Monatsforum Januar Mamis 2009

Frage zu Tagesmutter (laaaaaaaaang)

Frage zu Tagesmutter (laaaaaaaaang)

Fay77

Beitrag melden

Ich habe das Problem, dass ich im Januar 2010 wieder arbeiten gehen muss, da es finanziell bei uns anders nicht geht. Nun habe ich mich beim Jugendamt wegen Tagesmutter oder Kita erkundigt. Ich glaube eine Kita sagt mir ertsmal nicht zu, da ich es zu viel finde für ein 1jähriges Einzelkind (bislang zumindest ) direkt in eine Gruppe mit 6-8 anderen Kindern zu kommen. Also muss ich eine Tagesmutter suchen. Nun ist es bei uns so, dass ich mich erst 3 Monate vorher wieder bei Amt melden soll und die mir dann sagen, ob sie jemanden haben oder nicht. Somit kann es mir auch passieren, dass ich keine Frauen zur Auswahl habe und die erstebeste nehmen muss, oder sogar gar keine bekomme. Wie stelle die sich das denn vor???? Wer passt denn dann auf Hanna auf? Die Großeltern arbeiten auch. Ist das bei euch auch so? Ich finde das unmöglich und weiß von Freunden aus Dortmund, das es da anders ist. Wenn ich mir selber eine suche, muss es eine sein, die vom Jugendamt zugelassen ist, damit wir die finanzielle Unterstützung bekomme. Was kostet denn wohle éine Tagesmutter wenn wir sie voll bezahlen und sie an 4 Tagen für 7 Std. kommt?


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fay77

Meine Große ging auch mit 10 Monaten in die Krippe... sie kam vom Anfang an super klar... Meine Mittlere dagegen ging erst mit 1,5 Jahren und kam erst gar nicht zurecht... gerade für Einzelkinder finde ich es schön in einer Gruppe... Maja geht dann auch nächtes Jahr in die Kita... wahrscheinlich ab September 2010...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fay77

hey ich wollte auch mal diesen tagesmutter schein machen... habs aber noch nicht. hatte mich mal erkundigt, ich bin ja kinderpflegerin und da dachte ich braucht man diesen schein nicht. stimmt aber nicht. mir wurd gesagt dass eine tagesmutter so pro stunde maximal4 euro bekommt! ..aber vielleicht ist das auch anders bei euch ich weiß es nicht. .. ich würd hanna ja nehmen,..aber wie gesagt habe den schein nicht und bei der fahrerei lohnt es sich nicht:-)


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gehts da ganz ähnlich,wenn das Elterngeld rum ist muss ich auch wieder arbeiten,sonst passt es bei uns geldlich hinten und vorne nicht und ich möchte auch wieder arbeiten,nur dieses zuhause "rumgammeln" füllt mich absolut nicht aus und wenn ich jemand vertrauenswürdiges hätte und marcel nachts nicht so faxen machen würde,würd ich auch jetzt schon wieder arbeiten gehen.Ich hab mich noch nach Kita oder ähnlichem erkundigt,wir hatten nur letztens so nen Flyer von ner neuen Kita in der Stadt,die wollen bei 5 Tagen die Woche a 6 Std doch tatsächlich 260 Euro haben.Familie fällt auch aus,die die könnten sind viiiiiiiiel zu weit weg und meine Schwiegereltern arbeiten beide voll,muss ich also auch erstmal schauen wie ich Marcel dann unterbringe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fay77

Hallo, ich würde es ruhig mit einer Kita probieren. Da hast Du die Gewähr ausgebildetes Personal zu haben. Schau Dir doch mal verschiedene in Frage kommende Kitas an. In unserem Kiga gibt es eine U-3-Gruppe und die Zwerge wirken wirklich glücklich und zufrieden. Auch die Eltern der Kinder, die im letzten Jahr mit 1 Jahr reingekommen sind, sind sehr zufrieden! Mir wäre eine Krippe immer lieber als eine Tagesmutter - da habe ich zu viele schlechte Beispiele gesehen. Es gibt sicher Kinder, die mit der Gruppe einer Krippe nicht zurechtkommen - aber wenn ich bei unseren "Fröschen" mal reingucke, geht es da immer supernett und lieb zu! Und die Kleinen haben auch größere Kinder zum Spielen. Davon profitieren auch alle!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fay77

Ich habe im Jugendamt gearbeitet. Bei uns ist es so, dass eine über das Jugendamt zugelassene Tagesmutter Dich nicht mehr als ein Kitaplatz kostet. Es bemisst sich nach dem Einkommen. Ich persönlich würde nur eine Tagesmutter nehmen, die über das Jugendamt zugelassen, ausgebildet und geprüft wurde/wird.... Hanna wird im nächsten Januar auch in eine Kita gehen und ich habe da ehr weniger Bedenken. Sie kommt in eine kleine Gruppe mit entsprechend ausgebildeten Personal. Ich habe aber auch das große Glück, dass mein Arbeitgeber eine Kita für alle Mitarbeiterkinder eingerichtet hat und die direkt bei meinem Arbeitsplatz ist. So bin ich sofort vor Ort, wenn mal was sein sollte. Zwischendruch mal rüber in die Kita gehen, ist auch kein Problem. Ich habe in der Projektgruppe, die diese Kita eingerichet hat, mitgearbeitet und habe daher keine Bedenken! ;-)


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also aufs Jugenamt konnte ich damals auch nicht zählen da ich nur 4 Wochen Zeit hatte eine neue Tamu zu finden.Die wollten sich bei mir melden darauf warte ich heute noch(ist nun 3 Jahre her). Wir haben uns dann an www.wigwam.de gewendet.Ist ein Tagesmutterservice. Alle sind dem Jugendamt bekannt. Kannst ja mal auf die Seite schauen und evtl bei der Leiterin fragen ob sie was vergleichsbares in deiner Nähe kennt. Gruss Sandy


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

ich geh auch ab januar wieder arbeiten... luis geht in eine kita, die wir uns kugeliger weise schon im oktober angesehen hatten. auf dem grundstück sind zwei gebäude: in eins gehen die kids von 0-3 & in dem anderen sind die größeren (hat mir ganz gut gefallen)... er steht dort schon fest im buch & 6 monate, bevor wir den platz nutzen, kann ich diesen frühestens beim amt beantragen...werde es also im juli oder august erledigen... ich persönlich finde es schöner, wenn die kleinen mit anderen kindern zusammen groß werden... gerade als einzelkind! für die kids ist es meistens was schönes & ich kenne wenige, die damit nicht zurecht kommen (meine mama arbeitet in einer kita, da unterhalte ich mich öfter mit ihr über sowas)... darf gar nicht daran denken, dass ich den zwerg dann abgeben muss... bei uns sind auch alle 4großelternpaare voll berufstätig...