Mitglied inaktiv
Man ich hasse Einkaufen!
Heute morgen um 8 Uhr sind wir losgefahren, Wocheneinkauf machen. Da fiel meinem Männchen auf, dass Luisas Beinchen schon ganz schön aus dem Maxi Cosi rausgucken...und dass ihre Sitzposition nicht mehr besonders bequem aussieht. Naja, so kam diesmal ER auf die Idee zum Babymarkt zu fahren und sich schonmal nach neuen Autositzen umzuschauen.
Ich wusste schon ungefähr was ich haben wollte und hoffte, dass der Preis nicht zu happig ausfällt. Na gut....gesagt getan, also sind wir hingefahren. Den Römer King Plus gabs da auch zum Glück im Angebot für 180 Euro, das war schonmal super! Er kostet ja sonst über 200 Euro.
Nur es blieb nicht beim Autositz...mir fiel auf einmal ein, dass wir noch einen Fußsack für den Kinderwagen brauchen, wo die Wanne ja nun zu klein ist und der Herbst bald kommt. Dann fiel Männchen noch auf, dass Luisa ja schon die ersten Krabbelversuche macht und wir ein Türschutzgitter und Steckdosensicherungen brauchen...
Naja, und dann haben wir gleich beschlossen noch eine Winter- und Herbstjacke und Herbstklamotten für Luisa zu kaufen...zumindest schonmal einen Teil.
Joa, an der Kasse der Schock: knapp 400 Euro!!!!!!!!!!!!!
Und das OHNE Wocheneinkauf...
Ohje, ich muss Überstunden schieben
Ich glaube, Luisa bleibt wirklich ein Einzelkind...mehr Kinder kann man sich ja echt kaum leisten!
...ich hab noch ein Bild von den neuen Autositz gefunden. DEN haben wir nun :) Er gefällt Luisa auch, sie kann nun richtig viel sehen und sitzt absolut bequem und sicher da drinne.

der ist echt schick ! aber sitzt sie denn schon alleine ? hab mal gesagt bekommen oder gelesen das es nicht gut wäre sie zu früh in den autositz zu setzen wegen der wirbelsäule ! und vor allem wenn es zu nem unfall kommt wären die baby´s gegen die fahrtrichtung einfach sicherer angeschnallt als ander rum !
was sagen die denn im babymarkt ? oder steht das vielelicht irgendwo drauf auf´m sitz ? weil ich krieg erst nen neuen autositz wenn paulina gar nicht mehr rein paßt genau aus diesen gründen gg
Der Sitz hat eine Liegeposition, da liegt sie genauso drinne, wie im Maxi Cosi.
Luisa setzt sich manchmal aber schon hin, also können wir theoretisch auch die Sitzposition nutzen.
Im Babymarkt haben die uns echt gut beraten, auch alles genau gezeigt und ausprobiert, wie der Sitz ins Auto passt und ob alles sicher ist. Im Maxi Cosi saß sie wirklich schon total beengt und so komisch gebeugt drinne. Das sah total ungesund aus....vor allem guckten schin die Füße raus und wenn was passieren sollte wollte ich nicht, dass ihre Beinchen gebrochen werden, nur weil der Sitzt zu klein war
das werd ich meinem kerl jetzt mal zeigen vielleicht krieg ich dann auch endlich nen pinken kindersitz gg ! in welchen babymarkt wart ihr ? mein männe meinte nämlich wir fahren dann nach hamburg zu shoppen da freu ich mich schon ohne ende drauf weil ich hamburg soo liebe ! hab daq schließlich auch meinen man kenengelernt hihi
Wir waren im Baby Dorf (Saseler Chaussee 128, 22393 HH Alstertal). Der ist schön groß und auf 2 Ebenen (man kann sich quasi pleite kaufen...so wie wir heute...).
saasler chausee ist doch poppenbüttel wenn mich nicht alles täuscht oder ? also zumindest hab ich genau in dieser straße bei freunden meinen mann kennengelernt
Hmm, es ist Alstertal :)
komisch in hh poppenbüttel gits auch ne saseler chausee ! muß männe mal fragen der macht grad sein schläfchen nach dem essen g mein gott wird der alt mein opa hat das auch immer gemacht
...genauer gesagt liegt es zw. Wellingbüttel und Sasel. Poppenbüttel ist aber ganz in der Nähe.
o.T.
freunde von uns haben da ne firma und wohnen in der starße vielleicht hab ich das poppenbüttel auch nur im kopf wegen der sbahnstation da keine ahnung gg bin doch vom lande hihi werd gelcih mein man fragen wen er heute nochmal wach wird
Ich kenne mich nun nach 5 Jahren in Hamburg ein WENIG aus
Ja, man fährt ja auch nicht jeden Tag überall hin, auch wenn man hier wohnt. Wobei mir aufgefallen ist, dass sich manchmal nicht-Hamburger besser in Hamburg auskennen, als diejenigen, die wirklich schon Ewigkeiten hier wohnen. Die kommen meistens nicht aus ihrem Stadtteil raus und denken, es wäre eine Weltreise, wenn sie 15 km pendeln müssten....
Männchen und ich sind 1,5 Jahre jeden Tag 100 Km pro Richtung nach HH zur Arbeit gependelt und es war ok....aber die Ur-Hamburger würden sowas nicht machen
hihi ja das glaub ich dir sofort ! ich war bis jetzt auch nur mal auf´m dom an den landungsbrücken hab mir die reeperbahn mal tagsüber angeschaut und war in der st. pauli kneipe ansonsten kam ich irgendwie noch nicht dazu gg ! will aber unbedingt dieses jahr noch auf den fischmarkt und ins duncean
und sind super zufrieden, hat angelina sich selbst ausgesucht
Ja, die größere Stufe haben wir auch gesehen! Auch sehr schön. Werden wir später bestimmt auch besorgen, wenn der hier irgendwann zu klein ist
Ich mag die Mischung aus Jeans-Optik und Rosa!
angelina fand noch diesen lila-weiss mit blumen toll, aber der soll net so gut abgeschnitten haben
Sieht sehr chic aus der Kindersitz.
Ich kann dich vielleicht ein bissl beruhigen: Alles was ihr jetzt kaufen müsst, kauft ihr ja für das 2. Kind nicht neu. Ich bin froh, dass ich viele Dinge an denen mein Herz hängt nun noch für Jonathan benutzen kann.
Also immer schön an der Familienplanung weiter arbeiten
LG
Nella
Ja, das stimmt...einerseits denk ich mir: ich gebe die ganzen Sachen von Luisa nicht weg und verkaufe sie nicht, weil sie sooo schön sind, dass wir sie ja vllt. nochmal gebrauchen können. Andererseits kommt der (dumme?) Gedanke: wenn ich noch eins Kind bekommen sollte, will ich dann, dass es Luisas gebrauchte Sachen bekommt? Eigentlich unfair....andererseits total dämlich von mir, sich darüber einen Kopf zu machen.
neues kauft man immer wieder dazu ! ich hab ja 3 mädels und finds irgendwie total schon wenn ich jetzt meine jüngste mit ner klamotte von meiner ältesten sehe ! also ich hab voll noch die lieblings teile die ich nie hergeben würde und die garantiert meine enkel wenns denn mädels werden auch noch anziehn gg ! und meine beiden großen sind stolz wie oscar wenn ich ihnen sagen das sie die hose oder den pulli auch schon an hatten !
Klar, die großen Sachen wie Autositz, Kinderwagen, Bett, Reisebett und was weiss ich nicht alles, kann man doch hernehmen. Die meisten Klamotten zieht Jonathan auch von Florentin an. Einzig die Schuhe kaufe ich neu. Und natürlich auch sonst immer mal wieder was zum Anziehen und so. Aber nicht die Menge wie bei Florentin. Grade im Babyalter sind die Sachen ja so gut wie neu.
Hallo! Das ist ein schicker Autositz! Wir haben den in rot, allerdings sitzt der große Bruder noch drin. Aber Ihr solltet Luisa noch nicht reinsetzen. Solange der KOPF nicht im Maxicosi über den Rand hinausragt, sollte die Kleine noch in der Babyschale sitzen bleiben. Mit Sommerklamotten passen die Kinder ja ziemlich lange rein. Grund: Bei jedem Bremsen muss das Kind die Nackenmuskulatur anspannen, da die "Riesenbirne" ein wenig (manchmal auch sehr stark!) nach vorn gezogen wird. Das ist noch viel zu früh. Wegen des großen Gewichts des Kopfes wirken die Gesetze der Physik besonders stark, was der Wirbelsäule schadet. Also: möglichst lange rückwärts fahren lassen, für die Gesundheit Eurer Kinder. LG Telli
Ja, und was ist mit den Beinchen? Die gucken ja schon raus...und das ist mir schon wirklich gefährlich genug
Die würden bei einer heftigen Vollbremsung brechen, weil sie voll gegen den Autositz prallen würden
Das ist nicht lebensgefährlich. Außerdem ist der Sitz ja festgeschnallt. Wenn er bei einer Vollbremsung bis an den Vordersitz knallt, ist er nicht richtig angebracht. Der Kppf ist das Entscheidende. Außerdem ist bei einem seitlichen Aufprall (der übrigens häufiger vorkommt als ein Frontalunfall) die Babyschale sicherer. In der zweiten Größe schlenkert das Köpfchen ziemlich von einer Seite zur anderen. Das können die Kinder in diesem Altern noch nicht ausgleichen. LG
Der Frontalaufprall ist doch häufiger. Sorry.
Ja, ich verstehe schon, dass bei einem Frontalaufprall das ganze nicht mehr so sicher ist (statistisch), wie bei einer Schale.
Seitlich muss ich mir keine Gedanken machen, weil das Köpfchen an den Seiten fest von diesem Seitenaufprallschutz umgeben ist. Da sitzt es noch sicherer als im Maxi Cosi.
Naja, ich werde das Maxi Cosi jetzt auch noch ein bisschen nutzen, bis die Beinchen noch mehr rüber schauen (weil sie dann ja nichtmal Platz hat, um sie irgendwo zu lassen) und werde dann den Römer Sitz verwenden
Danke dir!
Wenn du magst, kannst du auch mal googeln (ADAC z.B.).
Meine beiden Großen haben die Beinchen zuletzt ein bisschen angewinkelt. Irgendwie haben sie es hinbekommen, die Füßchen auf dem Sitz abzusetzen.
Dein schicker Sitz macht sich solange bestimmt gut im Kinderzimmer. Ihr werdet ihn noch lange benutzen können.
LG
Hehe, wir kutschieren ihn jetzt in Männchens Auto durch die Gegend
Ohne Baby drin
Den ADAC Test hab ich auch gelesen, war sehr interessant...sind da auch Mitglied und ab und an gibt es da ja dieses Magazin, was man nach Hause geschickt bekommt.
Wir haben diesen Sitz gestern auch gekauft ( allerdings nicht mit rosa *g*). Das Gute daran ist ja, dass der Kopf extra geschützt wird und nicht - wie in vielen Kindersitzen - frei beweglich durch hin und her wackeln kann. Wenn die Kinder 9kg wiegen und selbständig sitzen können, dann sitzen sie darin gut geschützt.
Hallo! Das Nackenproblem existiert trotzdem noch. Bei vorwärtsgerichteten Kindersitzen wird der Nacken fünfmal so stark belastet wie bei rückwärtsgerichteten. LG
Hmm eigentlich hatte ich auch in nächster Zeit vor diese Sitze zu kaufen, aber was du schreibst lässt mich jetzt doch nochmal drüber nachdenken. Das Sitze die in Vorwärtsposition angebracht sind nicht so sicher sind wie die die entgegen der Fahrtrichtung angebracht sind wusste ich schon. Aber nicht das da der Nacken usw so stark belastet wird wenn ein Unfall passiert. Wie ist es denn wenn man einen solchen Sitz komplett in die Liegeposition bringt? Wird der Nacken dann auch so stark belastet? Ich brauch auf jeden Fall irgendeine Lösung, denn die zwei Zwerge vom Haus ins Auto zu schleppen geht gar nicht mehr *uff*, evtl lass ich dann einfach die MaxiCosis im Auto und trag die Kinder so *grübel*. Lg
Den Sitz von Römer kann man in Liegeposition bringen, das ist dann der Babyschale sehr ähnlich. Maxi Cosi hat auch einen verstellbaren Sitz, den haben wir uns auch zeigen lassen ... der Einbau ins Auto war allerdings nicht gerade unkompliziert ;-) Bei einem Frontalunfall sitzen die Kleinen sicher in der Babyschale sicherer ... bei Unfällen, bei denen die Seite betroffen ist, m.E. aber sicherer im richtigen Sitz. Der Römer hat eine spezielle Kopfstütze, da sitzt der Kopf sicherer als in der Babyschale ( bei der Schale hatte ich nach dem Entfernen des Sitzverkleinerers immer ein ungutes Gefühle, weil der Kopf so beweglich ist ). Wir hatten eine ziemlich gute Beratung. Der Kleine wurde in alle Sitze unserer Wahl einmal gesetzt, um sie zu testen. Letzten Endes muss dann halt eh jeder für sich entscheiden. Solange Du die Babyschalen noch benutzt: kannst Du sie nicht im Auto lassen? Ich habe die nachher gar nicht mehr mit ins Haus genommen, weil sie so schwer sind mit Kind drin. Zweimal laufen musst Du eh, oder?
Danke! Zweimal laufen? Für was *lach*? Nee ich trage beide gleichzeitig. Mache das schon von Anfang an und hab da gerade wenn sie nicht im Sitz sitzen schon so ne eigene Technik und damit klappt das ganz gut ;). Ja ich glaub ich werd in Zukunft die Maxi Cosis im Auto lassen, ist einfacher. Hab die Zwerge eben auch mal auf unserer Personenwaage gewogen, sie sind eh noch zu leicht für die nächsten Sitze mit 7400 g (Emma) und 7700 g (Simon). Also warten wir noch etwas. Ich bin mir schon ziemlich sicher, das wir auch den Römer nehmen werden. Hatte bei der Großen den Römer King quickfix oder so ähnlich und der war super. Und ich hab mich auch schon ins bellybutton Design in rosa und blau verliebt ;). Ist genau sowas was ich immer suche, im Prinzip genau gleich von Material usw nur eben einmal mit Rosa und einmal mit Blau *g*.
Da geht es NICHT um Unfälle, sondern um jede Fahrt, jedes Bremsen an jeder Ampel, jeder Kreuzung. Das kommt sehr häufig vor. Und jedes Mal muss das Kind nicken. Wenn man es nicht sieht, liegt es daran, dass das Kind der Beschleunigung des Kopfes mit der Nackenmuskulatur entgegenwirkt. Und das ist schädlich. LG