Monatsforum Januar Mamis 2009

Einschulung mit 5???

Einschulung mit 5???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mir wurde gestern von einer anderen Erzieherin gesagt, das durch das KIbitz gesetz jetzt das Einschulungsjahr immer mehr nach vorne gezogen wird... irgendwie und emilian, also alle januar kinder mit 5 schon in die schule müssen.. habt ihr davon auch schon gehört?


dreimama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich nichts von gehört-finde es aber zu früh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreimama

jaaa ich auch, definitiv!!! na hauptsache man kann sich da gegen wehren!


dreimama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mir vorstelle das nele jetzt gehen müßte die kriegt den mund ja garnicht zu ich finde die sollten so lang es geht kind sein dürfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreimama

man muss halt individuell entscheiden, wie weit die sind.. wenn ich mal an meine kindheit zurückdenke... mir hätt eine einschulung mit 7 besser gut getan... und ich kam mit 6 rein.. naja.. aber alle über einen kamm zu scheren finde ich auch zum kotzen. aber typisch familienministerin...bildung, bildung und nochmal bildung..ans kind sein, und an das, was ein kind in der zeit benötigt, denkt kaum jemand.. das ist meine meinung!


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiss, werden sie mit 6 eingeschult, aber der Stichtag ändert sich. Es sollen dann alle Kinder eines Jahrgangs eingeschult werden und momentan ist man schon dabei, den Stichtag immer weiter rauszuschieben. Mit 5 einschulen ist so eine Sache ... fürs eine Kind passt es gut, fürs andere gar nicht. Unsere Große wurde mit 5 eingeschult und für sie war es perfekt. Bei der Mittleren haben wir nicht einmal drüber nachgedacht, für sie wäre das gar nichts gewesen.


Sejupa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

wir haben das bei julia sie wird erst im august 2011 6 sie ist ein so genanntes Kann-kind aber kein muss-kind ! ich halte es für humbug schon mit 5 einschulen ! okay bei julia handelt es sich dann nur um Paar wochen! aber wenn unsre kleinen im januar 5 werden werde ich Paulina noch nicht einschulen devinitiv erst mit 6 ! irgendwie klaut man den zwergen doch sonst die unbeschwerte kindheit ! der ernst des lebens beginnt noch früh genug ! meiner meinung nach !


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sejupa

Meine Große hat den Kindergarten gehasst. Sie konnte da schon lesen und schreiben und war einfach unterfordert. Vom Zeitpunkt der Einschulung an ist sie richtig aufgeblüht - ich glaube nicht, dass wir ihr damit ihre Kindheit geklaut oder die Unbeschwertheit geklaut haben. Außerdem ist doch gerade das erste Schuljahr noch sehr spielerisch und ohne Druck.


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

Ich glaube, jetzt habe ich´s ;-) Alle Kinder werden in dem Jahr eingeschult, in dem sie 6 werden. Da unsere Kleinen im Januar 6 werden und dann im August eingeschult werden, gehören sie dann zu den Ältesten. Die Kinder, die nach August erst Geburtstag haben, werden mit 5 Jahren eingeschult.


Sejupa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra333

Julia schreibt und ließt jetzt auch schon im moment sind die telefonnummern dran von sämtlichen verwanten die sie auswendig lernen will g ! aber sie liebt den kiga ohne ende ! ! bei ihr wird es wohl so sein das sie mit 5 gehn wird ! aber es handelt sich dann nur um 4-5 wiochen oder so ! es war eher auf Paulina bezogen das ich da nicht mit 5 einschulen würde !


bubumama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Große ist ja im Januar 2004 geboren, sie kommt jetzt 2010 im September in die Schule. Da ist sie dann fast schon 7. Der Stichtag zur Einschulung ist wohl jetzt der Oktober. Ihc glaube, wer bis zum 1.10. 6 Jahre alt ist muss in dem Jahr dann in die Schule. Bin aber nicht so ganz sicher....sorry. Es sollte wohl irgendwie so laufen, dass alle Kinder eines Jahrgangs in die gleiche Klasse kommen. Sprich ALLE 2004er kämen dann 2010 rein.... Das hat aber wohl doch nicht so ganz geklappt, weil vielen war das zu früh. Ein Kind welches z.B. am 31.12.04 geboren ist, wäre mit einem Kind was schon fast ein Jahr vorher z.B. dann am 1.1.04 geboren ist, in der Klasse....das ist ein großer Unterschied. Deshalb glaub ich ist es auf Okt. geregelt worden. Mein Sohn ist ja schon im Dezember 2008 geboren. Ich werde ich ihn dann wohl zurückstellen lassen. Sonst müsste er ja mit 5 3/4 in die Schule. Das wäre mir zu früh ehrlich gesagt. melli


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Ein Jahr liegt aber doch immer dazwischen. Selbst wenn der Stichtag der 31.07. geblieben wäre, gäbe es immer Kinder, die z.B. am 31.07.09 Geburtstag haben können und die, die am 01.08.08 Geburtstag haben und dazwischen liegt ein ganzes Jahr ;-) Es war immer die Rede davon, dass der Stichtag nach und nach weiter nach hinten verschoben werden soll ( ich meine es sind immer 2 Monate weiter). Hätte man ihn direkt vom 31.07. auf den 31.12. verlegt, hätte man in einem Jahr Altersunterschiede von 1,5 Jahre und außerdem sehr große Klassen.


Telli

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Kinder werden insgesamt jünger sein, wenn sie eingeschult werden. Aber auch da gibt es Ausnahmeregelungen. Wenn unsere in die Schule kommen, gehören sie zu den Jüngsten ihres Jahrgangs. LG


ewunia27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Telli

da sie eben 2015 eingeschult werden und da werden sie im august ja schon eher 6,5 sein im vergleich mit den kids die ende des jahres 2009 geboren sind. mein julius hat öleider pech gehabt, er ist ja zwei tage vor dem stichtag geboren (30.12.2008) und wird somit 2014 mit 5,5 eingeschult. zurückstellen ist nicht mehr so einfach, da muss der schulmedizinische dienst schon grosse defizite feststellen. kinder die kleinere defizite haben werden mehr auf schulen mit sonderpädagogischen bedarf geschickt, zb. sprachheilschulen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ewunia27

...redet mal mit einer hortnerin, also solche damen die nach der schule die kinder betreuen. bei uns im haus wohnt eine, wir hatten uns vor ein paar wochen mal über die thematik unterhalten. sie meint die meisten die diesen mist ausbaden müssen, sind als allererstes die kinder, dann die hortnerinnen (für die lehrer endet ihre pflicht nach den schulstunden) und an den eltern. ein kind was "gezwungen" durch den staat wird mit 5 zur schule zu gehen, ist absoluter schwachsinn. diese kinder können sich nie gegen klassenkameraden profilieren. und mal das thema töpfchen aufzugreifen, wenn die so weiter machen, endet es noch, das die lehrer vollgeka**** windeln wechseln müssen, weil das alter immer weiter runtergesetzt wird. ich verstehe es, wenn das kind körperlich und seelisch soweit ist in die schule zu gehen mit 5, aber jetzt das aler einfach runtersetzen...damit tut sich keiner einen gefallen. die kinder können doch gar keine kinder mehr sein, das finde ich sehr schade


Telli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ewunia27

... ich hab' s mit meinem Novemberkind verwechselt, das etwas älter ist. Hier kann man es nochmal nachlesen. http://www.schulministerium.nrw.de/BP/Schulsystem/Schulformen/Grundschule/FAQ_Einschulung/Vorziehung/index.html


little_sunshine3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn Sarah in die Schule kommt wird sie gute 6,5 Jahre alt sein. Bei meiner Ronja hatten wir die Diskussion auch, da sie 29.10.04 geboren ist und der Stichtag in NRW entweder 1.9. oder 1.10 ist, ich weiß es nicht genau. aber Schulärztin wie auch Erzieherinnen haben mir abgeraten, sie als Kann- Kind (wären nur 4- bzw. 8 Wochen vor ihrem 6. Geburtstag) dieses Jahr in die Schule zu schicken. Sie kann zwar schon einiges, aber an gewissen Dingen sieht man ihr dann doch noch an, dass sie noch Zeit im Kiga braucht. Somit geht sie als fast 7- Jähriges Mädchen erst 2011 zur Schule. LG Verena