Monatsforum Januar Mamis 2009

Geschwisterchen...

Geschwisterchen...

Mondkatze

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir hatten hier gestern das "Gespräch" wegen eines Geschwisterchens. Ich bin total zwiegespalten. Eigentlich meinte mein Mann immer "Klar, sofort" und gestern meinte er auf einmal "Meinst Du das wäre gut, ein 2. Kind?" Hallo? Er möchte lieber einem Kind alles (finanziell) ermöglichen, als zweien nicht alles. Also, ich habe eine 3 Jahre jüngere Schwester und wir sind eigentlich immer in Urlaub gefahren - meist geflogen. Bei mir war meine Mutter 8 Wochen zuhause, bei meiner Schwester 3 Jahre und ein Haus haben sie auch und hatten fast immer 2 Autos. Mein Mann hat noch 2 Geschwister, die Mutter ist nie arbeiten gegangen. Die haben auch ein Haus. In Urlaub sind die auch immer - nur halt nicht geflogen, muss aber ja auch nicht sein. Ihm hat es an nichts gefehlt - mir auch nicht (außer an meinem eigenen Pferd - aber man muss ja auch noch Träume haben). Einige meiner Bekannten haben 2-3 Kinder und Mama geht nicht arbeiten, da frag ich mich doch ernsthaft: WARUM sollen wir uns das nicht leisten können?!? Ich würd ja schon 2011 wieder arbeiten gehen, aber dann sollte er/sie so 2012 schon geboren werden. Ja, bisschen fies für den Arbeitgeber, aber meine Uhr tickt ja schließlich auch... Ich meine, WAS soll da schon an vielen Kosten auf uns zukommen? KiWa und Co haben wir ja schon... Stelle ich es mir zu einfach vor?!? Wir haben weder Auto noch Haus abzutragen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkatze

Hi! Also wegen dem AG: bei mir war es ähnlich. Ich habe im november 2007 wieder angefangen zu arbeiten. Im April 2008 musste ich ins kh wegen meiner zyste. Habe in dieser zeit einen festen vertrag bekommen und vier wochen später musste ich meinem AG mitteilen das ich schwanger bin!! und ab mitte juli hatte ich dann mein bv (wobei ich vorher auch schon krank geschrieben war). Ich habe immer zu hören bekommen: dein arbeitgeber kann sich gegen sowas versichern! Also würde ich mir an deiner stelle da keine sorgen um den ag machen. Wir haben 2 kinder. Wir fahren 2 Autos. Wir fahren nicht in urlaub (mein mann ist kein urlaubsmensch) und können gut leben. ein haus haben wir nicht abzubezahlen sondern nur miete, wohnen aber trotzdem in einem haus. Unseren Kindern fehlt es an nichts. Wir legen auch ab und an was für die kinder zurück (meist dann etwas größere summen) aber wenn ich wieder arbeiten gehe soll jeden monat was zurück gelegt werden. Ich denke damit sichere ich meinen kiddies einiges. Mein mann hat sechs geschwister und die sind auch immer in urlaub gefahren. Ich habe drei geschwister und wir sind auch immer weggefahren (aber nie geflogen!) Wenn man das wirklich will, schafft man das alles! Vielleicht an anderen ecken ein bißchen sparen. Wir gehen zum beispiel nur noch ganz ganz selten mal weg oder kaufen uns eben nur einmal im jahr neue schuhe oder eine neue hose!! lg anna


crissip111

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondkatze

Huhu, die Diskussion kenne ich gut. Bei uns ist noch die Problematik, dass ich nur mit Kinderwunschbehandlung ss werden kann, daher musste mein Mann wirklich einverstanden sein...Er war es dann auch, als unser Großer 2 Jahre war. Es hat ja dann 2008 geklappt und jetzt ist mein Mann auch ganz vernarrt in den Kleinen. Für uns fühlt es sich richtig an mit 2 Kindern. Wir hatten beim 2. dann doch noch ein paar Anschaffungen, weil z.B. unser Kinderwagen vom Großen buchstäblich zusammengeklappt ist, kurz bevor der Kleine ihn beziehen sollte. Außerdem sind die beiden vom den Jahreszeiten unterschiedlich geboren, so dass wir auch klamottenmäßig aufrüsten mussten. Achja, beim Großen habe ich in der Elternzeit in Teilzeit gearbeitet. Als die Elternzeit vorbei war, hatte ich noch 3 Monate bis zum erneuten Mutterschutz (der dann ein paar Wochen früher begann, da ich krankgeschrieben wurde). Mein Arbeitgeber hat es mit Fassung getragen, er wusste von vorneherein Bescheid. Er hat mir erst kürzlich zugesichert, dass er mich wieder auf meine Stelle setzt, wenn ich zurückkommen möchte. Vielleicht brauch dein Mann ja noch etwas Zeit, wenn er sieht, wie es ist, wenn euer Großes etwas älter ist. Liebe Grüße und Kopf hoch, Crissi