Monatsforum Januar Mamis 2009

frage einer Januar10 mami!!

frage einer Januar10 mami!!

Anusch81

Beitrag melden

Hallo liebe mamis, ich bin eine januar2010 mama und so langsam kommen in mir ein paar fragen auf die von keinem soo gut beantwortet werden können wie von euch... also meine kleine eléni kam am 13.jan zur welt (1.kind) sie trägt locker noch die größe 68...ich habe den anschein dass das auch weiterhin noch so sein wird.sie wiegt kanpp 7000 und ist ca 64cm gross also meine fragen, auch wenn sie noch verfrüht erscheinen: was habt ihr euern zwergen den winter 09/10 über angezogen, nen ganzen dicken overall, nur ne dicke winterjacke oder jacke mit passender thermohose??was ist praktischer?? da sie ja bald anfängt sich so richtig zu bewegen... noch dreht sie sich "nur"..:-) wann habt ihr eure kleinen in den nächst größeren sitz gesetzt?mit ca einem jahr oder schon früher oder erst wesentlich später??(ich weiss dass das das ganz unterschiedlich sein kann aber ich bin froh über erfahrungsberichte)meine kleene ist eher kleiner und leichter gebaut mit was für einer größe kann ich ab november ca rechnen?? meint ihr schon 74?? nicht dass ich jetzt wenn mir das eine oder andere teil zwichen die finger kommt zu klein kaufe..oder sollte ich lieber noch eine nummer größer kaufen??meine güte ist das schwierig...also 74 ist noch viieeeel zu gross... ich kann den vielen sachen einfach nicht wiederstehen grinsss jetzt gibts sooo süße kleidchen mit westen ...oh gottchen für den herbst zu kaufen...(später sind die tollen teile alle wieder vergriffen) auf was sollte man beim mützchenkauf für den winter achten? dass man sie schnüren kann?? ich glaube sie fängt bald an sich die mützen selbst runter zu ziehen ja?? oder besser noch wirklich bis zum september ect warten?? vielleicht gibts hier ja ne mami die auch eine maus mit ca meinen werten hatte... ich hoffe ich bekomme ein paar liebe antworten... von euch... herzliche grüße aus dem norden sendet anusch mit eléni an der brust


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anusch81

Huhu... wir haben einen Schneeanzug getragen in Größe 80... die kauft man eh größer, weil noch andere Sachen drunter getragen werden... meine stehen auch gerade zum verkauft auch wenn sie mobiler wird... richtig draußen laufen wird sie wohl erst im Frühjahr... von daher sitzt sie im Wagen und ich fand Schneeanzug immer bequem... Kleidchen würde ich dem Kind noch nicht holen... das stört doch nur beim Krabbeln und Laufen lernen... ich bin da kein Fan von... lieber bequeme Jogginghosen und Shirt und ich würde wahrscheinlich für den Herbst 74 holen... Hier mein Verkaufsalbum http://susafi-xxx1.fotoalbum-medion.de/ und die Schneeanzüge...

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Hi wir hatten in "normale" Klamotten auch in 74 gekauft. Die Arme und Beine waren am anfang zwar a bissl lang aber lieber so als zu kurz. Schneeanzug auf jedefall Einteiler und hatten wir auch 80 zwecks dicken sachen drunter. LG Carmen


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anusch81

Wir hatten auch einen Schneeanzug in "zu groß". Er muss ja den ganzen Winter halten und lieber krempelt man arme und beine um als was nochmal zu kaufen. allerdings hatten wir 2 schneeanzüge und eine jacke - irgendwas war immer dreckig und mit einer völlig besabberten jacke geh ich nicht los- für zu hause hatten wir "dicke" strumpfhosen, socken zog sie sich ständig aus. als sie stehen und laufen anfing gab es "hüttenschuhe" darüber. die haben dann auch am anfang gereicht für "draußen", denn sie kam eh nicht im schnee raus aus dem kinderwagen sondern nur "drinnen". die ersten schuhe haben wir im frühjahr gekauft, da konnte sie schon 2 monate barfuß frei laufen. (vorher hat sie sich aber auch keinen schuh anziehen lassen). Sachen im Vorfeld kaufen finde ich schwierig. Meine Schwiegermutter neigt dazu sachen in größer zu kaufen und das ergebnis ist dann die falsche art kleidung zur falschen jahreszeit. im vorfeld kaufe ich nur bodies und socken - und wenn mal ein teil dabei ist was ich wirklich wirklich haben will dann schau ich das ich eine größe größer nehm - nicht mehr. lieber hab ich dann beim "größenwechsel" eine schöne shoppingtour ;-) bei uns ist es übrigends tatsächlich passiert, dass eine größe "übersprungen" wurde. In der einen Woche passten 68ger sachen noch super - und eine woche später waren 74 sachen zu klein o.O. andererseits kommts auch sehr auf den hersteller an - die sachen fallen sehr unterschiedlich aus. momentan trägt meine tochter z.b. im schnitt 86 - es passen aber noch einige 80ger sachen (während andere 80ger sachen viel zu klein sind) - aber 92 und 98ger t-shirts und pullover gehen auch schon gut.


lennya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meffilein

Habe zwar einen Jungen,aber wir hatten auch einen Schneeanzug in 80 und einen Fleeceanzug von Jako-o in 80/86-der war super da man die Ärmel umklappen kann und so keine Handschuhe brauchte,die Lennart eh nur wieder auszog!Außerdem waren Mützen zum schnüren oder solche Schlupfmützen ein Muss-anderer hat er vom Kopf gezogen!Schühchen......da ist er ja noch nicht gelaufen,ich habe ihm dann nur solche Fellschühchen angezogen,die waren toll warm!Aufpassen solltest Du,das die Kleine unter dem Schneeanzug nicht zu warm angezogen ist--sonst fängt sie an zu schwitzen was auch nicht gut ist. Je nachdem wie kalt der Winter ist entsprechend was drunter ziehen-ich hatte meist ne dickere Strumpfhose + dünne Jogginghose und dann den Schneeanzug drüber,das hat völlig gereicht.Kommt immer draus an wie kalt es ist!Auf dem Schlitten hatte ich ihn dann eben nur im Schneeanzug sitzen oder auf einem Fell-oder,im Schneeurlaub noch in einem Odenwälder Muckisack-da war es aber schon sehr kalt!!!!