Monatsforum Januar Mamis 2009

Das ist doch zum......

Das ist doch zum......

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....Mäusemelken! Wir haben immernoch keinen Kita-Platz für Luisa Ich hab sie schon bei über 20 Kitas angemeldet....bei den meisten sogar schon, als ich noch schwanger war. In den letzten Tagen haben wir nun alle noch einmal angerufen, weil wir bisher keine einzige Zusage oder Info bekommen haben (ausser von 2 Kitas, die wir aber auf keinen Fall wollen, weil zu schmuddelig, hässlich, etc.). Ja und was ist? Nix! Kein Platz frei :( Man...wie soll das denn nun werden ab Januar? Ich muss doch wieder vollzeit los...sonst wird das mit dem Geld zu knapp, bzw. unmöglich. Ich bekomme dann ja kein Elterngeld mehr. Manchmal ärgere ich mich über unseren Staat. Man wird doch echt bestraft, wenn man einen Job hat! Wäre ich vor der Geburt arbeitslos gewesen oder hätte Hartz 4 bekommen, wäre das nun kein Problem. Ich würde nach dem Elterngeld halt weiter Hartz 4 bekommen. Aber als arbeitende Mama? Nix! Wenn ich zuhause bleiben will, gibt es nichts, wenn ich arbeiten gehe, bekomme ich keinen Betreuungsplatz :( Super... Heute waren wir dann beim JA (bzw. im Bezirksamt, da sitzt hier in Hamburg Wandsbek das Jugendamt), um uns nach Tagesmüttern zu erkundigen. Im Internet werden Öffnungszeiten von 8 Uhr morgens bis 14 Uhr angegeben und dort steht, die hätten eine Pinnwand mit Kontaktadressen (suchende Tagesmütter, etc.). LOL, von wegen!!! Ja, das Gebäude war geöffnet, wenn sich die Öffnungszeiten danach richten. ABER:die Tagespflege Sprechstunde findet nur einmal in der Woche statt (Di zw. 8 und 11 Uhr), man muss vorher einen Termin machen und bekommen. UND: es gibt keine Pinnwand, die wurde entfernt. Man bekommt Kontaktdaten nur noch in der Sprechstunde..... BOAH...ich bin so sauer!!! Da geben die an, dass Hamburg die beste Kinderbetreuung deutschlandweit bietet, aber man hat so oder so keine Chance! Übrigens gabs noch ne schöne Randbemerkung in den Kitas, bei denen wir angerufen haben: wir stehen schon auf Dringlichkeitsliste A! Suuuuuper....so wie die anderen 70% der suchenden Eltern auch! :( Sorry fürs Jammern! Es musste mal raus :(


Frechmaus81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja da können wir uns die Hand geben. Bei uns sieht es auch nicht anders aus und ich muss meinem Arbeitgeber Ende Oktober Bescheid sagen, ob ich wieder arbeiten komme Ende Januar. Tja da ist guter Rat teuer. Liebe Grüße Frechmaus81


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frechmaus81

Wo wohnt ihr denn? Scheint echt überall so schwierig zu sein... :( Man, ich hab mich schon so sehr gefreut, weil wir einen Kita-Gutschein vom Amt bekommen haben und unser Platz weitestgehend bezahlt wird. Wir selber müssen nur 250 Euro für den 10-Std.-Platz zahlen. Aber was bringt mir ein Kita-Gutschein ohne einen Kita-Platz??? Nichts!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir haben absolut keine probleme, wir haben ab februar eingewöhnung bei einer tamu und ab januar 2012 haben wir nun auch den kita-platz. ich werde ab märz wieder arbeiten gehen, zwar nur teilzeit, aber weil ich den arbeitgeber gewechselt habe, bekomme ich teilzeit mehr raus als vollzeit bei meinem alten ag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ab 2012 hätte ich auch einen Kita Platz. Bis dahin sind wir aber verhungert. Teilzeit arbeite ich ja schon seit April. Bisher haben wir alles so geregelt bekommen, ohne Kita und ohne Tagesmutter...nur wenn ich in 3 oder 4 Monaten wieder vollzeit arbeite, kann ich nicht mehr nur von zuhause aus arbeiten. Ach....alles ätzend :(


JuliaBonn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schau mal auf bambino.de, da hab ich meine TaMU auch her... LG


daj763

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuliaBonn

kann deinen ärger gut verstehen - ist hier in berlin nicht anders... wir haben unseren kita-platz für januar 2010 schon seit oktober 2008, weil ich des geldes wegen leider auch nicht länger zu hause bleiben kann. werde also ab januar wieder für 30h die woche arbeiten gehen (wie vorher auch schon)... mein problem sind nur die arbeitszeiten in meinem job (männe hat ja denselben) & ich will, dass wenigstens ich ihn immer abholen kann (also geregelte arbeitszeiten habe) - die großeltern sind alle noch berufstätig & ich will nicht, dass ihn ständig jemand anders abholt... mal schauen, was mir da noch einfällt & wie mir meine bezirksleitung entgegenkommt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von daj763

Au weia, das kommt mir bekannt vor! Mein Männchen und ich arbeiten auch in der gleichen Firma, er als einer der Führungskräfte und dadurch SUPER Familien-UNflexibel (dauernd Überstunden, ständig andere Arbeitszeiten, etc.). Naja, und ich bin dort halt die Kommunikationstrainerin....weiß also meistens auch erst eine Woche früher, wann ich arbeite, wo ich arbeite (womöglich mal wieder in Berlin, Frankfurt, München....) und wer dann überhaupt Mausi abholen könnte. Argh...wäre ich doch wie meine Mutter Biologin geworden :D An der Uni ist alles einfacher!


haasemel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also lennard geht wenn erst mit 2 1/2 in den kiga, aber da wir hier in ner klein stadt wohnen denk ich das es für halbtags kein problem wird... angelina ging mit fast 3 und musste 6 monate vorher angemeldet werden für ganztags.. also in duisburg weiss ich das man die kids schon am besten anmeldet wenn sie noch net auf der welt sind


Frechmaus81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In München!


daj763

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ui, das hört sich auch nicht gerade einfach an, aber ich denke, irgendwie werden wir das schon schaffen


susafi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bist dann nicht energisch genug... du hast ja nen festen Arbeitsplatz oder ? Also ich habe damals bei Sarah innerhalb von 4 Wochen einen Betreuungsplatz gehabt und zwar in der Kita, wo ich auch wollte... sie trucksten auch erst rum und naja kein Platz frei und so... solange bis ich ihnen sagte, das ich Arbeiten gehe ab ___ und mir ein Betreuungsplatz zu steht und sie verpflichtet sind mir den zu stellen... mir wurscht wie sie das machen und prompt war da doch was frei... ich habe auch letzter Woche in einer Kita mich umgeschaut und wollte anmelden, die hätten Maja sofort genommen, aber ich geb sie noch nicht her *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Ich habe den Kitas schon sehr genau beschrieben, wie wichtig der Platz ist...wir arbeiten ja beide und das ja nicht gerade wenig. Naja, Antwort ist immer die gleiche: ja, sie und ca. 250 andere Eltern auf unserer Warteliste auch! Suuuuuuper.... Das Blöde ist: ich habe NOCH keinen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz. Wenn aber alles hart auf hart kommt, mach ich Ärger beim Jugendamt. Dann muss ich allerdings eine der Stellen nehmen, die die vorschlagen :( Auch wenn sie weit weg oder super sch**** ist. Du glaubst nicht, wie schrecklich manch eine Kita hier ist Eine hab ich schon beim Amt angezeigt...was wir dort gesehen haben, ging garnicht. Puuuuh.....ich werd wohl noch einen Zwritjob machen müssen: Als Tagesmutter!