Monatsforum Januar Mamis 2009

Frage wegen Köpfchen

Frage wegen Köpfchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben einen leichten Plattkopf, da unser Sohnemann nie auf der Seite oder auf dem Bauch liegen will, da macht er das größte Theater. Unser Kinderarzt meinte zwar sobald er sich dreht und krabbelt geht das wieder von alleine weg, aber es beunruhigt mich schon. Wollte mal wissen ob von euren Kleinen auch jemand einen platten Hinterkopf oder so hat. Wie behandelt ihr das oder handhabt ihr das. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Luisa hat(te) einen sehr platten Hinterkopf, wollte die erste Zeit auch nicht auf dem Bauch liegen. Nun kann sie sich selber drehen und ist sehr viel agiler als vorher. Seitdem ist der Kopf schon viel runder geworden. Mein KiA hatte mir auch gesagt, dass wir noch bis zum 6ten Monat warten und beobachten (er kontrolliert den Kopf auch jedes mal, wenn wir da sind) und es wird tatsächlich immer besser. Meine Maus hat auch keine Blockaden oder so, die gelöst werden müssten, sie kontne ja ihren Kopf von anfang an gut drehen, sie hatte nur keine Lust dazu.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, ich bins pondeline:-) du, am anfang sah es so aus, als ob emilian auch nen "Platten" bekommen würd. weil er nur auf einer seite liegen wollte. hat sich aber gegeben, da ich ihn immer und immer wieder gedreht habe, und eine dicke rolle in den rücken gelegt habe. ich kann dir sagen, dass ich eine bekannte habe, deren kids( 3 hat sie) das alle hatten! und, es stimmt, auch ihr arzt sagte ihr, das gibt sich mit der zeit, es verwächst sich. also bei ihr hat es echt geklappt, sie haben sich von alleine als sie mobiler wurden auch auf die andere seite gedreht, und die köpfchen haben sich schön verwachsen. ich weiß zwar nicht, ob das IMMER geht, aber ich kenne eben das beispiel, da stimmte das!! ist ja auch schwer dagegen anzugehen, weil die schon so ihre dickköpfe haben, ne? *g* damit kämpfen wir auch grad!! lieben gruß


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nimm ein Badetuch und roll es zusammen...Diese Rolle schiebst du dann immer schön im Wechsel unter die rechte bzw Linke Seite inkl.Schultern...Das verhindert das Drehen auf den Hinterkopf...bzw macht es nicht so einfach.... Haben wir bei Luisa so gemacht Sandy


susi2401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

hier ich hab erfahrung !!! Also ashley hat das aber schon arg muss man abwägen. mein kia sagte vor 3 wochen auch das es sich gibt und als ich dann beim forumtreffen war fielen einige muttis vom glauben ab *G* als ich sagte der kia sagte das es sich gibt. also ashley hat lieblingsseite nach links und auch keine blockade oder so . aber was soll ich sagen es wird besser !!! Jedoch hole ich mir jetz bald eine 2te meinung ein , denn ich denke lieber einmal zu viel als zu wenig. später mach ich mir sonst vorwürfe. also es kommt wirklich auf den schweregrad der verformung an . lg susi


Paulara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi2401

ich habe heute gestern meiner kinderärztin von ashleys kopfverformung erzählt und was ihr kinderarzt dazu meinte, sie konnte nur mit dem kopf schütteln! mein neffe hat einen schräg abgeflachten kopf. nciht stark, aber auf jeden fall sieht man es obwohl er mittlerweile schon läuft. man muss sich ja nur mal die verschiedenen nationatiläten mit ihren kopfformen angucken. oder früher angeguckt haben. bei den türken ist/war ein flacher hinterkopf ein schönheitsmerkmal weshalb sie nur auf dem rücken liegen gelassen würden. einen "farbigen" hingegen habe ich noch nie mit nem flachen hinterkopf gesehen!! (man soll natürlich nie verallgemeinern - bitte verzeiht, daß ich es hier getan habe. dadurch soll sich niemand angegriffen fühlen!!) soviel zu dem thema ob es sich von alleine gibt. ich würde das immer von einem arzt meines vertrauens abchecken lassen, zur not ne zweite meinung einholen!! susi, hast du jetzt mal ein video gedreht von ashley?


Maisha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Thema "das gibt sich von alleine": Bei meinem Kleinen hiess es vor einer Woche plötzlich "Oo das müssen wir wohl doch mal schallen und in der Neurochirugie der Uni - Klinik vorstellen" ... *Schock* Allerdings entwickelt es sich bei ihm zum Langschädel "Sagittalnahtsynotose" und so wie es derrzeit aussieht, muß operiert werden bevor er 6 Monate alt wird :o( ... Mein Großer ( jetzt 8 Jahre ) hatte auch eine Deformierung und ich musste damals mit handtüchern und speziellen Übungen nachhelfen, man sieht kaum noch was Aber ich würde es lieber immer gegen checken lassen mit einer 2.ten Meinung :o)