Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin aus dem Januar 2010 Forum und habe 2 Fragen, bei denen ihr mir bestimmt weiterhelfen könnt: 1. Nächsten Freitag kommt mich eine Beleghebamme besuchen. Was muss ich alles fragen? Was ist unbedingt wichtig bei einer Hebamme? Klar, sie muss mir sympathisch sein. Aber worauf muss ich sonst achten? 2. Wir wollen den Teutonia Cosmo mit der Softtragetasche kaufen. Was brauche ich alles dazu? Klar, Sonnenschirm und Regenzeugs. Aber wie packe ich das Baby im Januar bei Eiseskälte ein? Was ist da richtig? Kann mir da jemand helfen? Wir wollen das Nestchen kaufen, reicht das mit einer Decke aus? Oder sollte ich besser einen anderen Fußsack nehmen? Wie man unschwer erkennt bekommen wir unser erstes Baby. Im Babymarkt erzählt man uns von Geschäft zu Geschäft immer was anderes. Ich bin aus unserem Freundeskreis die erste werdende Mutter, kann mir da also auch nicht wirklich Rat holen. Aber ihr seid doch schon erfahren! Könnt ihr mich ein wenig beraten? Danke & LG Sabrina
!. die Hebamme würde ich fragen, wie die Betreuung ihrerseits in der SS aussieht... alle anderen Fragen ergeben sich im Laufe der SS und du kannst sie ja dann regelmäßig anrufen... 2. Ich habe einen Wagen mit Babywanne... daher hatte ich nen Fußsack drinne... da du aber ne Softtragetasche hast, würde ich dir empfehlen nen Kissen auf´s Baby zu legen... und so übertrieben warm musst du es auch nicht einpacken... Maja war mit nem Kuschelanzug ausreichend warm... im Schneeanzug hat sie geschwitzt...

Zur ersten Frage kann ich nicht viel sagen, ich wollte keine Hebamme. Zur zweiten Frage: Den Teutonia Cosmo find ich toll :) Ich hab einen ähnlichen Kiwa, nur mit Wanne anstatt Tragetasche. Ich würde immer wieder eine Wanne kaufen, da passen die kleinen meistens länger rein, als in eine Tragetasche. Ich habe meiner Maus immer so einen Kuschelanzug und dünnes Mützchen angezogen (im Winter) und mit einer dünnen aber warem Decke zugedeckt. Manchmal war das schon zuviel und sie hat geschwitzt. Schneeanzug hatte ich, hab ich aber nie gebraucht, es wäre VIEL zu heiß gewesen.
Hallo!
Bei der Hebamme kommt es hauptsächlich darauf an, dass sie Dir sympathisch ist. Abgesehen von der Fachkompetenz, aber die kann man ja schlecht beim ersten Gespräch beurteilen. Ist sie rund um die Uhr erreichbar? Kommt sie auch zu Dir nach Hause? Macht sie auch Wochenbettbetreuung? Wie steht sie zum Thema stillen und Flasche? Ach, das sind eigentlich alles Fragen, die Du mit der Zeit von selbst stellen wirst.
Wir haben den Eisbärchen Fußsack für unser Baby benutzt. Ich habe ihn so in den KiWa gelegt. Er hat auch Löcher für die Kindersitzgurte, sodass man das Baby einfach von A nach B transportieren kann, ohne es aus dem Warmen zu nehmen.
LG
Kann mich den anderen da nur anschließen, was die Hebamme angeht. Nächstes Mal werde ich auch eine Beleghebamme nehmen. Was den Kiwa angeht solltest du auf jeden Fall bedenken, dass die da schnell rauswachsen und unter Umständen passen sie keine 7-8 Monate in die Softtragetasche. Man soll ja eigentlich erst zum Sportwagen umbauen wenn die Mäuse richtig sitzen können, deshalb habe ich auf eine große Wanne wert gelegt und mir nen Emmaljunga gekauft. Aber da hat jeder andere Ansprüche. Vom anziehen her habe ich immer Strumpfhose und einen Kuschelanzug angezogen, dann ne Decke drüber und es hat gereicht! Wünsche Dir jedenfalls eine schöne Schwangerschaft und Geburt, geniesse die Zeit sie geht seeeeeehr schnell vorbei! lg Dani
zur hebamme: kann mich den anderen anschließen, außerdem ist es wichtig zu wissen ob sie z.b. akupunktur o.ä. anbietet falls du auf so etwas wert legst. zum kiwagen: wir haben den teutonia mistral s mit softtasche und ich bin super zufrieden! da hat mein kleiner ein babynest (thermosack) reinbekommen und ich hab ihn normal angezogen (alltagskleidung + dünne jacke + mütze) und hab noch ne dünne decke drübergelegt. das hat ausgereicht, sonst hätte er geschwitzt. lg und noch eine schöne schwangerschaft!
Mir ist noch eingefallen, was ich persönlich wichtig fand: Meine Hebamme hat den Großteil der Vorsorgen gemacht. Ich war in der Zeit vielleicht 5 mal beim FA, den Rest hat sie gemacht. Das fand ich super. Dadurch haben wir uns gut kennen gelernt und ich habe die lästige Warterei in der Arztpraxis vermieden. Und mir war wichtig, dass sie flexibel ist. Sie wäre mit mir auf Wunsch zur Geburt in die Klinik gefahren, aber letztendlich haben wir alle drei Kinder mit ihrem Beistand zu Hause bekommen. LG
Guten Morgen! Ich danke Euch vielmals für Eure Antworten! Wenn man das erste Mal schwanger ist, steht man ja echt wie ein Ochs vor dem Berg :-) Babies wickeln - kein Thema, aber eine Erstausstattung musste ich noch nie kaufen :-) Vielen lieben Dank und viel Spaß mit Euren Kleinen! Wäre auch gern schon so weit :-) LG Sabrina