Monatsforum Januar Mamis 2009

die lustigsten wörter...

die lustigsten wörter...

susi2401

Beitrag melden

mach mal ne fragerunde um das forum wieder aufleben zu lassen also wenn ich jetzt mit ashley unterwegs bin werde ich nun immer wieder komisch angeschaut und das durch ein wort aschlooh aber sie meint noch nicht mal annährend damit was ihr jetzt bestimmt auch alle denkt *G* es heißt schlicht und einfach für sie NOCH EIN SCHLUCK wie doof ich geschaut hab als ich das raus bekommen hab *G* stand erst da sagte aschlooh da hab ich gedacht oh ha das erste böse wort *G* dann ging sie zu ihrer flasche und sagte es nochmal zu essen sagt sie nach wie vor ajah kann sonst aber schon sehr viele wörter richtig sprechen also los eure tollsten wortkreationen


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi2401

mmh... Maja sagt zur Zeit immer "Amelie, Bubabom putt" na wer errät es absoluter Lieblingssatz... ansonsten finde ich sehr lustig... Fusse (Busse), Bogel (Vogel), Kindergard, Ganke (Danke) Grag (Kran), trinks (wenn sie was trinken will), Meine (Schweine), Taschu (Taschentuch) Sie singt auch Bruder Jakob sehr lustig erste Zeile deutsch, 2. Französisch und 3. ist Babysprache Bruder Jakob, Bruder Jakob borme vous borme vous (normal Dormez vous) La la la la laaaaaa laaaaaa, La la la la laaaaaa laaaaaa Ding Dang Dang, Ding Dang Dang Seiße, soll auch das Bedeuten was man dahinter vermutet Total süss finde ich wenn sie immer ruft Guuuugge und wenn sie Abend vorm Sandmann Bert und Olle guckt (Pferd und Wolle)


haasemel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi2401

also lennard hat am we was naja im ersten moment lustiges gebracht aber eigendlich ja net lustig unser hund lumpi(welpe) hat mal wieder sein geschäft auf den fliesen verrichtet und ich habe halt geschipft ohne drüber nachzudenken.. lenny hat beim nächsten mal wo lumpi in die wohnung gemacht hat auch geschimpft und gesagt "lumpi pipi,böse lumpi seisse" dann kam er zu mir und meinte "mama lumpi pipi und srisse macht" im ersten moment kam es so lustig das man schmunzeln musste, aber im nächsten moment war ich erschrocken und hätte mir in den po beissen können das ich net gut genug auf gepasst habe beim schimpfen.-.. aber sonst redet er eigendlich die wörter so ziemlich so wie sie auch ausgesprochen werden....


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haasemel

also Maja spricht zwar immer mehr, aber irgendwie spricht sie dafür wieder unsauberer... irgendwie hat sie sich bei einigen Wörtern zurück entwickelt...


haasemel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

ich schimpfe auf jedenfall nie weider in gegenwart von lennard,glaub mal....


Taheka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haasemel

Miras Lieblingswort ist Billebillebit - das heißt Jogurt, fragt mich nicht, warum. Mein Großer hat früher immer zu Fr ein S gesagt. Dadurch wurde aus Frau Sau. Und freundlich wie er ist, hat er immer die Kassiererinnen im Supermarkt begrüßt mit "Hallo Kassensau." Liebe Grüße Tanja


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Taheka

das treibt mir Pipi in die Augen.... Sandy


susi2401

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

@susafi meine statt schweine find ich sehr gut @haasmel lennard´s mama lumpi pipi und srisse macht hast mir ja am tel erzählt und ich finds einfach nur genial @theka Billebillebit mensch wie lang hast denn gebraucht raus zu bekommen was gemeint ist kassensau ist natürlich der oberhammer


Julia+3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susi2401

Kassensau, wie geil Emma sagt zu ihrer Milch morgens immer "milmil". Ansonsten fallen mir spontan keine witzigen Wörter ein. Wenn man momentan zu Simon irgendetwas sagt, das er mitkommen soll wegen einer frischen Windel etc, schüttelt er immer den Kopf und sagt "m m", dreht sich weg und spielt in Ruhe weiter. Andersrum genauso wenn er etwas bejaht, er nickt kurz und macht "hm". Außerdem fand er die Krokodile letztens aus der Zoosendung irgendwie eklig, immer wenn eines im Bild war sagte er "ihhh bäh" *g*. Ich weiß noch was meine Große damals als kleine Maus mal brachte. Meine Mama und meine Oma sagten ihr oft einen Kinderreim vor der auf "die wäscht sich nicht, die kämmt sich nicht, das ist ne alte S..." endete. Als wir dann eines Mittags am Tisch saßen und gegessen haben, sagte sie zu ihrer Uroma "Uri, alte Sau!" weil die gerade dabei war einen Kotteletteknochen abzunagen und ihr ganzes Gesicht verschmiert war. Wir haben alle so gelacht.