Monatsforum Januar Mamis 2009

Die ersten Geburtstage nahen ...

Die ersten Geburtstage nahen ...

Frechmaus81

Beitrag melden

... und wer muss jetzt dann langsam wieder in die Berufswelt zurück kehren? Wir haben heute eine telefonische Zusage für einen Krippenplatz bekommen und schlagartig wurde mir bewusst, dass meine Elternzeit, die ich so genossen hab, langsam endet und ich wieder arbeiten muss (leider aus finanziellen Gründen). Irgendwie kann ich mich noch gar nicht damit anfinden und will meine Maus nicht in die Krippe geben. Muss aber leider! In knapp zwei Wochen geht es schon zur Eingewöhnung :( Wie ist das bei euch? LG von einer etwas traurigen Frechmaus81


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frechmaus81

für mich wäre das unvorstellbar Maja schon "abzugeben" ... ich bin ja so froh sie zu haben... ich habe 2,5 Jahre Erziehungszeit und müsste erst August 2011 arbeiten... aber ich werde (wenn ich mich denn trennen kann *g*) Ende nächsten Jahres auf Kurzzeit arbeiten... nen paar Stunden...


Sejupa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frechmaus81

ich versteh dich gut ! ich hab auch nen superjob angebot und werd paulina in dn gleichen kindergarten anmelden wie julia die nehmen die kinder schon ab 2 ! und vorher kuck ich evtl nach ner tagesmutti bis sie 2 ist ! oder ich frag meine kinderliebe ältere nachbarin ob sie paulina stundenweise nimm tagsüber ! abends ist es ja kein problem mehr weil ja entweder selina aufpasst oder mein mann da ist !


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sejupa

und mir blutet das Herz aber es geht nicht anders. Lasse das mal auf mich zukommen.Wir machen dann ab Januar ne Eingewöhnung bei der Tamu.Weiss noch nicht wie das werden wird. Wenn mein Mann dann ja noch keine Arbeit hat kriegen wir logischerweise keinen Zuschuss vom Jugendamt.Dadurch ginge uns dann aber wenn wir es nicht nutzen der Platz bei der Tamu verloren...Somit werden wir die Kinder eben soviele Stunden wie nötig auf eigene Kosten dort unterbringen... Sandy


little_sunshine3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

geht aus finanziellen Gründen nicht anders (bin jetzt seit 1.Nov.`09 auch alleinerziehend von 3 Kindern, mein Mann wollte dann nach so 9 Monaten mit Baby plötzlich doch nicht mehr ein Teil der Familie sein, wurde zu "anstrengend" so mit Kindern zu leben) also wir treffen uns morgen mit einer Tamu hier im Ort und wenn alles klappt (vom Telefon sind wir uns schon sehr sympathisch), dann würde sarah 12-15 Std/ Woche dorthin gehen und ich würde dann ab Februar wieder meinen alten Job aufnehmen (Kinderkrankenschwester in der ambulanten Pflege). Hab da so keine Bedenken, mein Baby abzugeben, es ist dann ja schon 1 Jahr alt. Schlimmer hätte ich es gefunden,wenn ich schon kurz nach der Geburt hätte arbeiten müssen. LG Verena


Sandra333

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frechmaus81

Unser Kleiner geht erst ab Mitte 2012 in den Kindergarten. Vorher werde ich wohl auch nicht anfangen zu arbeiten. Wie es dann 2012 sein wird, lasse ich mal auf mich zukommen. Im Moment bin ich sehr, sehr froh, dass ich zuhause sein kann und würde es auch als unglaublichen Stress empfinden, jetzt arbeiten zu müssen. Meine Tage sind so ausgefüllt mit den Dreien, dass jetzt schon keine Zeit mehr übrig bleibt.


nella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frechmaus81

Ich werde zu Hause bleiben bis Jonathan mit 3 in den Kiga geht. Bei uns gibt es eine Krippe für 12 Kinder, keine Tagesmutter und wer da keine Oma in der Nähe hat, tut sich schwer. Bin aber auch froh, dass ich mich momentan noch nicht trennen muss. Das kommt mit dem Kiga noch früh genug. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nella

ich muss ende januar wieder anfangen zu arbeiten. Am 4. januar fängt die eingewöhnung für jörn in der krippe an. Und ich habe noch meinen resturlaub aus 2008 genommen damit ich ihn in ruhe eingewöhnen kann. Bei uns ist es leider auch aus finanzieller sicht nicht anders regelbar. Obwohl ich gerne noch ein jahr zuhause geblieben wäre! lg anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nella

jack eigentlich schon zur tamu, aber aufgrund der vorkommnisse, bin ich bis auf weiteres krankgeschrieben und jack geht dann ab januar halbtags zur tamu. aber sommer dann ganztags. ich muss eigentlich nicht wieder arbeiten gehen, aber ich vermisse meine aufgaben sehr. ich werde auch mein baby vermissen, aber ich wohne und arbeite im selben haus und die tamu ist nur über die straße hinweg. einen kita-platz haben wir allerdings auch schon