Monatsforum Januar Mamis 2009

Frage zu Schlafsackgröße

Frage zu Schlafsackgröße

lennya

Beitrag melden

Lennart ist 64cm groß.Welche Schlafsackgröße sollte ich am besten nehmen???70??


PoisonLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennya

ich erfahre zwar erst nächsten dienstag wie groß marcel genau ist,aber wir nehmen auch gerade größe 70


Telli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Unser Jüngster trägt jetzt einen von Alvi in 68 oder einen von C&A in 70. LG


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennya

ich würde größer nehmen... sonst kauft ja in 4 Wochen wieder nen neuen... kaufe die immer nen paar Nummer größer... ist ja nicht schlimm wenn Hände nicht rausgucken oder Füße nen bisschen mehr Platz haben...


fiolina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ja so mach ich das auch. Ich hab meiner jetzt einen von Alvi in 74/80 geholt und er ist zwar lang aber ansonsten sitzt er sehr gut!!!


lennya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiolina

da hat er nur die Innensäcke toleriert,als jedoch noch der dicke Außensack dazu kam...da gab es kein halten mehr-er hat gebrüllt bis ich ihm den Außensack wieder ausgezogen hatte.Das war in den ersten Wochen.Hatte ihm dann wie gesagt den Innensack angezogen und eine leichte Decke drüber.Jetzt trägt er Schlafis,bei offenen unten noch Socken drüber(er bekommt wahnsinnig schnell eiskalte Füße)und die leichte Decke.Nu ist er aber mittlerweile so unruhig am hin und her zappeln und schiebt sich im Baby Bay nach oben,das da auch die Decke schon mal verrutscht.Das ist mir zu gefährlich und deswegen wollte ich es jetzt nochmal mit einem Schlafsack für die warme Jahreszeit probieren mit nem Langarmbody drunter


Telli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennya

Hast Du einen DM-Markt mit Babyartikeln in der Nähe? Da gibt es süße, preiswerte Schlafsäcke aus Frottee. Ich nehme die aber nur im Sommer, weil es jetzt noch zu kühl im SZ ist. Bei DM gibt es aber auch gesteppte Schlafsäcke. Wenn Du einen Großen nimmst, kannst Du die Ärmellöcher auch mit ein paar Stichen enger nähen und später wieder auftrennen. Denn so schnell wie die Zwerge gerade wachsen, kann man gar nicht nachlegen. Mein Tipp ist aber immer noch der Second-Hand-Laden um die Ecke, weil es die Babyklamotten dort fast neu zu kaufen gibt. Und die ganzen chinesischen Farben sind schon rausgewaschen.

Bild zu

lennya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

Ja,habe bei DM schon geschaut bin aber noch nicht fündig geworden.Dann habe ich einen bei KIK gesehen.......aber neeee.....da lass ich echt lieber die Finger von,mir wird da schon übel wenn ich an den Sachen rieche und die Verarbeitung von dem, den ich mir da angeschaut habe war echt miserabel! Wir schlafen unter dem Dach und trotz Rollo runter tagsüber und Nachts Fenster gekippt haben wir meist zwischen 19 und 20,5 Grad mittlerweile.Ich denke mal,das ich da mit nem Schlafsack gut hinkommen müsste. Am besten gefällt mir bis jetzt einer von Sterntaler mit nem Krokodil vorne drauf-oder der mit dem kleinen Drachen


Telli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennya

Dann reicht doch ein dünner Sommerschlafsack über dem Schlafanzug aus, oder? Ich habe am Bett noch eine dünne Wolldecke liegen. Wenn ich das Gefühl habe, es könnte kühl sein, lege ich sie meinem Baby noch über die Beine. Die Sachen von Sterntaler finde ich soooo schön. Aber ehrlich gesagt, sind sie mir zu teuer für die kleinen Größen. Meine beiden Großen tragen auch noch Schlafsäcke. Sie tragen ihre Größe ja schon sehr lange. Da lohnt sich der tiefere Griff in den Geldbeutel richtig.


lennya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

Ja,so denke ich auch und wenn es noch wärmer wird denke ich,das ein Langarmbody darunter völlig ausreichend ist. Mit dem teurer stimmt schon,aber wenn es was gibt was mir dann so richtig gut gefällt ud was dann auch seinen Sinn erfüllt....na ja,da kann ich dann manchmal nicht wirklich wiederstehen


Telli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennya

Du kannst die besonders wertvollen Stücke ja für die Geschwisterchen hinlegen. Das mache ich auch so.


lennya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

Nach dieser verkorksten Schwangerschaft,der Horror Geburt und dem nicht enden wollende hinterher Gedönse....neneeee...wir sind froh,das wir einen gesunden kleinen Mann haben und da mag ich auch gar nix weiter riskieren.