Pammi
... Hat hier eigentlich jemals jemand eine ausführliche Antwort von Dr Busse bekommen?
DAS habe ich geschrieben:
Hallo Herr Doktor Busse,
mein Sohn (fast 8 Jahre) klagt seit gestern Früh über Halsschmerzen und hat seit Montag Abend Fieber (erst 39, dann gestern Früh 38,5). Bei der Krankmeldung in der Schule wurde uns angeraten, einen Arzt aufzusuchen, um die "Neue Grippe" auszuschließen. Wir waren gestern Vormittag dann auch beim Arzt, der eigentlich eine Infektion mit dem neuen Virus ausgeschlossen hat (waren nicht in Spanien oder so). Allerdings hat er außer in den Hals zu gucken und meinen Sohn abzuhören auch nichts weiter untersucht. Nun geht aber das Fieber nicht wirklich runter, heute Nacht waren es knapp 40 Grad, und auch nach der Gabe von Nurofen Saft sank es "nur" auf 39... Heute Morgen waren es wieder 39 Grad, jetzt scheint der Nurofen allerdings zu wirken, beim letzten Messen waren es nur noch 37.5. Morgens nach dem Aufwachen klagte mein Sohn auch über Wadenschmerzen und fühlte sich sehr schlapp - was natürlich auch einfach an dem hohen Fieber liegen kann. Halsschmerzen hat er immer noch und er hustet auch etwas (nicht besonders stark, aber doch immer wieder mal), Schnupfen hat er keinen.
Ich bin jetzt einfach verunsichert, was ich machen soll - noch mal zum Arzt? Aber würde der jetzt genauere Untersuchungen einleiten? Oder soll ich mich auf die erste Diagnose verlassen? Da ich gelesen habe, dass eventuelle Medikamente wie Tamiflu nur 48 Stunden nach Krankeheitsausbruch wirksam sind, habe ich Angst, etwas zu verschludern, wenn ich nicht noch Mal zum Arzt gehe, andererseits will ich meinen Sohn (und mein 6 Monate altes Baby) auch nicht unnötig strapazieren, indem ich grundlos noch einmal zum Doktor gehe...
Haben Sie einen Rat?
Gruß Pamela
P.S. Und ich habe bis vor Kurzem immer ein bisschen die Fragen zur "Schweinegrippe" hier belächelt - nun bin ich selber so ein kopfloses Huhn... :o(
PLUS Nachtrag:
Im Moment fühlt er sich eigentlich gut, da das Fieber runter ist (durch das Nurofen) hat er außer dem Halsweh auch keine weiteren Beschwerden.
Und DAS hat er geantwortet:
Liebe P.,
nur wenn es ihrem Sohn weiterhin nicht gut geht, sollten Sie bitte erneut zum KInderarzt gehen.
Alles Gute
Na vielen Dank, jetzt weiß ich ja Bescheid...
Also werde ich wohl bis nachmittags weiter grübeln, was am besten zu tun ist...
ich halte von dem typen gar nix hab noch nie ne anständige antwort bekommen ! auch immer nur von wegen gehn sie zum arzt !
ich hab von ihmm auf jeden fall bessere antworten bekommen als von dem dr bluni!
Na warum hast nicht gleich mich gefragt ? Das hätte ich dir auch antworten können er spart ja echt an jedem Ende... selbst der Name muss gekürzt werden
rufe deinen Arzt doch noch mal an, dann weißt du ob es ratsam ist nochmal vorbei zu fahren...
er antwortet in seiner Freizeit ! Natürlich rät er zum Arzt zu gehen und zwar jeder vor Ort . Ich würde mich auch nicht in die nesseln setzen wenn denn wirklich was ist .
Übrigens ist er super nett - kommt auch mitten in der Nacht wenn was sein sollte ...
Er setzt sich Ehrenamtlich für das Wohl der Baby´s ein . In diesem Jahr hat er gesammelt für Schlafsäcke des hiesigen KKh . die darf dann jedes Baby mitnehmen - vorsorglich gegen Kindstot !
lg Dani
mag sein das er nen netter Mensch ist... vielleicht auch nen guter Arzt... kann ich von hier aus nicht beurteilen... nur verstehe ich den Sinn des Forums nicht, wenn immer die gleiche Antwort kommt... ich persönlich stelle da auch keine Fragen... nehme lieber Kontakt mit nem Arzt auf der auch greifbar ist...
dr. Busse hat halt den schwierigeren Teil , per Ferndiagnose ist halt schlecht zu raten .
Da haben die "Fachleute "z.b. beim Steuerforum leichter . Da ist schon alles im Vorfeld durch den Gesetzgeber geregelt .
Und sonst haben wir alle doch ein netten austausch in diesen Forum ...
Lg Dani
Stell Dir mal vor, der gibt per Ferndiagnose einen falschen Rat .... da wäre das Geschreie groß.
Bei solchen Sachen KANN er nur dazu raten, noch mal zum Kinder- oder Hausarzt zu gehen.
Eigentlich sind solche Foren für akute Beschwerden eh ziemlich blöd
... nachdem es meinem Schatz immer schlechter ging und er auch noch brechen musste. Es wurde ein Grippe Schnelltest gemacht und der war Gott sei Dank negativ! Auch Streptokokken sind negativ, er hat ihm jetzt Blut abgenommen, tippt aber auf eine klassische "Sommergrippe". Ergebnis bekomme ich am Freitag, so lange heißt es Zähne zusammenbeißen, Fieber senken und abwarten...
Zu Dr. Busse: eigentlich sehe ich das auch so, Ferndiagnosen sind schwierig und die gestellten Fragen oft nicht leicht zu beantworten. Aber trtozdem kann man doch zumindest ein bisschen auf den Einzelfall eingehen, oder? Okay, er macht das in seiner Freizeit, das ist ja auch ehrenwert, aber entweder ich mache etwas mit Ambition oder ich lasse es eben... Ich wollte von ihm ja auch keine Diagnose, ob das nun Schweinegrippe oder Pfeiffersches Drüsenfieber ist, ich wollte vielleicht einfach eine sachliche Auskunft, was denn nun tatsächlich Anhaltspunkte für einen Grippevirus (welcher Art auch immer) sind - aber den Rat, "wenn es ihm schlecht geht, gehen sie zum Arzt" hätte er sich sparen können, denn das macht jeder vernünftige Mensch sowieso (zumindest, wenn es um die Kinder geht!), oder ihn nach einer etwas ausführlicheren Antwort als Schlusssatz verwenden können.
Wie auch immer, ich bin froh, dass ich nochmal zum Doktor gefahren bin und zumindest die Grippe ausschließen kann. Sohnemann schläft jetzt, Emmi hoffentlich auch gleich und wenn ich noch rauchen würde, würde ich mir dann eine Zigarette anzünden.
So muss eben ein Stückchen Schoki und ein Cappucino zur Stressbewältigung herhalten.