bubumama
ich möchte dennoch was schreiben. Ich würde so gern wieder ein paar Stunden zur Arbeit gehen, aber leider finde ich einfach nichts. Alles ist so weit weg, dass sich die Anfahrt gar nicht lohnt bei dem Stundenlohn dann.... schade. Jani fühlt sich sehr, sehr wohl bei der Tagesmutter, ich bin froh, dass er dorthin geht. Es tut ihm sichre gut und mir auch. Und falls ich wieder Erwarten doch bald eine Arbeit habe, muss ich ihn nicht wieder extra eingewöhnen, dann kennt er das alles schon. Er geht jetzt immer 2x die Woche hin, nur vormittags. Schlafen wird besser, er schläft seit einigen Tagen wieder ruhiger und wacht selten auf. Sehr selten sogar. Heute Nacht hat er zwar mal geweint, aber eher im Schlaf. Er hat von 18.30 bis heute früh um 4.30 Uhr geschlafen. Das war eine super Leistung. Wie verbringt Ihr denn Ostern? Wir wissen es noch gar nicht so genau. Heute kam mir der Gedanke, ich könnte die Familie zum Brunch einladen am Ostersonntag, da hätte dann jeder den Nachmittag wieder für sich. melli
schön, dass es bei euch jetzt besser klappt... stillst du eigentlich noch? wir wissen noch nicht, was wir ostern machen - wenn das hier so weiter geht, feiern wir ostern nur zu dritt oder nur mit meiner family (meine schwiegermutter ist sauer, weil ich meinen geburtstag nicht gefeiert hab - dass ich allerdings arbeiten war & der kleine sich momentan nicht fühlt, scheint egal zu sein)...
Hallo, ja ich stille noch, aber nur noch nachts. Ganz selten mal am Tag, nur dann wenn er einen sch... Tag hat z.B. Also wo er halt quengelig und unruhig ist, da tut es ihm gut. Ich feiere meinen Geburtstag auch nicht immer. Vor zwei Jahren war ich lieber in Griechenland. Na letztes Jahr "musste" ich feiern, war mein 30., irgendwie wollte ich doch eine Party haben. Dieses Jahr werde ich vielleicht wieder verreisen mit der Familie, mal sehen... melli
Hallo!
Kann deinen Wunsch, wieder ein paar Stunden arbeiten zu gehen, sehr gut nachvollziehen. Ich wäre zu ungestresst ohne meinen Job....brauche das irgendwie.
Hey, aber ich finde es super, dass dein Kleiner schon zur Tamu geht! Du hast vollkommen Recht: so fällt ihm die Umstellung später viel leichter und du hast keinen zusätzlichen Stress mehr, weil du noch schnell einen Platz brauchst, falls sich spontan ein Job ergibt. Und dein kleiner Mann hat auch noch andere soziale Kontakte, bzw. Umgang mit anderen Kindern. Muss teilen, gemeinsames Spielen, etc. lernen. Sowas finde ich unglaublich wichtig.
Suchst du eine Stelle nur in deinem bisherigen Beruf? Vielleicht schaust du noch nach Alternativen? Dann ist die Auswahl größer :)
Hmm...zum Thema Ostern hab ich mir auch gestern erst Gedanken gemacht, als ich auf dem Kalender sah, dass es ja bald soweit ist
Ohje, und ich hab bisher noch nicht mal dekoriert oder so...der draußen liegende Schnee erinnert mich auch eher an Weihnachten als an Ostern :( Naja, also ich hab mit meinem Mann gestern beschlossen, dass wir so wenig Stress wie möglich haben wollen, also fahren wir nicht rum und besuchen alle Familien, sondern laden auch einmal alle zu uns zum Brunch ein.
Ist ne gute Alternative, weil dann für jeden Geschmack etwas dabei ist: warme sowohl auch kalte Speisen. Ich mach es dann auch in Form eines Büffets, denke ich. Schon alleine, weil wir dann so viele Leute sein werden. Ich hab nur eine Hoffung: das es bis dahin so warm wird wie letztes Jahr und wir auch teilweise draußen sitzen können....das wäre sooo toll
Das macht das ganze dann auch lockerer....die Familie meines Mannes ist nämlich so steif und trocken...und bei schönerem Wetter und warmen Temperaturen fällt es ihnen bestimmt leichter, etwas unbeschwerter zu werden :)
Hab mir nun auch schon Gedanken gemacht, was ich kochen werde und hab so gut wie alles durchdacht und zusammengestellt.
Was arbeitest Du denn, weil Du schreibst, Du gehst Vollzeit arbeiten? Ist das ein lohnender Job? Blöde Frage eigentlich, aber wie erwähnt, bei mir rentiert es sich teils nicht mal auf Minijobbasis zu arbeiten. Ich bin Arzthelferin und die sind ja nun echt etwas mau bezahlt.... Naja, und die Superstelle, die ich in Aussicht hatte wurde ja anderweitig vergeben... wobei man schon munkelt, es wäre so geplant gewesen.... Ich such halt mal weiter. Und im Herbst will ich ja einen Tagesmutterkurs machen und dann evtl. als Tagesmutter arbeiten. melli
Ich arbeite als Kommunikationstrainerin, jedoch nicht selbstständig, wie viele meiner Kolleginnen, sonder als Angestellte in einem sehr großen Unternehmen. 8 Wochen nach Luisas Geburt fing ich wieder an...zunächst teilzeit, hauptsächlich von zuhause aus. In der Zeit konnte ich aber nur administrative Aufgaben erledigen, Seminare für Mitarbeiter vorbereiten, etc. erst jetzt, wo ich wieder vollzeit dabei bin, kann ich selber Seminare geben und unsere Mitarbeiter ausbilden. Früher hab ich nebenbei noch in meinem ursprünglich studiertem Beruf gearbeitet, als Kommunikationsdesignerin. Das kann ich mittlerweile aber aus zeitlichen Gründen echt nicht mehr :) Hmm, ich finde deine Idee, dich zur Tagesmutter umschulen zu lassen, super! :) Immerhin werden Tagesmütter mehr denn je gebraucht. Und je flexibler du später sein kannst und je intreressanter dein Angebot ist, desto erfolgreicher wirst du als Tagesmutter sein. Dein gelernter Beruf ist ja eine super Voraussetzung dazu, finde ich. Ich drück dir die Daumen, dass das alles schnell klappt! :)
hey! ja jobs zu finden ist ja leider momentan echt nicht einfach! drücke dir die daumen, das du bald was findest! ostern weiß ich noch gar nicht was wir machen! letztes jahr waren wir in bayern, da sind wir ja jetz schon! denke wir sind einfach zuhause, bei schwiegereltern..
Wie schaffts du das eigentlich immer alles? Du arbeitest den ganzen Tag, stellst dir Listen zusammen was du alles kochen willst etc., bereitest das alles alleine vor..... das wäre mir echt zu viel, oder schläfst du nachts nicht?
Naja, momentan habe ich Urlaub :) Sonst wäre mir gestern wohl nichtmal aufgefallen, dass bals Ostern ist. Denn so einfach ist das alles nicht. Es kostet schon einiges an Organisation, alles unter einen Hut zu bekommen. Ich bin aber nicht die erste und nicht die einzige Mama auf der Welt, die einen Vollzeitjob, ein Kleinkind und einen Haushalt hat und das alles irgendwie schaffen muss. Naja, und ich habe ja noch meinen Mann, der ja schließlich auch Aufgaben zuhause übernimmt. Es ist ja nicht so, dass ich das alles alleine mache. Im Gegenteil: wenn wir Luisa um 17 Uhr von der Kita abholen spielt er mit ihr und ich koche etwas. Danach räumt er z.B. auf und ich beschäftige mich mit ihr....etc. Es ist alles möglich, wenn man nur einen guten Plan hat. Einfacher wäre alles, wenn wir Omas in der Nähe hätten...haben wir aber nunmal nicht. Also muss es so gehen :)