Monatsforum Januar Mamis 2009

Frage zum Mittagsbrei

Frage zum Mittagsbrei

Sandra333

Beitrag melden

Wie lange hält denn der Gemüse-Kartoffel oder Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei bei euch satt, wann gibt es dann die nächste Mahlzeit? Ich füttere gegen 12 Uhr den Brei und von den Mädchen kenne ich es noch so, dass sie dann erst zwischen 15-16 Uhr wieder Hunger bekamen und dann Obst-Getreide-Brei bekamen. Beim Kleinen wäre das so gar nicht möglich ... nach dem 12 Uhr Brei verlangt er um 14 Uhr nach seiner Milchflasche und am liebsten dann um 16 Uhr noch mal ... zwischen 17.30 und 18 Uhr gibt es dann Milchbrei und um ca. 20 Uhr wieder eine Milchflasche. Ist das nicht enorm viel???? Er wigt mittlerweile fast 8kg ( ist vom 14.01.) und hat seine Schwestern damit um 1kg ( in dem Alter ) überholt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

huhu :-) also bei uns war der hunger auch erst vernünftig gestillt, seid wir auch fleisch im gemüse haben!! aber es kommt schonmal vor, dass er ein ganzes glas ist, und dann noch schreit, und nochmal 50 milch hinterher schlürft.. tja wenn er so nen bedarf hat? was will man machen ? vorenthalten geht ja nicht aber meistens reicht emi auch ein gfläschen, um 12 bspw. und dann hat er erst um halb 4 wieder schmacht!


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

Babymenüs Mehr Fett, bitte! 19.09.2008 Babymenüs aus dem Glas sind doppelt praktisch: Schnell zubereitet und im Glas lange haltbar. Die Stiftung Warentest hat 15 Fertigmenüs mit Fleisch untersucht. Überzeugen konnten sie nicht. Es fehlt Fett und Vitamin C. test.de zeigt die besten Produkte und gibt Tipps zur gesunden Ernährung. Gemüse, Kartoffeln und Fleisch: kindgerecht ohne Gewürze und püriert. Ab dem 5. Monat steigen Babys allmählich von Muttermilch auf Brei um. Sie lernen den Geschmack der verschiedenen Lebensmittel kennen und nehmen wichtige Nährstoffe auf. Mineralstoffe wie Eisen etwa. Ein gutes Babymenü bringt ausreichend Fett, Eisen und Vitamin C, aber auch Ballaststoffe und Kohlenhydrate. Selbst kochen ist aufwändig. Deshalb greifen viele Eltern zum Gläschenmenü. 15 Produkte hat die Stiftung Warentest untersucht. Fazit: Die Menüs enttäuschen leider. Sie sollten aufgepeppt werden, damit die Kleinen prächtig gedeien. Nicht komplett Hauptkritikpunkt der Tester: Die Babymenüs sind keine gute Komplettmahlzeit. Der Brei aus dem Glas enthält zu wenig Fett. Ernährungsexperten empfehlen acht Gramm Fett pro Menü - nur vier bis sechs Gramm sind drin. Manchmal sogar noch weniger - wie bei Holle Bio Kürbis mit Huhn. Das Demeter-Menü enthält kaum 1,4 Gramm Fett pro Gläschen. Folge der mageren Fertigmenüs: Sie sättigen nicht gut genug. Auch Vitamin C fehlt. Das braucht der kleine Mensch, um Eisen besser zu verwerten. Ohne Vitamin C nimmt der Körper weniger Eisen auf. Eisen ist wichtig für das Wachstum. Doppelt ärgerlich: Viele Fertigmenüs enthalten ohnehin nur wenig Eisen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

zu mischen, ...damit der fettgehalt erhöht ist! das ist eine ernährungsempfehlung auch von ärzten! :-)


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Rapsöl und Saft dazu Keines der getesteten Babymenüs ist von Haus aus perfekt. Alle sollten aufgepeppt werden. Etwas Rapsöl und ein Schuss Orangensaft oder Obst machen das Menü erst komplett. Insgesamt am besten sind Bebivita Gemüse-Spaghetti mit Pute und Rossmann Babydream Karotten mit Kartoffeln und Rindfleisch. Beide sind günstig: 79 Cent pro Gläschen.


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Was ich mich frage, wieviel ist "etwas"? Ein Spritzer? Ein Teelöffel? Ein Esslöffel? Werde das auf jeden Fall ab jetzt so machen, sofern ich irgendwann mal weiß wieviel eben "etwas" ist *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia+3

habe eben meine schwester gefragt, sie hat damals bei ihren kindern einen teelöffel empfohlen bekommen!


little_sunshine3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jup, hab auch immer 1 teelöffel Öl mit reingemacht und eben O- Saft, damit das Eisen aus dem Fleisch besser aufgenommen wird. werd es bei sarah dann genauso handhaben. LG Verena


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Danke, das mit dem Öl wusste ich auch noch nicht. Manchmal ist man anscheinend doch wieder Erstlingsmutter ;-) Dann muss ich aber doch noch mal dumm fragen: ist Rapsöl ein spezielles Öl? Habe ich noch nie gehört.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

Rapsöl bekommst du in jedem Supermarkt, auch bei Aldi und Lidl. Ist halt Öl aus Raps... Weiß nicht, wie ich es sonst erklären kann... Gibt es aber wirklich überall. Kannst aber auch Sonnenblumenöl nehmen, es sollte auf jeden Fall geschmacksneutral sein (kein Olivenöl). Achja: Man kann stattdessen genauso gut einen Löffel Butter nehmen. Die ideale Menge Fett in einem Mittagsbrei liegt zw. 8-10 Gramm. Das sind eigentlich 2 Teelöffel Öl, aber es ist auch schon etwas Fett in den fertigen Gläschen enthalten. Nur halt zu wenig. Wieviel Orangensaft oder Obstmus man beimischt ist nicht soo relevant, hauptsache es ist Vitamin C drinne und schmeckt dem Baby noch. Ich nehme statt Saft mittlerweile nur noch 2 Löffelchen Apfelmus von Alete. Oder Banane oder Biren. Was halt da ist.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich koche immer mit Rapsöl... hab es also eh zuhause... bekommst überall da wo Öl steht... Edeka, Rewe usw... steht auch drauf