Monatsforum Januar Mamis 2009

An diejenigen, die ein Haus gebaut haben...

An diejenigen, die ein Haus gebaut haben...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...ich sammel gerade soviele Erfahrungswerte, wie es nur geht :) Vielleicht könnt ihr ja helfen! Männchen und ich werden ja bald bauen. Pläne, etc. sind schon soweit fertig, wir sind uns nur noch nicht darüber einig, WAS wir ALLEINE machen wollen. Wir haben die Möglichkeit sehr viel Geld zu sparen, wenn wir solche Arbeiten wie Dämmen, Beplanken, Elektro-Vorinstallation, Fliesen, Böden und Tapezieren selber machen. Das sind auch die Arbeiten, zu denen wir imstande wären...die wir bereits KÖNNEN. Wenn auch nicht so schnell wie Profis. Und hier liegt auch schon das Problem. Wieviel Zeit kosten diese Arbeiten? Habt ihr Erfahrungswerte? Insbesondere das Dämmen und Beplanken - alles andere könenn wir recht gut einschätzen, weil wir das schon in unserem alten Haus gemacht haben (das war 50 Jahre alt und wir haben es komplett renoviert). Nur halt Dämmen und Beplanken fehlt als Erfahrungswert. Könnt ihr mir da weiter helfen?


micha67

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich gerade gestern mit meiner Mutter darüber unterhalten: Ich würde heute so viel ich bezahlen kann machen lassen. Das schont nicht nur die Nerven und spart Zeit sondern kann schlimmstenfalls auch eherettend sein Ich war irgendwann von der Unfähigkeit meines Ex so angenervt... aber anderes Thema: Ich würde auch nie wieder in ein "das machen wir dann, wenn wir drin sind"-Haus ziehen: die Erfahrung zeigt, es fehlt später an Geld und Gelegenheit, es doch noch zu machen (sagen auch alle Nachbarn, die mit uns gebaut haben!) Also, alle Fußböden sollten drin sein (kann man gut selber machen), alle Türen (zumindest die Zargen) sollten da sein- kann man auch selber machen, das Dach muß gedämmt sein (haben wir selber gemacht, war aber eine Schweinearbeit und war nicht so viel Ersparnis, würde ich heute machen lassen), die Wände sollten fertig sein (selber machen) Elektro: die Vorarbeiten hat bei uns der Verputzer mitgemacht, Innenputz haben wir machen lassen, die Elektrik selber nur vom Fachmann!! Bäder und Heizung hat mein Papa gemacht, seinen Betrieb hat mein Bruder inzwischen übernommen. Und ein Tipp: Niemals die Bauleistung komplett bezahlen!! Man sollte immer 5% auf ein Extrakonto einzahlen, dass der Unternehmer nach 5 Jahren ausgezahlt bekommt, wenn keine Baumängel auftreten (Gewährleistungskonto) - haben wir nicht gemacht und die Setzrisse, die nach nur 2 Jahren auftraten (richtige Risse im Putz und in den Fliesen!) hat der Unternehmer mit einem Schulterzucken abgetan Ich wünsche Euch viel Glück beim Bau!!