Monatsforum Januar Mamis 2009

dringend rat gesucht wegen miterhöhung und nebenkosten abrechnung

dringend rat gesucht wegen miterhöhung und nebenkosten abrechnung

susi2401

Beitrag melden

mädels der tag ist für mich gelaufen und mir fehlen die worte gibt es einen höchstsatz die regeln um wieviel eine mieterhöhung erlaubt ist ??? und ist es rechtsgültig wenn der vermieter eine nachzahlung von 822 euro verlangt ???? weiß nicht wo mir der kopf steht geschweige denn wie man alles bezahlen soll


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi2401

Ich weiß nicht genau, wie hoch der Satz genau ist, aber meines Wissens nach, darf die Miete immer nur um einen bestimmten Prozentsatz angehoben werden. Das richtet sich alles nach dem Mietspiegel etc. Google es einfach mal, ich meine da gäbe es eine bestimmte Klausel. 822 € Nachzahlung für was denn? Gruß


susi2401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

also er hat mir nen netten zettel dabei gelegt und drauf geschrieben er bekommt 822,91 euro durch die nebenkosten abrechnung diese sind hauptsächlich aus heizkosten entstanden mieterhöhung von 512€ auf 583,60€


Meffilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi2401

wir hatten fast genau die gleichen zahlen letztes Jahr. über 800€ nachzahlung, nebenkostenerhöhung (NICHT mieterhöhung) um 60€ die Nebenkostenerhöhung ergibt sich eben daraus das fürs nächste Jahr angenommen wird das man das gleiche verbraucht - und so wird dann eine ähnlich hohe nachzahlung im nächsten Jahr vermieden. und das ist durchaus rechtens (wiegesagt, ist ja keine Kaltmietenerhöhung sondern eine NEBENKOSTEN-erhöhung. ich vermute das ist bei euch auch so). die nebenkostenABRECHNUNG an sich muss dir dein Vermieter dir aber in Kopie vorlegen glaube ich. Nur eine "Notiz" ist da unaussagekräftig, da könnte er ja alles schreiben. WENN er dir allerdings alles vorlegen kann wirst du um eine Zahlung leider nicht herum kommen. Vielleicht lässt er sich auf eine Ratenzahlung ein?


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi2401

Wie? Einen Zettel? Ja da würde ich ja erstmal gar nichts zahlen. Da muss schon eine anständige Rechnung her, wie die Kosten zustande kommen. Weisst du ob du eine Indexmiete, Staffelmiete oder Vergleichsmiete vereinbart hast? Je nachdem variieren dann die Möglichkeiten des Vermieters, deine Miete zu erhöhen.


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi2401

Hat er Dir die Nebenkostenabrechnung denn gegeben? Du musst zumindest nachprüfen können, dass es wirklich die Heizkosten sind, die diese hohe Nachzahlung verursachen. Kann es denn sein, dass ihr wirklich soviel mehr verbraucht habt? Wenn die Summe richtig ist, werden die Nebenkostenvorauszahlungen erhöht, das ist richtig. Sonst läufst Du ja Gefahr, im nächsten Jahr wieder soviel nachzahlen zu müssen.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi2401

lass die Rechnung von der Verbraucherzentrale oder einem Anwalt für Mietrecht überprüfen... wäre eher für den Anwalt, weil der auch Akteneinsicht beim Vermieter macht... tja und das die Miete sich anpasst ist ja wohl logisch... wäre ich aber auch dafür da du sonst nächstes Jahr die gleiche Nachzahlung wieder hast... wie lange wohnt ihr denn da drinne? Wie war die letzte Abrechnung dort gewesen?


lennya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Interesse ganz normal zu regeln.Nämlich ganz einfach beim Vermieter um eine Detaillierte Nebenkostenabrechnung zu fragen.Dann wäre für mich noch zu klären ob es sich bei den 50,- Erhöhung um eine Mieterhöhung handelt oder um einen höhere Nebenkostenpauschale-das kann man aus Deinem Beitrag nicht so ganz klar erlesen und macht ja nun auch nochmal einen Unterschied. Man muss nicht immer wegen allem zum Anwalt laufen(hast Du eine Rechtschutzversicherung für die gemietete Wohneinheit?)-Mieterhöhung oder Nebenkostenerhöhung sind ganz normale Vorgänge und so würde ich auch erstmal ganz normal und freundlich nach der genauen Abrechnung fragen. Ich finde immer,das man erstmal versuchen sollte alles im guten zu klären-und klar kann man dann bei einer solchen Gelegenheit auch mal nachfragen ob er Euch die Möglichkeit zur Ratenzahlung einräumt. Lass den ersten Schreck mal setzen----es gibt immer eine Lösung!


susi2401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lennya

so ihr lieben schreck verarbeitet *G* nun also nochmal langsam *hihi* ich hab hier ne auflistung bekommen aber da steigt ja kein mensch durch *G* habe jetzt mit dem immobilien menschen geklärt der uns damals auch die wohnung besorgt hat das er die tage mal aufm kaffee kommt und mir alles genau erklärt und für uns schaut ob es so richtig ist. mit dem vermieter hab ich jetzt auch schon gesprochen er sagte die wohnungen laufen über erdgas preise sind wohl sehr gestiegen. ab jetzt wird mehr angezogen und weniger geheizt *G* wir sind hier im november 2008 eingezogen habe da aber keine abrechnung diese ist jetzt nur für 2009 bis 2010 muss morgen nochmal mit ihm teln und fragen was mit der ersten abrechnung passiert ist. werde morgen mal zur arge gehen denn die rechnung ist noch im bezugszeitraum zur arge und am tel sagten sie mir chancen stehen gut das die einen kleinen teil wenigstens übernehmen den rest darf ich dann gern in raten beim vermieter bezahlen.