NiNi1982
Ich ueberlege was ich kaufen soll. Lieber einen Fahrradsicherheitssitz oder eher so ein Anhaenger? Was habt ihr was sind die Vor- und Nachteile? Danke euch! Janine
Ich habe beides. Als mein Großer 1,5 Jahre alt war, kaufte ich einen gebrauchten Fahrradsitz von Römer und war recht zufrieden damit. Bis ca. 2,5 Jahre war es auch kein Problem. Er ist allerdings recht groß für sein Alter und dann fand ich die Sache doch sehr wacklig hinten. Als unser Kleiner geboren wurde, haben wir uns dann für einen Chariot-Anhänger entschieden. Der Kleine fährt super gerne mit und der Große ( jetzt 4) auch, wenn sein Fahrrad müde ist .Dann kommt das Fahrrad oben auf den Bügel des Anhängers und wird gesichert und der Große steigt mit ein.
Letztendlich kommt es darauf an, wie oft und wie viel du mit Kind Fahrrad fahren willst.
Unsere Pros für Hänger:
- Im Fahrradanhänger kann man auch zusätzlich Gepäck mitnehmen, was mit dem Sitz hinten drauf nicht so einfach möglich ist.
- Die Kinder können auf längeren Touren auch mal drin schlafen.
- Mit zusätzlichen Buggyrädern kann man aus den Anhänger ruckzuck einen wendigen Großraumbuggy bekommen, toll auch im Urlaub, dann kann man den KiWa zu Hause lassen und ist super flexibel.
- Sicher, nicht kippelig und gut zu fahren.
- Regenschutz für die Kinder
- Die Kinder können, wenn sie etwas größer sind, auch kleines Plüschtier, Bilderbuch und Kleinigkeit zu essen und trinken mitnehmen.
Nachteil:
- Gute Fahrradanhänger mit solider Verarbeitung und wenn möglich mit Federung sind leider sehr teuer.
- Die Hänger lassen sich zwar einfach platzsparend zusammenklappen, aber brauchen dennoch Platz zum Lagern. Am besten ist, wenn man sie während der Fahrradsaison am Rad angehängt geschützt abstellen kann.
Mein Fazit: Wenn sich der Einsatz lohnt, dann lieber Hänger. Ich möchte unser gutes Stück nicht mehr missen. Wir haben ihn jetzt schon so oft als KiWa-Ersatz und Hänger im Einsatz gehabt, supi!
Ach ja, mein Kleiner fuhr letztes Jahr schon in einer speziellen Hängematte im Hänger mit und hat es geliebt.
Gute Anbieter sind Chariot und Burleigh. Dann gibt es noch den Croozer, der ist ähnlich flexibel wie Chariot, aber günstiger und das Zubehör ist dabei. Er ist allerdings weniger gut verarbeitet (sieht man an Kleinigkeiten) und nicht gefedert. Wegen der fehlenden Federung haben wir uns dann für einen Chariot entschieden.
LG Crissi
Hi! Ich schließe mich Crissi an. Wir haben beides. Wenn ihr noch mehr Kinder haben möchtet, lohnt sich ein doppelsitziger Anhänger. Wir haben uns einen von BlueBird gekauft. Er hat einen Aluboden und kann später noch ohne den Kinderaufsatz benutzt werden. Der Fahrradsitz ist von Römer. Die kann man auch auf Kinderflomärkten z.T. gut erhalten günstig kaufen. Nur für den Fall, dass Ihr öfter den Anhänger benutzen wollt. LG