stärken" sind eher motorischer Natur: so achtet er mehr auf Klötzchen stapeln, laufen, klettern, etc.
Da ich selber aber so wie Luisa kommunikative und kreative Stärken habe, fällt mir eher auf, dass sie davon schon einige Dinge sehr früh ung gut kann.
also eins kann ich sagen manchmal frag ich mich warum ich ashley nicht nur papa beigebracht hab *G* würde mein tag etwas ruhiger machen *hihi*
aber jedes kind hat sein eigenes tempo viele haben mir immer in den ohren gelegen ashley müsste langsam dies und das und jenes tun sie sei von der entwicklung zurück aber wie selena schon sag manche sprechen schneller manche sind ehr mit den der motorik früher dran und du wirst sehen tag X kommt und dann kommt nur noch MAMAAAA in verschiedenen tonlagen
also kopf hoch und genieße einfach die nicht mama zeit kann aber verstehen wie du dich fühlst ashley sagte erst papa dann nix und dann irgendwann kam erst mama für ne mutter ist es ja das schönste gefühl wenn das eigene kind endlich mama sagt aber bei ashley sind alle frauen mama wenn sie die namen noch nicht aussprechen kann
drück dich mal ganz doll und lass den kopf nicht hängen
Paulina ist auch serh wortfaul !! mach dir kein kopf !! mein kia meinte neulich Einstein hätte auch erst mit 2 gesprochen !! bei usn ist bis jetzt auch nur mama papa wau wau also noch keine halben sätze das einzige was sie deutlich sagt ist julia !
Mach Dir keine Sorgen! Meine Mädchen haben beide vor ihrem zweiten Geburtstag kein Wort gesprochen. Mit der Großen war ich damals sogar beim Arzt, weil ich gedacht habe, irgendwas stimmt nicht. Der meinte aber nur, solange die Kleinen alles verstehen und es schaffen, sich mit Händen und Füssen zu verständigen, ist alles in Ordnung. Als sie dann anfingen zu sprechen, habe ich noch oft die ruhigen Zeiten zurück gewünscht *g*
Dann ist mein Sohn wohl eher der motorische Typ. Fing mit 11 Monaten an zu laufen, ging dann auch ganz fix mit dem allein laufen. Ich denke auch, dass der Tag kommen wird an dem er 250000 mal MAMA sagen wird, auf den freu ich mich schon riesig! Er hat ja auch noch soooo viel Zeit. Vielen Dank aber nochmal für die netten aufmunternden Worte.
Sagt man nicht allgemein, dass Kinder, die motorisch sehr fit sind und früh laufen, sich dafür im sprachlichen Bereich mehr Zeit lassen? Ich habe das mal irgendwo, irgendwann gehört oder gelesen.
Ja das hab ich auch schon öfter gehört, trifft nicht immer zu, aber sehr oft.
Jonah erkundet auch in seiner Babysprache die Welt... Es kommt ganz selten vor, dass er mal Mama sagt oder Papa, meistens muss man es auch noch erraten.
Mach Dir keinen Kopf, irgendwann quatschen uns unsere Mäuse ein Kotelett an die Backe!