lennya
Wie würdet Ihr entscheiden????
Hi! Das kommt auf die Struktur in der KiTa an. Wenn die ganz Kleinen mit vielen Größeren zusammen sind, würde ich wahrscheinlich für eine Tagesmutter sein. LG
Ich habe mich für die kita entschieden. Die Tagesmutter hat mir nicht gefallen und ehrlich gesagt auch teurer als die kita. Aber die erzieher in der kita sind jünger und die kinder in der kita sind alle ungefähr im gleichen alter. lg anna
Kita: 10 Kinder von 3-6 5Kinder von 1-3 +noch eine Gruppe in der Kita mit 3-6 jährigen die auch überall hin dürfen! ca.350,-----kann aber auch noch mehr sein! TM: 3Kinder maximal,bis 1-3Jahre,jeden Tag frisch gekochtes,gesundes Essen,Garten,viel draußen,sehr persönlich,nette Frau,viel Erfahrung.... 160,- + 35,- Essensgeld
Dann Tagesmutter.
wow, die tagesmutter ist aber günstig. Bei uns die hätte 300 euro genommen bei einer betreuung täglich von acht bis zwölf! Und in der kita wird auch täglich gekocht. und es sind auch nur 5 kinder. und die haben ein ganzes haus für sich mit großem garten dabei. die haben mich echt überzeugt!!
TM : Da kann ich Lennart hinbringen ab 7.30-15/16Uhr....je nachdem wie wir es brauchen. So lange wird es aber nie...denke die Kernzeit wird so 9-15Uhr werden
Wieviele Erzieherinnen hat die Kita-Gruppe denn? 10 größere Kinder bei so kleinen Kindern, wäre nicht mein Ding ... zu laut, zu unruhig, da gehen die Kleinen unter. Ich würde auf jeden Fall die Tagesmutter vorziehen.
plus 5 Kinder von 1-3 Außerem gibt es noch eine weitere Gruppe mit 15 3-6 jährigen...die dürfen untereinander in jede Gruppe!!!!! Das schreckt mich irgendwie total ab!!!! Ich kann es nicht wirklich begründen,denke aber ein so kleines Kind sollte noch nicht tägl. solch einem Trubel ausgesetzt sein! und dann nur 2 Erzieherinnen für 15Kinder wo 5 Kleine dabei sind!!!! Nöööö.......heute schauen wir uns noch eine weitere Kita an. Die Tagesmutter hat uns zwar gestern schon zu gesagt,aber ich möchte mir dennoch die andere Kita anschauen.Nicht das wir nachher sagen....hätten wir das gewusst..... Bei der tagesmutter machte mich nur etwas stutzig das die Kinder (3Stück) ihren Nachmittagsschlaf draußen machen-bei jedem Wetter!!! Im Kiwa unter einer überdachten,etwas geschützten Terassse. Hmmmm....mir ist noch nicht so klar warum eigentlich! Und...ich weiß nicht ob ich möchte das Lennart 2Jahre lang jeden Mittag in seinem Kiwa liegt----ist doch bestimmt auch nicht sooo dolle für den Rücken-oder? Hmmm....ach mir fält diese Entscheidung sowieso total schwer. Wenn wir nur nach dem Geld schauen würden wäre ja klar die TM ganz vorne...aber ich will ja das Beste für den Kleinen-wenn ich ihn scon wegg gebe......was ich eigentlich ja auch gar nicht will...aber anderer seits ruft die Arbeit! Oh menno..was würdet Ihr denn machen oder nach welchen Kriterien würdet Ihr so etwas entscheiden????
Ich würde mein Kind nicht dem Trubel aussetzen und wenn du bei der TM ein gutes Gefühl hast, würde ich sie vorziehen. Die Söhne meiner Freundin haben auch bei jedem Wetter draußen geschlafen und das stundenlang. Hat ihnen nicht geschadet, im Gegenteil die konnten da besser schlafen als in ihren Betten. Ist wohl auch eine Typsache. Für mich wäre die Sache mit dem Trubel ausschlaggebend.
Das wäre mir auch viel zuviel Trubel für so ein kleines Kind. Gerade die Kleinen möchten doch auch noch mal auf den Arm genommen und betüddelt werden, dafür bleibt 2 Erzieherinnen wohl kaum Zeit.
Und wenn bei uns die Großen Kinder zum Spielen hier haben, merke ich beim Kleinen schon oft, dass es ihm zuviel und zu laut wird. Dann braucht er einen ruhige Rückzugsmöglichkeit.
Das draußen Schlafen bei der TM finde ich ungewöhnlich, aber nicht unbedingt schlecht. Ich versuche auch bei jedem Wetter, ein Stündchen oder so rauszukommen und eine Runde zu laufen.
Sie macht halt den Mittagschlaf draußen, mit 3 Kindern spazieren gehen, damit sie mal rauskommen, dürfte eher schwierig werden ;-)
Aber ich gestehe: ich würde zu gerne die Umsetzung dieses Mittagschlafes mal sehen *g*
Meine haben alle mit einem Jahr den Mittagschlaf abgeschafft ... hätte ich die im Kiwa nach draußen gestellt, wären die vermutlich geflüchtet
Huhu,
ich habe für nächstes Jahr einen Kita Platz in einem Privat Kindergarten, der sehr flexibel ist.
Tagesmutter kam für mich überhaupt nicht in Frage, finde man guckt denen auch nur vor den Kopf, und son Kurs kann ja echt jeder machen, und da bin ich mir nicht sicher ob die Kinder da immer gut betreut werden.
Kiga war auch sau schwierig weil ich lennox noch nicht 35Std. die woche abgeben wollte, dass ist aber hier Pflicht. Und dann hätte er da auch von 7.00-14.00 hin gemusst, was mir wegen dem Schichtdienst mal gar nicht passt.
Naja, auf jeden Fall, geht er jetzt ab März 2x mal in der woche in diesen Privat Kiga die haben offen von 7.00-18.00, und man kann das Kind bringen und abholen wann man will.
Die machen auch sau viel mit denen, Planetarium, English Unterricht 1x mal die Woche, Pekip etc. Total gut.
Hat aber natürlich seinen Preis, kostet mal entspannte 30€ pro Tag... Im staatl. Kiga hätten wir 150€ pro Monat gezahlt.
Naja, also zum eigentlichen Thema: Ich wär immer für Kiga!
LG
Also,prinzipiell gebe ich Dir Recht mit dem...man kann der TM auch nur vor den Kopf gucken!
aaaaaber...sie macht das schon 15Jahre oder so,ist selber noch ehrenamtlich für Schwangere in Not tätig usw.also...da mache ich mir bei Ihr keine Gedanken!
Außerdem in so einem Dorf nur 2Straßen weiter...ich glaube das ist nochmal was anderes wie in der Stadt
Ich finde es auch was anderes, wenn man die TM ( wenn auch nur über Umwege) kennt, dann hätte ich das zur Not auch gemacht, weiß aber auch nicht ob ich das sooo gut haben könnte wenn Lennox noch eine weibliche Bezugsperson hätte..
Planetarium? Ja, keine Ahnung, aber da sind ja auch Kinder von 0-6, und wenn er etwas älter ist...
Wollte auch nur damit sagen, dass die Zeit und die Möglichkeit für sowas haben, da die 15 Kinder betreuen und 5 Erzieherinnen sind. Find ich super, ne 3 zu 1 Betreuung...
LG
Ich würde die Tagesmutter nehmen. Die Anzahl der Kinder und was du sonst noch beschreibst, spricht mich wesentlich mehr an, als die Kita. LG Nella
Ich würde auch die Tagesmutter nehmen!!! Ich habe mich persönlich auch gegen die Kita entschieden, da ich das alles noch zu viel finde für ein 1jähriges Kind. Vilelleicht kannst du ja mit deiner Tagesmutter bezüglich des Schlafens nochmal sprechen..
jack geht auch zur tamu und dann ab 2012 in den kita. hätte ihn auch in die krippe geben können, nur ich fand das auch zuviel. und noch ein tip, schau dir erstmal den alltag bei der tamu an, wir waren von unserer auch total begeistert und jetzt zeigen sich ihre marotten
-das mit dem schlafen hat sich mal so zu Anfang ihrer TM Zeit ergeben und da es sich bewährte,hat sie es beibehalten.Sie hat aber keinerlei Probleme damit wenn ich das z.B. nicht wollte und ist da flexibel genug,Lennart auch ins Bett zu legen. Zum Preislichen...weil Ihr Euch gewundert hattet das sie so günstig ist! Fr. Von der Leyen hate ein Bambini Projekt angeleiert. für 5Jahre-3Jahre sind nun schon davon rum...das Projekt wird von Jugendamt zu Jugendamt anders gehandhabt.Unser JA bezuschusst die TM so das wir in den Genuss kommen,diesen günstigen Satz zu zahlen
...verfolgt mich nun auch schon seit Monaten, und wir haben uns entschieden.
Luisa kommt in die Kita.
Wir haben uns 17 Kitas und 8 Tagesmütter angeschaut, waren jeweils teilweise mehrere Stunden da, konnten und die Tagesabläufe, Räumlichkeiten, etc. anschauen. Das war ein echter Marathonlauf...
Für uns kommt letzendlich nur eine Kita in Frage. Tagesmütter sind bei unseren beruflichen Verhältnissen einfach nicht flexibel genug.
Die eine raucht zuhause, die andere ist uns zu alt...eine weitere hatte 3 große Hunde daheim. Manch eine arbeitet nur zw. 8 und 15 Uhr, dann gab es noch welche, die Mo, Di, Mi arbeiten wollten, aber nicht Donnerstag und Freitag...
Das hat mir gereicht. Zu unflexibel. Ich habe nunmal keinen Job, bei dem ich sagen kann: ich bin jeden Tag NUR 6 Std. weg...zwischen 8 und 14 Uhr...geht nicht.
Dann noch die Sache mit dem Urlaub...manch eine wollte 4 Wochen im Jahr machen, aber ganz spontan. Super...und ich sitze dann ohne Tamu da.
Die andere wollte 8 Wochen Urlaub machen. Passt auch nicht.
Kitas haben das ganze Jahr geöffnet, bis auf 2 Tage im Jahr für Fortbildungen. In den zwei Tagen gibt es immer eine Nachbarkita, die dann die betreuung übernimmt.
Weitere Punkte FÜR eine Kita waren für uns:
- größere Gruppe von Kindern in der Luisa ihr Sozialverhalten ausbauen kann
- jahrelang ausgebildetes Personal
- 4 Wochen eingewöhnung, anfangs von mir begleitet
- Kita (in der ich nun letzte Woche um einen Platz fast schon gebettelt habe und die mir nun einen realisieren möchten) ermöglicht den Eltern, dass man mit den kleinen zusammen in der Mittagspause essen kann. Finde ich super!
- Englischunterricht von anfang an
- Schwerpunkt auf Naturwissenschaften gelegt....von klein auf werden viele Ausflüge ins Planetarium und Museum, Experimente, etc. gemacht. Mit Lehrpersonal von benachbarten Gymnasien
- MEHRERE Betreuerinnen. Das war ein wichtiges Argument...denn: auch wenn es in der Kita mehr Kinder zu betreuen gibt, so gibt es aber auch mehrere Betreuerinnen. Eine Tamu ist alleine mit den kleinen Kids. Und die Kleinen können nichtmal sprechen.....wenn da was passiert, erfährt es keine Sau, die Babys können es nicht sagen
- ausgebildete Köchinnen, die jeden Tag frische Mahlzeiten für die Kleinen zubereiten und zusätzlich gibt es den ganzen Tag Obst und Gemüse zu knabbern
Ja, das waren so die Argumente, die uns nun dazu bewegt haben, und doch noch für eine Kita zu entscheiden.
Beides hat Vor- und Nachteile...und mir fiel die Entscheidung nicht leicht.
Ich hab teilweise sogar überlegt, selber als Tagesmutter zu arbeiten, nur um Mausi selber betreuen zu können...auch wenn ich dann nur noch einen Hungerlohn verdienen würde, der sogar viel niedriger wäre, als das Elterngeld was ich jetzt bekomme.
Naja...ich hoffe, dass wir uns jetzt auch richtig entschieden haben und wünsche dir, dass du auch mit dem Bauch entscheidest