susafi
war heute mit Maja in der Bauchtrage spazieren... jetzt hat sie nen Feuerrotes Auge... war vielleicht doch zu windig
Irgendwie bin ich grad verunsichert... mit welchen Tee wischt man das Auge aus ? Fenchel oder Kamille ? Wischt man von innen nach außen oder von außen nach innen ?
ich würd kamille nehmen oder wenn de has kamilan mit wasser verdünnen und warte einfach bis morgen.
ich geb jack jetzt die flasche er wird heute einfach nicht müde dann meld ich mich nochmal bei dir
Hat meine Kinderaerztin gemeint. Lass es lieber in Ruhe, geht alleine wieder weg. Sophia hatte es auch mal und am naechsten Tag wars weg!
War auch das Tuch dran schuld!
lg Janine
hey, macht man mit kamile, aber ich würd bis morgen warten..
lennard hatte das auc schon und am anderen tag war es weg...
brauchst dich doch net schuldig deswegen fühlen..
ich habs mit kamillentee ausgewaschen! und von außen nach innen! soweit ich richtig informiert bin.
wir hatten auch ganz lange probleme mit seinem rechten äuglein... immer wenn wir draußen waren, ging´s los & im kinderwagen ist´s wohl kaum windig.
hab mir von der kinderärztin tropfen verschreiben lassen, nach einer woche war´s aber immernoch da. danach andere tropfen, die auch keine hilfe waren & jetzt haben wir eine salbe bekommen, die ihm sehr gut hilft... wir haben es endlich geschafft! *aufholzklopf* sein tränengang scheint dort nämlich noch sehr eng zu sein
laß das auge lieber erstmal in ruhe. wenn sie sonst nicht damit zu tun hat, dann schafft es ihr äuglein von alleine wieder... bei uns war leider immer diese gelbliche verklebung mit bei...
Hi, war lange nicht mehr da. Mir hat mal ne Ärztin gesagt, Kamille um Himmels Willen nie fürs Auge, sonst überall. ??? LG
Kenne ich auch so ... wegen der Allergiegefahr ... besser Kochsalzlösung.
daher habe ichs geraten!
bin ich auch wieder der Meinung es war Fenchel...
Ist ja auch als altes Hausmittel bekannt. Augenärzte raten aber davon ab. Ich habe hier was gefunden: ***Merke! Nie Kamille in die Augen!!!! Die feinen Härchen der Kamillenblüten reizen die Augen ganz stark. Daher darf sie nie bei Augenentzündungen verwendet werden. Auch nicht gut abgeseiht, weil die feinen Härchen normale Siebe durchdringen. **** http://www.heilkraeuter.de/lexikon/kamille.htm