susi2401
wer hat den kleinen denn schon welche machen lassen ???
was spricht dafür und was dagegen ???
ashley´s patentante will ihr welche machen lassen das letzte wort dazu haben wir aber ich bin sooo am zweifeln
Unser Dötzchen hat seit Ostern Ohrstecker. Haben wir in Österreich schießen lassen (beide Seiten gleichzeitig). Hat kurz Gebrüll gegeben und dann war gut. Wir haben regelmäßig mit Antisept abgetupft und es ist alles o.k. Wir haben 3 Mädels und haben es bei allen um den ersten Geburtstag herum machen lassen. Ich finde, dass es in dem Alter am wenigsten Probleme gibt: Die Kids vergessen den Schmerz sofort wieder und sie gehen da auch nicht ständig dran (jedenfalls meine nicht ).
Gruß
tütchen
Ich wartebis Paulina selber entscheiden kann !! vielleicht wollen die Mäuse später gar keine !! Selina hat mit 4 welche bekommen auf eigenen Wunsch ! julia möchte erst welche wenn sie zur Schule kommt !
Wer den kleinen Püppis jetzt schon Ohrringe stechen lässt, finde ich verantwortungslos. Das ist doch ein Eingriff an dem Körper, was hälst Du denn davon wenn irgendwer ankommen würde und Dir einfach Löcher in den Körper stechen lassen würde. Ich sehe es so wie Sejupa, meine Kleine bekommt auch erst Ohrringe, wenn es ihr freier Wunsch ist. Gruß I_Hate_This (eingeschlichen aus dem Mai-Forum)
Meine Tochter ist 6 Jahre alt und hat keine Ohrstecker. Sie darf irgendwann, wenn sie wirklich alt genug ist, selbst entscheiden. Aber solange sage ich "nein". Ich hätte viel zu große Angst, dass ein Akupunkturpunkt getroffen wird und sie dann ewig Beschwerden hat. Ich selber habe meine Stecker irgendwann einfach nicht mehr vertragen, meine Haut war so sensibel geworden... ich trage heute keine Stecker mehr. Jedesmal entzündet sich alles und ist rot, eitert usw. Selbst Platin, Gold und reines Silber vertrage ich nicht mehr. Daher werde ich meiner Tochter keinesfalls die Erlaubnis erteilen. Außerdem sehe ich es in einem gewissen Alter als Körperverletzung an, denn da entscheiden ja oft nicht die Kinder, sondern die Eltern, weil es ja "sooo zuckersüß" aussehen würde. melli
never ever! ich find das ganz schlimm wenn so kleine schon ohrringe kriegen. da hab ich mich deswegen auch schon ein paar mal mit thomas heftig gezofft weil er der meinung war emma braucht welche. selbst unser "haus"-juwelier hat uns abgeraten so früh ohrringe stechen zu lassen, was heißt uns, ich hab ihn gefragt während thomas dabei war um seine meinung zu hören, denn ich wusste genau er macht das bei so kleinen nicht ;). für mich ist das schlichtweg körperverletzung. ich bin selbst gepierct, tätowiert und hab 6 ohrlöcher, aber solange meine kinder das nicht selbst entscheiden können, gibt es sowas nicht, tattoos und piercings natürlich noch später. jana hat ihre ohrringe mit 5 jahren bekommen, sie war damals auch schon geistig sehr weit für ihr alter wie ich finde und sie hat auch lange überlegt bis sie letztendlich wirklich sagte "ja ich möchte welche". ich finde das absolut hässlich wenn so kleine zwerge ohrringe haben, womöglich dann auch noch gar keine haare am kopf, aber ohrringe drin *schüttel*.
Meine Güte, schlimm das es Einige immer noch nicht schaffen sachlich zu antworten... es ist weder Verantwortungslos, noch Körperverletzung... es ist jeden seine Sache...
ich habe Sarah mit 2 Ohrringe stechen lassen... sie hat niemanden mehr an die Ohren gelassen und wir haben sie dann wieder rausgemacht... mit 7 Jahren, in den Sommerferien wollte sie dann wieder welche und diesmal ging es gut... Fine wollte damals auch gleich welche... haben sie zusammen stechen lassen... sie war da gerade 4 Jahre... mal sehen wann Maja sich dazu äußert
abgesehen das wir nen jungen haben, und der keine ohrringe kriegt, finde ich es auch nicht schön wenn so kleine schon ohrstecker haben. aber das ist ansichtssache.. gibt ja viele die das schön finden an ihren kindern... ich möchte aber nicht schuld sein, wenn mein kind vor schmerzen aufschreit, beim stechen, und nicht mal weiß was da eigentlich abgeht. da reicht das ganze gepieke beim kia schon. kinder sollten das meiner meinung nach selbst entscheiden wenn sie alt genug sind!
Unter Körperverletzung und Verantwortungslosigkeit würde ich etwas anderes verstehen. Meine älteste Tochter ist jetzt 14 und hatte noch nie Probleme mit den Ohrlöchern; inzwischen kauft sie sich ihre Ohrringe selbst und trägt gerne Modeschmuck. Meine Mittlere ist 11; sie sucht sich ihre Ohrringe ebenfalls selbst aus (bei ihr wurden die Löcher von einem HNO-Arzt gestochen). Beide Kinder haben keine Erinnerung an den Vorgang. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass eine Fünfjährige sich der Tragweite und der möglichen Konsequenzen im Klaren ist. Es ist auch hier letztlich eine Entscheidung der Eltern ... Gruß tütchen
ja, und hier gehts ja immerhin um ein im januar 1 jahr alt gewordenes kind.. und ich finde es da eindeutig zu früh- ABER das kann ja jeder handhaben, wie er mag...
Ich kann mich noch ziemlich gut an mein eigenes Ohrloch-Stechen erinnern ... angenehm ist was anderes. Heute finde ich Ohrringe gar nicht mehr schön und trage seit 20 Jahren schon keine mehr. Meine Töchter haben beide keine Ohrlöcher. Können sie gerne machen, wenn sie das mal selber entscheiden können und mein "ok" dazu nicht mehr brauchen. Und bei ganz kleinen Kindern finde ich es auch wirklich nicht schön, hätte außerdem Sorge, dass sie mal daran hängen bleiben oder daran herumspielen.
doch, für mich ist das körperverletzung. mein 3., 4., 5. und 6. ohrloch hab ich mir erst in den letzten jahren stechen lassen und es tat weh. und wenn ein kleines kind einfach ohrlöcher kriegt, ohne das es selbst sagt es möchte welche, find ich es einfach nicht ok. und doch, meine tochter konnte es damals mit 5 jahren abschätzen.
Habe Dir mal ein Link rauskopiert, was Dr. Busse irgendwann mal dazu geschrieben hat. http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=246314 Ich selber trage keine Ohrringe und meine beiden Töchter auch nicht. Wie schmerzhaft es ist kenn ich nur vom Hören-Sagen. Wenn sie irgendwann als Teenie welche haben möchten ... meinen Segen haben sie. Als "Gefahr" würde ich auch sehen, dass Deine Kleine zu sehr unbewusst daran rumfingert und es sich entzündet. Habe glaub ich auch mal irgendwann gelesen, dass es so früh Allergien hervorrufen kann. Konnte darüber aber eben im Netz spontan nix dazu finden. Liebe Grüße Laxy
Dann ist impfen auch Körperverletzung
so früh muss das echt nicht sein,mal von den schmerzen und dem schock der dabei entstehen kann abgesehen,find ich es einfach unnötig so kleine mädels schon mit ohrringen zu schmücken. bei mir in der spielgruppe ist eine die hat schon seit sie 9 monate war ohrlöcher und auch meine schwester hatte ihre damals mit 8 monaten bekommen,ich finds schrecklich. ich selbst bin was sowas angeht auch total zimperlich,obwohl ich auch tätowiert bin und 8 ohrlöcher habe,piercings hatte ich auch mal und wenn ich an die schwerzen denke,auuuuuuua,ich würds keinem kleinkind antun. da marcel ein junge ist stellt sich die ohrringfrage für mich eh nicht,ich finds bei jungs doof,mein bruder hat ein ohrloch und es sieht irgendwie blöd aus.
du kannst doch nicht impfen mit ohrlöchern vergleichen. impfen dient der gesundheit, ohrlöcher in diesem alter wohl eher dem schönheitsideal der mama.
doch kann ich... impfen hat ja nun weiß Gott mehr Nebenwirkungen wie Ohrlöcher stechen und ist durch aus schmerzhafter... die ganze Diskussion ist eh totaler Unsinn... es werden Kinder vernachlässigt und misshandelt und hier werden sorgende Mütter als Straftäter dargestellt... da kann man echt nur den Kopf schütteln...
impfen hat aber andersrum auch weit mehr positive aspekte als ohrlöcher. ich finde impfen nicht so schlimm wie ohrlöcher stechen, vom schmerz her. wenn die diskussion unsinn ist, warum diskutierst du dann? hier haben viele einfach nur ihre meinung geschrieben, genauso ich auch. ich hab das schlicht aus meiner sicht geschrieben, das es für MICH an körperverletztung grenzt.
Sehe ich auch so ... das Impfen hat ja einen positiven Nutzen und bei den Ohrlöchern sehe ich den nirgendwo.
schließe ich mich auch noch an.. impfen hat sinn, ohrlöcher nicht!
Hi! Auf gar keinen Fall würde ich meinem Kind in diesem Alter Ohrlöcher stechen lassen! Das Kind kann seine Meinung jetzt dazu weder bilden noch äußern! Ich habe mit 6 Jahren Ohrringe bekommen, weil ich meine Eltern so lange gelöchert habe. Aber selbst das finde ich noch zu früh. Das zweite Paar Ohrlöcher habe ich mir mit 16 stechen lassen und ich bereue es jetzt sehr. Entgegen der landläufigen Meinung wachsen die Löcher nämlich NICHT wieder zu. Man sieht sie ein Leben lang. Ohrlöcher stechen bei Kleinkindern sollte meiner Meinung nach als Körperverletzung gelten. LG
ich würde warten bis sie selbst den Wunsch hat...
Da können sie dann auch richtig stolz zeigen und so.. find ich schöner als wenn sie so klein schon welche haben...
liebe Grüße *warte lieber noch*
ich für meinen teil finde es an mir selbst nicht schmerzhaft hab aber auch ne sehr hohe schmerzgrenze was mir bestätigt wurde beim arzt gg bei kleinkindern ist es echtunnötig ! finde es besonders heftig in der türkei da kriegen die mädels direkt nach der geburt ohrlöcher verpasst da kommt aber erst mal nen faden rein der immer bewegt wird bis die stecker reinkommen die schießen auch nicht sondern stechen mit der nadel ! das ist noch viel schlimmer !
Naja, Sejupa, vom Heilungsprozess her gesehen ist stechen besser, denn das schießen zerfetzt das Gewebe ganz schön. Aber das den Neugeborenen da schon Löcher gestochen werden ist einfach nur
Wenn ich von Körperverletzung spreche, geht es mir nicht vorrangig um den Schmerz (schlimm genug). Es geht mir besonders um das Loch, das ein Leben lang sichtbar bleiben wird. Ich mache meinen Kindern ja auch kein Tattoo, auch wenn es noch so klein oder verdeckt ist. Selbst wenn Ohrlöcher kulturell akzeptiert werden und dadurch keiner ausgegrenzt wird, haben sie meiner Meinung nach an Kinderkörpern nichts zu suchen.
Also ich habe nichts gegen Ohrloch stechen oder schiessen lassen. Ich trage selbst welche seit ich klein bin, meine Geschwister haben welche, meine Nichten usw. Es kommt nur darauf an wo man es machen lässt. Beim Juwelier würde ich es auch nicht unbedingt machen. Beim Kinderarzt selbst jedoch spricht nicht dagegen. Der Kinderarzt betäubt das Ohrläppchen mit einer Salbe, schießt selbst und es ist garantiert alles steril. Finde es selbst auch nicht so schlimm, da die Kids sich später nicht daran erinnern, die Ohrringe als Teil von sich sehen und nicht ständig (gerade in der Anfangszeit) daran rumspielen. Für sie ist es normal und die Gefahr somit weitaus weniger für ständige Entzündungen. Eine Allergie gegen die Metalle, ob Gold, Silber oder sonst was, kann in jedem Alter auftreten. Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden. LG Frechmaus81
Wozu braucht Mensch, insbesondere Kleinkind, überhaupt Ohrringe/Ohrlöcher???
Das ist eine gute Frage. Da kann man dann im Anschluss gleich fragen, wozu die Menschheit allgemein Pircings, Tattoo´s und diverse andere Sachen braucht. Wahrscheinlich einfach, weil es den Leuten gefällt und der Markt es anbietet! Ansonsten würde es keiner machen.
Diese Frage kann man schon stellen, Frechmaus. Nur das Tattoo- und Piercingträger im Normalfall 16+ sind, manchmal meinetwegen auch 14+. Und sie es selbst wollten. Ein Kleinstkind sagt das nicht, weder mit ein paar Monaten noch mit 1 1/2. Ich hab Piercings und Tattoos weil es mir gefällt, und nicht weil meine Mutter mich dahin geschleift hat und das einfach hat machen lassen ;)
hallo, ich bin (vor einem jahr?) wegen diesem thema schonmal im kinderwunschforum ziemlich rund gemacht worden, daher habe ich überlegt ob ich hier überhaupt schreibe, habe mich aber dafür entschieden da ich dazu stehe. ich habe bei paula ziemlich lange hin und her überlegt ob wir es machen lassen oder nicht. ich habe mich dann mit meiner kinderärztin beraten (zu der ich einen sehr guten draht habe da ich bei ihr damals meine ausbildung gemacht habe) und die kinderärztin meinte, daß es gut sei die löcher schon so früh schießen zu lassen da die kinder da am wenigsten an die ohren gehen da sie "den schmerz" nicht wirklich orten können, daher gehen sie nciht bewusst an die neuen ohrlöcher und somit kommen weniger keime rein. ich konnte bei paula damals auch problemlos das ohrlochantisept draufmachen, heute stelle ich mir das schwieriger vor. die stelle wo die ersten ohrringe hinkommen, also genau ins ohrläppchen sind am unempfinmdlichsten, je höher man am ohr sticht umso schmerzhafter ist es. wir haben uns damals einen laden gesucht wo beide löcher gleichzeitig geschossen werden. paula hat einmal kurz aufgeschrien - hat ja auch beim schießen geknallt - und viel mehr war auch nciht. ich selbst war danach allerdings fix und fertig. ich gebe zu, daß ich es natürlich in erster linie wegen der optik gemacht habe, aber paula hatte immer schon kurze haare und wir wurden STÄNDIG trotz komplett rosa kleidung gefragt wie ER denn heissen würde etc das hat mich so sehr genervt, daß ich gesagt habe, daß sie zum ersten geburtstag ohrringe bekommt. da paula ihre ohrringe ständig verliert ist es auch nciht so schlimm wenn sie mal ein par wochen keine drin hat. das liegt daran, daß sie die ohrlöcher ja nun schon 3,5jahre hat. ich habe damals sehr viel darüber im netz gelesen und eben meine kinderärztin befragt...daher bin ich der meinung, daß wir die richtige entscheidung getroffen haben. paula kann sich auch natürlich nciht mehr dran erinnern wie das damals war. lg ane anbei ein bild wo paula knapp über ein jahr alt war wo man die volle haarpracht erahnen kann und die ohrringe sieht. - okok. wir machen werbung für flensburger dunkel ;)

Ich würde und werde damit auch warten bis Fiona sich das selber aussuchen kann. Wenn sie Ohrlöcher haben möchte, dann darf sie auch welche haben. Ich persönlich finde es auch nicht schön bei so kleinen Kindern.
Aber ich verurteile es auch nicht, wenn Mütter das meinen machen zu müssen. Denn ich denke nicht das eine Mutter ihrem Kind damit schaden will. Aber besser isses natürlich, wenn das Kind das selber entscheiden kann. Wobei es seiner Mutter später bestimmt keinen Vorwurf machen wird, denn es kennt es ja nicht anders
Mir persönlich gefällt das bei so kleinen Kindern auch gar nicht - sieht so unnatürlich aus. Mein Großer wollte mal mit 5 oder 6 Ohrlöcher haben, hat sichs dann aber wieder anders überlegt. Das ist ein Alter, da können sie sowas durchaus schon selbst eintscheiden, aber ein Kleinkind? Ich selbst habe 13 Löcher in den Ohren (trage aber nicht mehr so viele Ohrringe). Die meisten davon hab ich mir als Jugendliche selbst gestochen um das Geld zu sparen. DAS waren Schmerzen! Grüßle Tanja