lennya
Wollte Euch mal zeigen mit welchem wir liebäugeln.
Finde den(es gibt ihn in vielen versch.Farben und auch noch in der Sonderedition Lillifee....was aber für Lennart jetzt nicht soooo gut kommt )von den Testergebnissen sehr gut und außerdem recht klasse,das man nicht nach paar Jahren schon wieder ne andere Größe braucht!
Außerdem gibt es gerdae bei Baby One Prozenteaktion,und somit käme der uns 229,-
http://cgi.ebay.de/Kiddy-Comfort-Pro-200-SHARKY-2010-Portofrei-in-DE-Neu_W0QQitemZ230417966474QQcmdZViewItemQQptZDE_Baby_Kind_Baby_Auto_Kindersitze?hash=item35a5fb258a
Probier das nur vorher aus, kenne auch Kinder die in den Sitzen mit diesem Teil vorm Bauch nur geschrien haben. Die haben dann den Sitz wieder verkauft und einen mit "normalem" Gurt geholt. Was gibt es denn dür eine Prozentaktion bei Baby One?
was ist das für nen Sitz ? Was ist das was da davor ist im Bauchbereich ? mir fehlt da gerade irgendwie die Vorstellungskraft...
nur....ob man da schon merkt ob sie den "Bauchfang" tolerieren????
Na ja,wir werden sehen.
@suse:ist ein Autokindersitz,schau mal auf die HP von Kiddy-da ist der comfortpro sehr gut beschrieben
@fay: Die haben so Rabattkarten versendet,2x 10% und 1x 15% auf jeweils ein Teil was man dort kauft.Heißt also wir könnten das 15% Rabattkärtchen einlösen auf den Sitz.
Selbst im Internet bei anderen Anbietern haben wir ihn nirgendwo günstiger gefunden.Davon mal abgesehen möchte ich ja übers Internet nach unserem Reinfall mit Babyfachmarkt.de nichts mehr in der Art Autositz kaufen
Wow, 15% ist ja super!!!
gemein, wir haben die nicht bekommen
Frag doch mal ob ihr eine Probefahrt machen könnt, oder kennt ihr vielleicht jemandem mit so einem Sitz?
ich steh irgendwie nicht so auf die "mitwachssitze". was mich an dem sitz auch noch stören würde, ist die kopfstütze. wir waren jetzt nämlich auch sitze testen & ich hatte u.a. den römer king plus ins auge gefaßt (die kopfstütze war unserem zwerg aber zu ätzend & ich fand das styropor darin auch zu viel)... muss man sich echt selbst ausprobieren, denn hier schwärmen ja so einige vom king plus & ich find den nun doof
Jau, da gebe ich dir recht, die "Ohren" sind sehr groß und versperren dadurch den Kleinen jegliche Sicht zur Seite
http://cgi.ebay.de/MAXI-COSI-TOBI-BLACK-REFLECTION-2010-NEUE-KOLLEKTION_W0QQitemZ200424486675QQcmdZViewItemQQptZDE_Baby_Kind_Baby_Auto_Kindersitze?hash=item2eaa3af713 Das Modell 2009 war "gut" getestet http://www1.adac.de/Tests/Kindersicherung/Kindersitze/default.asp?TL=2#
Welchen habt ihr euch denn ausgesucht?
hoffentlich hat Lennart dann auch Laune
der priori xp hat uns ganz gut gefallen (da kann man auch ´ne kopfstütze nachkaufen, weil keine dabei ist) & der tobi, den du da eben "gelinkt" hast (dort gefällt mir das testergebnis & die kopfstütze )... leider konnten wir den tobi nicht testen, weil es den weder bei spielemaxx noch bei babywalz im geschäft gab. also hab ich bei babywalz online beide bestellt, probier die zu hause & schicke einen wieder zurück. hatte nämlich auch noch ´nen 10%-gutschein & der macht sich bei den sitzen ganz gut (die preise bei babywalz waren online echt gut)...
Und auch bei den anderen Müttern aus der Kindergruppe bei den Großen fiel die Tischvariante durch. In der Handhabung ist es eher umständlich, immer noch den Tisch vorzuschnallen und anfangs ist der Tisch meist so groß, dass er den Kindern unter der Achsel hängt und sie die Hände nciht vor dem Körper zusammenbekommen. Wir haben für die Großen den Römer King gehabt, bei Milan dann die Quickfix-Variante (die sitzt bombenfest mit Gurt- jetzt im Auto meiner Mutter) und nun haben wir von meiner Nichte den Maxi Cosi Priori, der gefällt Jaron (und mir) auch gut!