Sandra333
... vielleicht wisst ihr einen Rat. Meine Mittlere ist ja noch im Kindergarten. In 3 Wochen ist Abschlussfeier und dann ist sie bald ein Schulkind :-) Nur hat sie absolut keine Lust mehr auf den Kindergarten. Nicht einmal ihre Freundinnen dort sind Anreiz genug, noch einigermaßen gerne zum Kiga zu gehen. Die kann sie - sagt sie - besser nachmittags treffen *seufz* Was wir in drei Jahre Kindergarten nicht einmal hatten, haben wir also jetzt zum Ende hin. Tränen beim Hinbringen, abends beim Ins-Bett-Bringen die Frage, ob sie am nächsten Morgen nicht zuhause bleiben darf *seufz* Kennt das jemand von denen mit größeren Kindern? Das passiert gerade so gar nicht mehr in den ganzen Mist hier *sorry* rein :-(( Im Moment ist wirklich alles doof.
wir haben auch nur noch nen Monat Kita und dann wars das... mein Baby ist dann ein Schulkind sie nutzt aber jeden Tag aus und geht auch gerne hin... nein das Mädel zieht eigentlich nur eine Fresse, wenn ich sie abhole... gestern hat sie sich sogar versteckt, damit sie nicht mit mir mit muss
Vielleicht hat sie Angst vor dem was kommt, weil sie weiß sie geht ja eh bald nicht mehr in die Kita... ist vielleicht nen Selbstschutz von ihr... so nach dem Motto... lieber jetzt nicht mehr in die Kita als in 4 Wochen...
Kann sein, dass sie Angst hat. Sie macht dort aber auch einen sehr gelangweilten Eindruck
Ich muss dazu sagen, dass unser Kiga nicht so das ist, was man sich fürs Kind wünscht. Die Kinder spielen hauptsächlich alleine, zusammen wird nicht viel gemacht - Programm ist Ausnahme.
Und es ist alles sehr steif dort.
Nur haben wir hier halt nur einen Kiga, da hat man keine Wahl.
Blöd ist das, ich denke schon drüber nach, sie einfach zuhause zu lassen. Fraglich ist nur, ob sie sich dann nicht auch langweilt. Viel bieten kann ich ihr mit dem kleinen Schreihals im Moment ja auch nicht.
liege zwar auch immer mal im Klinsch mit der Kita... aber so machen sie eigentlich viel mit den Kids... vorallem jetzt im letzten Schuljahr... die haben eigentlich wenig Zeit um mal zu spielen... einen Tag haben sie Stadt Halle, dann Verkehrserziehung, Zahlenland, Feuerwehr war schon dran, in ner Buchhandlung waren sie letzte Woche... jedes Jahr bekommen sie ein Patentier vom Zoo, da müssen wir das Tier basteln, Lachwichtelaktion ist jedes Jahr... Theaterstücke werden aufgeführt von den Kids... wandern durch die Heide wo auch die Eltern mitgehen, auch mal Samstag wird sowas gemacht... und ganz viel Experimentiert wird da... staune selbst ich manchmal... letztens haben sie selber Papier hergestellt... demnächst ist noch das Stadtsportfest für alle Vorschulkinder und das Zuckertütenfest... siehst ich kann mich nicht beklagen... gefördert werden sie auf jedenfall...
Das ist echt eine ganze Menge ... Naja, es ist ja bald geschafft und ehrlich gesagt bin ich auch froh, wenn die Kindergartenzeit vorbei ist und die Fahrerei für mich wegfällt. Zur Schule kann sie alleine gehen, das ist ein ganz kurzer Weg und dann wird hoffentlich auch unser Morgenablauf ruhiger.
Ich habe Milan auch mal einen Tag zuhause gelassen und einfach mein Ding durchgezogen, also kein Kinderprogramm für ihn, sondern Haushalt, Einkaufen usw. Und am nächsten Tag wollte er wieder in den Kindergarten gehen ;-) Vielleicht will sie ja nur mal wissen, was Ihr so macht zuhause und vielleicht klappt es ja ganz gut mit ihr zuhause. Könntest Du ja mal ausprobieren - sie verpasst ja nun wirklich nichts mehr, oder ist bei Euch noch so viel Programm?