Monatsforum Januar Mamis 2009

Frage zum schlafen..gedanken äußern- wer lust hat ...kann lesen ! danke

Frage zum schlafen..gedanken äußern- wer lust hat ...kann lesen ! danke

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

im moment kriege ich echt wieder zu viel. er schläft nur mit geschrei ein, wacht ständig auf, ist super unruhig, dass wir nachts keine ruhe haben! fühle mich schon total ausgelaugt. was mich noch beschäftigt, ..ich denke immer, ich muss zu den tageszeiten wo er schläft normalerweise, zuhause sein, ..danach kann man weg fahren. ich hab immer total den stress innerlich, wenn wir nachmittags zu schwiegereltern fahren wollen, wo es immer rummelig zugeht, und emilian nicht seinen mittagsschlaf zuhause im bett hatte. ich hab schon mittags voll stress, hoffentlicg schläft er gleich, sonst geht wieder nix. denn wir hatten es schon, da schlief er nicht, wir sind gefahren und dann war nur theater, nur!!! tja, ...wie man es macht , man machts nicht richtig. schön ist, wenn er ausgeschlafen ist ...und ausgeglichen ist. aber es ist halt nicht immer so, dass ein mittagsschlaf klappt...und dann nie weg fahren? irgendwie sehe ich das auch nicht ganz ein, weil wir dann ständig zuhause wären. und ich denke auch, der kurze muss sich auch dran gewöhnen, dass wir mal weg sind. ich kann doch nich ständig das haus hüten ob er schläft oder nicht, ..weil ich angst habe er könne wieder rumspinnen? das alles rührt glaub ich daher, weil er anfangs abends immer so ein geschrei gemachthat, das hat mich so geprägt- negativ! schöner wäre es, ich wär entspannter, klar, wenn er schläft, dann ist gut, aber wenn nicht, kann ich doch auch weg fahren?! dann soll er im auto oder kiwa oder auf dem arm schlafen? kann ihn doch nich nur überbehüten? will ich auch gar nicht, musste das mal loswerden!!


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja also ich versuche auch immer zwischen 14-16 uhr zuhause zu sein, weil julius dann immer pennt, aber wenn wir wegfahren wollen, fahren wir halt... dann pennt julius sowieso im auto. ist emilian denn sehr motzig, wenn er im auto schläft, statt zu hause? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

er schläft wohl im auto..aber eben nich lange..und er braucht am tag echt mindestens 1 mal 2 std schlaf am stück...und dann gehts gemotze weiter wenn auto steht! vielleicht liegt auch alles nur an meiner inneren unruhe/ unsicherheit... und leben will ich auch mal wieder aber mit emilian, ...und daher denke ich sollten wir ohne viel nachzudenken auch mal weg fahren....mal sehen..


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey jana, also erstmal tut mir leid für dich das du grad wieder so probleme hast,mir gings ja ne zeitlang auch so,weißt du ja,aber bei uns hat es sich gegeben als es mit der beikost losging,marcel war nach dem essen immer richtig k.o. und hat dann von selbst ein schläfchen gemacht,meißt ne gute stunde. ich weiß ja nicht wie andere es halten,aber wir sind nicht immer zu den schlafzeiten zuhause weil man ja eben auch mal wen besuchen will oder einkaufen muss oder oder oder und ich finde marcel muss sich einfach daran gewöhnen das wenn er müde ist,er auch mal nicht in seinem bett schlafen muss sondern auch mal im auto oder kiwa oder so wie sonntag bei meiner schwägerin im bett. man kann nicht immer zuhause hocken bleiben wenn man nicht irgendwann vollkommen irre werden möchte,ich hab mich ne zeitlang auch nicht rausgetraut wenn marcel motzig war,aber mittlerweile ist mir das egal,wenn jemanden sein weinen stört soll er die ohren zu machen,kinder haben nunmal auch mal schlechte tage. es gibt nur eine zeit am tag auf die peinlich genau achte,nämlich die abendliche schlafzeit,ansonsten sind wir eher flexibel und mittagsessen mach ich es so,wenn wir mal außwärts sind gibts halt entweder milch oder wenn die möglichkeit besteht zum füttern nehm ich sein essen mit. mach dich nicht verrückt und fange an wieder zu leben,wir sind zwar alle mütter,aber auch erwachsene menschen,die eben auch mal vor die tür müssen,ich habe das auch lernen müssen und es klappt bis jetzt recht gut und marcel merkt auch das ich im alltag außerhalb der wohnung viel gelassener bin und ist dann auch friedlich. lg melli


Telli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Hallo! Mit meinem ersten Kind war ich viel unterwegs. Er konnte ja überall schlafen. Jetzt habe ich drei Kinder und habe gemerkt, dass es mir gut tut, wenn wir einen richtigen Mittagsschlaf machen. Alle sind dann in ihren Zimmern, schlafen oder machen etwas Ruhiges für sich. Das entspannt meinen Alltag total. Und dieses Ritual ist inzwischen ein fester Tagesbestandteil. LG Telli


Taheka

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ...was spricht denn dagegen, dass er unterwegs schläft? Ist doch egal, ob im Bett oder auf dem Arm, im Auto oder Tuch. meine schläft immer da wo wir grad sind. Durch meinen Großen sind wir viel unterwegs. Ich denke, je lockerer du sowas jetzt handhabst, desto unklomplizierter ists auch später. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taheka

dagegen spricht nix..er schläft nur nich so gut woanders und nich so lange...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taheka

Ich war genauso zwanghaft am Anfang, meiner Meinung nach musste Lennox Mittagsschlaf machen und um Punkt Acht Uhr im Bett liegen. Inzwischen sehe ich das anders... Lennox kann so ziemlich schlafen wann er will, und wenn ich zu der Zeit halt weg muss, dann fahre ich einfach. Entweder er pennt dann im Auto oder er lässt es bleiben... Seitdem ich da entspannter geworden bin, ist er es auch. Letztens ist er mir sogar mitten in der Krabbelgruppe eingepennt, weil er nur ne Stunde Mittagsschlaf gemacht hat. (Sonst 2-3 Stunden). Ich kann dir nur eins raten: Lass dich nicht zum Sklaven von deinem Kind machen, Kinder müssen im Alltag einfach mitlaufen. Fester Tagesrhytmus ist ja schön und gut, aber wenn sich der mal ändert sollte das okay sein... Würds einfach locker angehen, und emi wird sich sicherlich bald dran gewöhnen, das nicht jeder Tag gleich läuft. LG


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, bei uns klappt das nicht mit festen Schlafenszeiten und nur zuhause schlafen. Ich versuche immer, ihn nach dem Mittagessen ins Bett zu bekommen und zwischen 12.30 und 14.30 schlafen zu lassen. Das klappt aber nicht sehr oft. Wenn er bis 14.30 nicht geschlafen hat, dann muss er unterwegs schlafen ... alleine wegen der beiden Großen kann ich da nicht immer Rücksicht nehmen. Und ich denke auch, dass man ja trotz der Kleinen noch irgendwie normal leben muss und nicht ständig auf die Uhr schauen oder sich verbiegen kann.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Maja braucht sogar 3-4 h am Stück Mittagschlaf... das funtioniert auch nicht immer, da ich ja 14 Uhr Fine von der Kita holen muss... also 11 Uhr gibt es immer Brei... danach geht es in die Heija... nun ist es recht unterschiedlich wie es weiter geht... oft lass ich Maja bei Sarah zuhause und flitze schnell Fine holen... aber wenn ich danach noch gleich in die Stadt will, lagere ich sie vom Bett in den Wagen um... sie schläft auch sofort weiter... und das geht auch meist bis um 4... muss auch sagen durch den Brei klappt es bei uns auch besser... und dadurch das ich im Moment nen Energieschub hab, schaffe ich es sogar seit 3 Tagen Maja Nachts ins Bett zu legen nach dem Stillen und sie schläft dann wieder bis früh... muss also nur noch einmal Nachts raus... immer so gegen 2 Uhr...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

so nen energieschub wünsche ich mir auch mal...und das ich dabei möglichst unkompliziert bin....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dir nur schwer tips dazu geben...bisher haben alle meine 3 kids immer da geschlafen wo sie grade wollten und auch zu der zeit wo sie wollten...außer abends natürlich da haben sie feste uhrzeiten...das sieht in der Praxis zb. so aus... 7 Uhr aufstehn....frühstücken...3 kids fertig machen 8 Uhr große in kita 9 Uhr mittlere und kleinen schnappen...spazieren oder Krabbelgruppe (deniz schläft in dieser zeit meistens nicht) 12 Uhr große wieder abholen, Deniz spielt dann im Laufstall während ich koche und schläft meist dabei ein ca.13uhr geht mittlere schlafen und der kleine wird wieder wach und spielt....zwischendrin schläft er immer mal ein für 20minuten...gegen 18uhr essen wir zu abend und spätestens um 19uhr liegen dann alle 3 im bettchen und schlummer....die fläschen und wickeln zwischendrin seh ich als klar an daher nicht aufgeführt und das hat bisher bei allen 3 kindern super funktioniert! gruß anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hui erstmal wollt ich dir sagen ohne dich angreifen zu wollen "MACH DICH MAL LOCKER SÜßE" hey was ist dein problem er hat noch keine festen zeiten!!!!! was erwartest du von deinem baby das er funktioniert (in der hinsicht aufs schlafen)? meiner schläft mal mehr mal weniger deswegen bin ich aber nicht den ganzen tag deheim mei wenn er jetzt nicht schläft dann später evtl. im auto oder im kiwa oder auf meinem arm na und! ist doch nicht die welt mit deinem innerlichen stress machst du es dir und deinem kind schwer der merkt doch total das du nervös bwz gestresst bist!!!! dann schläft er erst recht nich und schreit (klar) bist du locker ist es auch dein kind!!!! das musst du dir immer vor augen halten!!!! (egal bei was) jetzt schalt mal nen gang runter was das schlafen angeht und richte dich nach ihm und wenn du net daheim bist na und dann schläft er halt auf dir oder wie auch immer!!!! ich möcht dich jetzt mit meinem geschriebenen echt nicht verletzen oder kritisieren das ist nur meine meinung und so würde ich es auch ner freundin sagen wenn sie mich so frägt wie du!!!! lg nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist doch total okay, ...:-) du hast ja auch recht. warscheinlich brauche ich mal solche worte, damit ich locker werde. also schönen abend euch allen und danke fürs antworten!