Mitglied inaktiv
Ich habe gestern und heute meine Kleine rumlaufen lassen, im Café, in der Altstadt.. als ich sass, lief sie. Gestern kam die serviererin,wir sassen draussen, weder meine Tochter noch ich kannten sie, nicht mal gesehn zuvor und was passiert? Die Kleine geht zu ihr, lässt sich an der Hand nehmen und geht mit ihr weg, schaut kein einziges mal nach mir! Heute genauso, eine Frau kam, Cassandra ging hin, nahm ihre hand und spazierte weg, ohne sich umzuschauen. Es macht mir richtig Angst! Ja und es fällt auch denen auf, die sich mitnahmen, die Kleine ist zu zutraulich! hilfe, was kann man tun? In dem Alter kann man doch nicht alles erklären! Wie sind eure? Was macht ihr? Lg's
Das ist normal! Das ist zwar eine Typfrage, aber in dem Alter eigentlich normal - die Kleinen haben so ein Urvertrauen und noch nichts böses erlebt, warum sollten sie also Angst haben? Es gibt natürlich auch die Mamaphasen, wo sich niemand dem Kind nähern kann ohne Geschrei auszulösen, aber sie werden ja immer selbstständiger, un djeder, der sie in ihrem "Freiheitsbestreben" unterstützt, ist willkommen. Deshalb darf man die Knirpse in diesem Alter NIE aus den Augen lassen!! Irgendwann drehen sie sich dann um und wenn Mama dann weg ist, gibt es Riesengeschrei - aber falls jemand das Kind mitnimmt, ist es dann zu spät. Das ist aber doch normalerweisem nicht der Fall - aber ich bin im Moment auch supervorsichtig!!
Emma ist aktuell das genaue Gegenteil. Als wir vom KH zu Hause waren lies sie sich teilweise nicht mal von Papa, Oma oder gar Jana auf den Arm nehmen. Durch das erlebte im KH ist sie noch skeptischer geworden als sie es eh schon war, hat sogar die Schwestern die ihr ja eigentlich gar nicht weh getan haben ganz böse angeguckt. Simon ist nicht so skeptisch, ich weiß allerdings nicht ob er mit ihm völlig Fremden mitgehen würde, glaub ich aber nicht. Er geht auch zu Freunden die wir nicht so oft sehen nicht sofort hin.
Meine Maus ist ganz genauso. Da muss man gerade echt vorsichtig sein. LG Frechmaus81
ohje,schön ist das nicht wenn sie so mit anderen mitgeht,aber in dem alter leider völlig normal. die kleinen haben doch noch gar kein urteilsvermögen was sowas angeht,sie wissen nicht ob es ok ist oder ob etwas böses passieren könnte. marcel hat gerade eine richtige fremdelphase,niemand darf ihn anschauen,wenn ihn jemand anspricht drückt er sein gesicht an meine beine und wenn es dann auch noch ein mann ist,der ihn anspricht will er sofort auf den arm. marcel fremdelt sogar mit seiner eigenen oma,weil er sie nur 1 mal im monat sieht und was soll ich sagen? ich finds gut das er so scheu ist. es gibt aber auch leute wo er schon weiß das sie lieb sind,z.b. die mamis aus der spielgruppe und die verkäuferin in der bäckerei und vom schlecker um die ecke,mit denen unterhalte ich mich auch manchmal und das ist dann für marcel auch ok das sie mit ihm reden und ihm auch die hand geben. aber mitgehen würde er nicht,er geht nichtmal allein mit seinem papa zum auto wenn er mich nicht sieht,weil er den ja auch nur sonntags sieht.
mh also sowas macht emilian nicht. im gegenteil. fremde leute? nix wie zwischen mamas beine.. momentan klammert er ganz extrem.. mh viel erklären kann man da denke ich noch nicht. bzw weiß ich nicht ob das ankommt.. klar kannste sagen, " mh, du willst ohne mama weggehen"? aber ich glaube, das sind so phasen..guck mal emilian klammert was das zeugs hält, fremde dürfen nicht mal nahe kommen.. war auch mal anders...
Bei meiner Maus ist es immer unterschiedlich. Mal versteckt sie sich hinter mir, wenn sie angesprochen wird, mal geht sie sehr abenteuerlustig durch die Welt und entfernt sich recht weit. Da kann es schon mal vorkommen, dass sie mich vergisst, mit anderen Kindern, Erwachsenen spielt ... bis sie sich aber urplötzlich vergewissert, ob ich noch da bin. Kommt dann meist auch kurz zum Kuscheln, dann gehts weiter. Wenn sie mich nicht findet ist Holland in Not!!! Ich denke, dass ist in dem Alter ganz normal. Zumindest meine ich sowas in der Art auch gelesen zu haben. Liebe Grüße Laxy