Fay77
Ich habe letzten Montag mit Zufüttern angefangen. Von Anfnag an hat die Motte 3-4 Löffel gegessen, auch gerne. Aber mehr will sie nicht. Auch jetzt nach 7 Tagen noch nicht. Wie viel essen eure denn? Wie steigert sich das denn?
meine futtert n ganzes 4 monatsgläßchen auf !
Von Anfang an?
Es stört mich ja nicht, dass sie so wenig isst. Ich will da auch absolut keinen Druck machen, denn ich stille ja auch gerne. Ich weiß halt nur nicht, ob sie es nicht mag, oder ob das am Anfang normal ist....
ne hab auch angefangen mit frühkarotten erst mal in die flasche dann hat sie so n kleines glas nach 2 wochen weggefuttert nach weiteren 2 wochen hab ich dann mit kartoffeln dazu angefangen da hat sie aber schon n ganzes gläßchen verdrückt und heute ißt sie schon fast alles
ich denke mal das es völlig in ordnung ist mir 3-4 löffeln wenn du noch stillst meine hat ja auch anfanngs ne komplette 230 ml flasche mit den möhren drin weg gefuttert ! wieso fütterst du schon zu wenn du stillst ? stell mir das schwierig vor weil du ja wirklich nicht weiß wie viel sie trinkt zusätzlich zu den möhren . oder willst mittags komplett auf gläßchen umstelln ? da fragst am besten mal ne hebamme oder so die kennen sich da besser mit aus !
also jörn schafft je nachdem wie er drauf ist ein halbes gläschen. manchmal auch etwas weniger. Und er trinkt danach noch ca. 140 ml milch. lg anna
Mittlerweile isst Luisa ein Gläschen und 100 ml Tee, keine Milch mehr. Am Anfang hat sie auch nur wenige Löffelchen gegessen, ich habe jeden Tag die Menge um ein kleines Löffelchen gesteigert. Anfangs hat sie danach auch noch Milch getrunken, in der ersten Tagen noch eine volle 200 ml Flasche, danach wurde es immer weniger, je mehr Löffel Brei sie geschafft hat. Seitdem sie ein ganzes Gläschen schafft, kommt ein Löffel Rapsöl in den Brei um die Fettmenge auf die empfohlenen 8-10 g pro Mahlzeit zu steigern und seitdem braucht sie danach auch keine Milch mehr, sondern nur Tee oder Wasser zum Durst löschen.
ich lese im moment immer öfter das man bisl rapsöl mit reintun kann oder soll ??? wofür isn das gut ? also damit se leichchter kackern können tu ich manchmal bils milchzucker mit in die pulle morgens das hab ich aber die letzte zeit eigentlich gar nicht mehr gemacht weils von alleine ging
Ganz einfach: Pro Mahlzeit sollte der Fettgehalt bei 8-10 g liegen. Wenn man den Brei selber kocht, kommen deshalb 2 Teelöffel Rapsöl rein. Fertige Gläschen haben VIEL zu wenig Fett, sind nicht nahrhaft und nicht sättigend genug. Ausserdem ist der Vitamin-C und Eisengehalt in Fertiggläschen meistens zu gering. Aus diesem Grund hinten aufs Etikett schauen: liegt der Fettgehalt bei nur 4 g Fett auf 190 g, dann muss noch ein TL Rapsöl hinzugegeben werden. In den meisten Gläschen ist sogar noch viel weniger Fett drinne. Fette, vor allem die Fettsäuren, sind aber sehr wichtig für den Organismus. Als Vergleich: Eine Milchmahlzeit (Fertigmilch) hat ca. 12 g Fett. Eine Stillmahlzeit noch mehr. Man kann keine Milchmahlzeit durch Brei ersetzen, wenn die Breimahlzeit weniger sättigend und nahrhaft ist als die Milchmahlzeit. Der Vitmain-C Gehalt ist wichtig, damit das (schon eh wenige) Eisen gebunden und verwertet werden kann. Es wird ansonsten garnicht erst im Körper aufgenommen, sondern wieder ausgeschieden. Deshalb werden die Fertiggläschen also noch zusätzlich mit etwas Obstmus oder Saft (Babysaft) ergänzt. Neben dem Öl. Gut erklärt wurde das im letzten Vergleich der Stiftung Öko-Test.
möchte dich nicht angreifen, sondern nur mal was fragen. bin ja so nen gläschen-mutti und gebe auch immer noch nen löffel öl mit rein. aber wenn du kochst was kochst du denn da für mengen? ich mein die nehmen ja noch nicht soooo viel essen. und wie (klingt viellei aggressiv, weiß aber nicht wie ich es anderes formulieren soll ohne das eingebildet klingt) weißt du den das da im selbstgemachten alles drin ist was drin sein sollte, von vitaminen etc. ich meine kann ja sein das du alles raus kochst. wir haben den nuk-vapo damit kannst du auch gemüsen dünsten, aber das ist viel zu hart auch wenn ich es püriere zum essen für den kleinen. lieben gruß und bitte nicht böse auffassen, interessiert mich nur, weil ich denke das ich mit dem glas eher weiß was da drin ist
Bin ich zwar nicht, aber ich möchte dir mal gerne schreiben wie ich es damals bei meiner Großen gemacht hab. Bei ihr hab ich teilweise auch selbst gekocht. Ich hab ein bisschen Gemüse gekauft, erst etwas rumprobiert mit der Menge, wieviel sie isst usw. Als ich das dann wusste hab ich größere Mengen gekauft, das Gemüse geschält und geschnitten und portionsweise in Gefrierbeuteln eingefroren. Pro Mahlzeit dann einen Beutel raus und das Gemüse im Dampfkochtopf gekocht. Dauerte nicht lange, glaube so 10 Minuten maximal und dieses dann püriert. Später, als sie größer war, machte ich noch Wiener mit rein. Ich denke, da es nur so kurz gedämpft wurde, waren da dann auch die Vitamine noch drin. Wenn man das schonend gart, dürfte da nicht so viel rausgekocht werden denk ich mal.
Nein, keine Sorge :)
Ich bin ja auch eine Gläschen-Mutti, zumindest eine halbe ;)
Ich mach nämlich beides: ich koche selber UND gebe Gläschen.
Wenn ich selber koche, dann nehme ich meistens Gemüse aus unserem garten, dem Garten meiner Eltern oder von Bauern in der Umgebung.
Fleisch kaufe ich selten. Wenn dann halt Biofleisch für das Mäuschen (für uns kaufe ich normal im Supermarkt).
Meistens nehme ich aber schon das fertig pürierte Fleisch aus dem Gläschen.
In welchen Mengen...ja, meistens nicht viel. Ich koche für höchstens 3 Tage vor, friere dann den Teil den ich nicht brauche ein.
Ich koche für mich und meinen Mann eh jeden Tag frisch, also macht mir ein Topf mehr eh nix aus. Ich dämpfe das Gemüse nur kurz, es wird nicht richtig gekocht, also bleiben die Vitamine weitestgehend drinne. Desweiteren püriere ich alles zusammen mit dem Wasser, welches dabei entsteht, übrig bleibt. Da sind auch noch Vitamine erhalten.
Bei der Produktion der Gläschen gehen mehr Vitamine verloren, denn dort muss alles sehr heiß gekocht werden (ansonsten könnten zuviele Keime entstehen), aber auch da gibt es mittlerweile dampfgegarte Produkte (NaturNes von nestle, z.B.).
Manchmal nehme ich aber auch fertige Gläschen, wenn ich z.B. kein Gemüse habe oder nur welches, welches meine kleine noch nicht essen sollte. Da hab ich kein problem mit :)
Die Angaben, wieviel Fett, usw. reinmuss, die stehen in den Rezepten drinne.
Naja, alles in einem koche ich den Brei halt manchmal selber (weil ich so oder so koche und es halt mag :)), und manchmal nicht
Ich habe mich auch nicht von dir angegriffen gefühlt :)