Monatsforum Januar Mamis 2009

Gekreische- Frage..

Gekreische- Frage..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sagt mal, ist das noch normal? Cassandra schreit einfach total laut(tut wirklich in meinen Ohren weh) und zwar einfach so, ohne Grund und natürlich noch krasser wenn sie unzufrieden ist, ich ihr also was verbiete. Heute zb.stiegen wir aus dem Bus, sie durfte vor dem aussteigen den Knopf drücken. Sie hätte natürlich noch öfters gewollt, aber wir stiegen raus. da schreit sie in vollster Lautstärke. Nur einmal, aber es gebnügt , dass die Leute böse schauen, als hät ich sie misshandelt! Sie wussten ja nicht, was war. mir wirds unterwegs jedenfalls immer unangenehmer und peinlicher, weil sie einfach so zu kreischen beginnt. So wie früher bei Konzerten die "Kreischweiber" *LOL* (ich war keins) Wie ists bei euch? Lg's


lennya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaaa...kenne ich...Jungs können das auch allerdings interessieren mich die anderen Leute nicht die Bohne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennya

oh ja Deniz kann das Prima...letztens kam meine Schwimu (wohnt 2 etagen tiefer) hoch und fragte was wir mit dem armen Jungen machen....


Muske1180

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sollte man nicht für möglich halten, welche Tonlagen sie anschlagen können. Was andere dazu sagen is mir relativ egal... Viele Leute vergessen all zu gern, dass ihre Kinder auch mal so klein waren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muske1180

wie lange das wohl geht? ja,jungs könnens auch, empfinde ich aber etwas angenehmer in den ohren, als dieses überhohe krähen.-D


Telli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere drei kreischen andauernd um die Wette, weil der Kleine sich darüber so freut. Ignorieren ist vermutlich die beste Strategie, um die Phase möglichst kurz zu halten. LG


Paulara

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich ignoriere es einfach. mein vater kann dieses laute kreischen leider gar nciht gut vertragen da es ihm wirklich in den ohren weh tut, dann hat er anfangs mit justus "geschimpft" und das war für justus die aufforderung immer weiter zu machen. ;) nun habe ich gesagt, daß alle es ignorieren sollen und das kreischen wird viiiiel weniger!! das ist nur eine von vielen phasen :)


Fay77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

uns die Ohren weh tun. Wir reagieren da gar nicht drauf, es stört mich aber auch nicht.


susi2401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paulara

ich hab hier auch so nen kreichweib kurz nach der geburt war es mir immer unangenehm wenn ich mit ashley draussen war und sie kreichte und weinte aber nach ein paar monaten hab ich gelernt damit umzugehen diese masche wie du sie hast hatten wir die tage auch im bus *G* jetzt darf sie erst wieder knöpfchen drücken wenn sie älter ist von ashley´s patentante die maus konnte das auch super gut mit dem kreichen und wie man sieht nach 2 monaten strikter ignoranz hat sie damit aufgehört *G* dafür weint sie mit 20 monaten jetzt immer wie ein kleines baby um ihre mama zu ärgern


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi2401

Ja meine können das auch gut. Simon kommt allerdings wesentlich höher als Emma, das tut dann obwohl er ein Junge ist in den Ohren weh ;). Manchmal denke ich es ist sonstwas passiert und renne ins Kinderzimmer, dabei streiten die beiden sich nur. Hört sich fast an wie ein Katzenkampf oder sie kreischen nur aus Spass. Ich ignorier das soweit es geht auch. Lg


Sejupa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

bei uns ist genau das gegenteil Paulina hat ne ganz tiefe stimme ! sagen auch die nachbarn sie hört sich an wie ne flasche whiskey und ne schachtel zigaretten ! bin mal gespannt ob sich das noch legt